Elrond Posted June 28, 2005 Share Posted June 28, 2005 Ich kenne dieses Buch auch nicht, und finde es gerade deshalb so passend für die Aktion Tolkien Lesen. Wenn man ein Buch ließt, welches nur wneige gelsen hbaen, kann man doch wundebrar seine ersteindrücke besprechen, und ältere leser, die dieses Buch schon kennen, können auch noch sinnvolle Sachen dazu beitragen :-O Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mortica Posted June 28, 2005 Share Posted June 28, 2005 So, diesmal will ich auch "mitspielen". Da ich Roverandom noch nicht in meinem Besitz habe, eine Frage: Soll ich mir das Buch auf englisch oder auf deutsch zulegen? Was ist besser für die "Gemeinsam Tolkien lesen"-Aktion? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elrond Posted June 28, 2005 Share Posted June 28, 2005 *umschau* Soll mich Hjä schlagen, dass ich ihm die Arbeit abnehme Also,ich denke mal es macht keinen Unterschied, in welcher Sprache man das Buch ließt, hauptsache man ließt es . Eignetlich kann es ja nur nützlich sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mortica Posted June 28, 2005 Share Posted June 28, 2005 :-O Dachte ich mir auch schon. Dann werd ich es mir auf englisch kaufen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Posted June 28, 2005 Author Share Posted June 28, 2005 (edited) So, dann mach ichs mal offiziell: GTL II - Roverandom startet am 05. August 2005, direkt im Anschluß an 'GTL I - Der Hobbit'. Genauere Infos im GTL-Info-Thread. Man darf die Buchläden stürmen Im Anschluß daran startet vorraussichtlich am 16. September 2005 die Diskussionsrunde GTL III - The Silmarillion. so nebenbei: Die Diskussion zu 'Der Hobbit' läuft übrigens noch... Edited June 28, 2005 by Hjälte Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Posted July 2, 2005 Author Share Posted July 2, 2005 (edited) Banner zu 'Gemeinsam Tolkien lesen' gesucht: Die Bannerdiskussion geht hier weiter: http://www.tolkienforum.de/index.php?showtopic=4345 Edited July 2, 2005 by Hjälte Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Posted July 3, 2005 Author Share Posted July 3, 2005 (edited) Juhu! Unsere 'Gemeinsam Tolkien lesen'-Idee ist so toll, dass wir schon kopiert werden... sogar mit dem gleichen Titel: http://www.ring-forum.de/thread.php?thread...did=5&styleid=3 Wie nett Naja, ist bestimmt nur Zufall..., genauso wie der Username des Initiators, der bestimmt nicht der gleiche ist, wie der mit dem selben Usernamen hier im TF, der öfter mal unsere Diskussion mitliest *g* Wobei die Idee ansich ja sicher nichts Neues ist. Edited July 3, 2005 by Hjälte Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fairy Posted July 3, 2005 Share Posted July 3, 2005 Ich lese nicht nur mit, ich schreibe auch öfters was! Wir wollen auf keinen Fall kopieren, ich habe den Titel des Threads vielleicht ein bisschen unglücklich gewählt... Ursprünglich wollten wir auch was von Tolkien lesen, aber es hat sich schon längst rausgestellt, dass wir lieber andere Bücher lesen wollen, da zu viele schon alles von ihm gelesen haben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Posted July 9, 2005 Author Share Posted July 9, 2005 Die bezaubernde Anastasia verstärkt ab heute das GTL-Moderatorenteam. Applaus bitte! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mortica Posted July 9, 2005 Share Posted July 9, 2005 *applaudier* So, gestern ist mein Roverandom eingetroffen. Habs auch brav in englisch erworben. (Und ich besitze nun endlich die Edda. *freu*) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Inken Posted July 9, 2005 Share Posted July 9, 2005 So, gestern ist mein Roverandom eingetroffen. Habs auch brav in englisch erworben. Ich hab's in der Bücherei ausgeliehen - allerdings auf Deutsch. Hab schon angefangen. Bin ganz überrascht. Das Ding ist ja guuut ...!! Und ein typischer Tolkien. (Und ich besitze nun endlich die Edda. *freu*) Welche Ausgabe? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pantalaimon Posted July 9, 2005 Share Posted July 9, 2005 Yippie, nun doch Roverandom. Freut mich besonders, da die Meisten ja Tolkien toll finden, aber dieses Buch gar nicht kennen. Dabei ist das doch sooo schön. Und auch irgendwie typisch Tolkien. Ich freu mich schon drauf... :bounce: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Posted July 10, 2005 Author Share Posted July 10, 2005 (edited) Moin Moin allerseits, damit ich mir nicht jedesmal was neues ausdenken muss wenn jemand nachfragt, habe ich mal einen Entwurf eines "Pressetextes" zu GTL erstellt. Kann mal jemand nachschauen, ob noch grammatikalische oder Rechtschreibfehler oder semantische Untiefen enthalten sind, die man ausbügeln müsste? Auch Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen. Der Text ist an ein Publikum gerichtet, das bisher noch nichts von dieser Diskussionsrunde hier mitbekommen hat. Text als PDF-Dokument (nicht wundern wegen komischer Zeitangaben, der Text soll erst im Ausgust veröffentlicht werden). Danke! Edited July 10, 2005 by Hjälte Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beleg Langbogen Posted July 10, 2005 Share Posted July 10, 2005 Kann mal jemand nachschauen, ob noch grammatikalische oder Rechtschreibfehler oder semantische Untiefen enthalten sind, die man ausbügeln müsste? Auch Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen.<{POST_SNAPBACK}> Zumindest Grammatikfehler seh ich da keine. Höchstens würde ich in der ersten Zeile das "in dem" zu "im" verwandeln. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mortica Posted July 10, 2005 Share Posted July 10, 2005 Welche Ausgabe? <{POST_SNAPBACK}> Die Übersetzung von Karl Simrock mit Nachwort und Register von Dr. Manfred Stange. Ich hoffe das ist eine gute Ausgabe? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fairy Posted July 11, 2005 Share Posted July 11, 2005 @Hjälte: Ich finde den Text gut und habe auch keine Fehler gefunden. Nur vielleicht eine stilistische Sache. Ich bin ein bisschen über das ständige "diskutieren" gestolpert. Meine Alternativen: besprechen , auseinander setzen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Posted July 11, 2005 Author Share Posted July 11, 2005 Oh, jetzt wo Du es sagst, fällt mir das auch auf. Danke, werds dann mal ändern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Posted July 11, 2005 Author Share Posted July 11, 2005 Gemeinsam Tolkien lesen III - The Silmarillion erweist sich als etwas schwierig in der Planung. Es sind 28 Kapitel enthalten (davon 24 im Quenta Silmarillion), jedoch sind einige nur wenige Seiten umfassend. Ist es gewünscht, hier trotzdem wöchentlich vorzugehen oder soll in Fällen, wo ein Kapitel eine gewisse Seitenzahl unterschreitet, mehr als eine Diskussion pro Woche gestartet werden? Ich denke hier insbesondere an die Kapitel Quenta Silmarillion II, IV, V, VI, VIII, IX, XII, XV... (umfassen je zwischen 2 und 6 Seiten). Würde man in solchen Fällen pro Woche zwei Kapitel diskutieren (z.B. eine Diskussion bereits am Montag starten), kämen wir insgesamt mit 21 Wochen aus. Ansonsten halt 28 Wochen... Ich wäre ja fast für diese "In solchen Fällen 2 pro Woche"-Regelung. Wie seht ihr das? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fairy Posted July 11, 2005 Share Posted July 11, 2005 Mm, kommt drauf an. Wenn danach dann gleich ein super langes Kapitel kommt... Ich persönlich würde es aber auf jeden Fall schaffen! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cadrach Posted July 11, 2005 Share Posted July 11, 2005 Wir hatten das ja auch schon einmal beim Hobbit ausprobiert - und da ist es gescheitert. Vom Lesen her ist es eigentlich kein Problem, aber man kann sich nicht entscheiden, wo man diskutiert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beleg Langbogen Posted July 11, 2005 Share Posted July 11, 2005 (edited) Ich finde, wir sollten nicht zu schnell von Kapitel zu Kapitel gehen. Auch bei manchen kurzen Kapitel gibt es vllt längere Diskusionen, wo es sinnvoll ist, die Diskusion trotzdem 1 Woche lang laufen zu lassen. Edited July 11, 2005 by Beleg Langbogen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cadrach Posted July 15, 2005 Share Posted July 15, 2005 @Hjälte: Du hattest ja zwischendurch eine General-Diskussion zum Hobbit gestartet. Was ist denn aus der geworden? Warum existiert die nicht mehr? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Posted July 15, 2005 Author Share Posted July 15, 2005 Oh, den hab ich wohl gelöscht. Wird demnächst wieder eröffnet... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Posted July 22, 2005 Author Share Posted July 22, 2005 @Hjälte: Du hattest ja zwischendurch eine General-Diskussion zum Hobbit gestartet. Was ist denn aus der geworden? Warum existiert die nicht mehr? http://www.tolkienforum.de/index.php?showtopic=4403 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eriol Posted August 3, 2005 Share Posted August 3, 2005 Mae Govannen, ich verabschiede mich für die nächsten drei Wochen zum Urlaub an der Nordsee . Mal sehen, vielleicht finden wir ja einen Pshamathoieden, den wir ausgraben können. Da ich an meinem Urlaubsort keinen direkten Internetzugang habe, werde ich mich fast nicht an der Diskussion über Roverandom beteiligen können. Ich werde das Buch aber mitnehmen und in Strandkorb nochmal lesen. Ein Urlaub ohne ein Buch von Tolkien ist kein Urlaub, ich nehme noch den Hobbit mit (mein Sohn und ich sind mit dem Vorlesen noch nicht durch) und den LotR, damit ich mit der englischen Fassung etwas weiter komme. Ich wünsche Euch viel Spass beim Lesen und Diskutieren und werde Ende August wieder mitmachen. Eriol Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.