Jump to content

Leaderboard

  1. Meriadoc Brandybuck

    Meriadoc Brandybuck

    Forum-Moderator


    • Points

      25

    • Posts

      13,557


  2. beadoleoma

    beadoleoma

    Globaler Moderator


    • Points

      9

    • Posts

      4,059


  3. wm

    wm

    Administrator


    • Points

      8

    • Posts

      9,311


  4. Arwen Mirkwood

    Arwen Mirkwood

    Mitglied


    • Points

      7

    • Posts

      1,248


Popular Content

Showing content with the highest reputation since 03/01/2023 in all areas

  1. Um das hier vielleicht mal ganz kurz einzuordnen, @ArwenEvenstar: Das StGB regelt Mord im §211 StGB. Dieser klassifiziert Mord als eine qualifizierte Tötung, also - salopp gesagt - eine Tötung "mit Extra". (§212 StGB) Für einen Mord brauch es dementsprechend einen Menschen, der durch einen anderen, vorsätzlich handelnden Menschen kausal zu Tode gekommen ist sowie eines der in §211 (2) StGB festgelegten Mordmerkmale. Soll jetzt hier keine Strafrechtsvorlesung werden, aber abschließend sind solche Mordmerkmale: Mordlust, Tötung zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen, heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken. Erst dann zählt das ganze als Mord. Auf Mord steht in Deutschland eine lebenslange Freiheitsstrafe. Das bedeutet im Regelfall 18 Jahre. Wird überdies im Rahmen der gerichtlichen Hauptverhandlung die sog. "besondere Schwere der Schuld" festgestellt, so ist auch ein frühzeitiges Freikommen aus der Haft aufgrund von guter Führung etc. ausgeschlossen. Soweit mal die Faktenlage. In deinem Beispiel geht es also mitnichten um einen Mord, auch nicht um einen Totschlag, da der strafrechtliche Erfolg (der Tod eines anderen Menschen) nicht eingetreten ist. Zu deiner Bewertung, dass die Strafen auf Mord in Deutschland ja viel zu niedrig seien, kann ich nur den Kopf schütteln. Jede Strafe, die weiter geht als die hier anberaumten 18 Jahre widerspricht unserem Grundgesetz, genauer gesagt der Unverletzlichkeit der Menschenwürde. Ich verweise in diesem Zusammenhang zum Beispiel auf den Fall Heinrich Pommerenke aus BW. Ein Wegschließen einer Person bis zu deren Lebensende, ohne Hoffnung auf Entlassung oder Zukunft im Freien würde diese Person ihrer Bedeutung berauben, ihrer Sinnhaftigkeit wenn man so will und sie zu einem bloßen Subjekt des Staates verkommen lassen. Die Todesstrafe klammere ich mal bewusst aus, die widerspricht nämlich noch ganz anderen Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Also sei doch etwas umsichtiger damit, drakonische Strafen für andere zu fordern. Ich sehe, wie meine Vorredner auch, dass dich das Ganze erheblich mitgenommen hat und in deinem Sicherheitsgefühl beeinträchtigt. Das tut mir ehrlich leid und diese Gefühle darf und will dir gewiss auch niemand absprechen. Aber dennoch sollte man, wenn man darüber diskutiert, mit Fakten arbeiten. Fakt ist, dass der Vorfall, den du beschreibst, obgleich zweifelsohne erschreckend, doch keinen Mord und keinen Totschlag darstellt. Fakt ist, dass eine Strafe, die über den gesetzliche festgelegten Rahmen der lebenslangen freiheitsstrafe hinausgeht, den fundamentalen Prinzipien unseres Rechtsstaates und unserer Gemeinschaft widerspricht. Ein Aufenthalt im Gefängnis ist kein Zuckerschlecken. Gewiss nicht so brutal wie in den Medien gerne dargestellt, aber dennoch kein Zuckerschlecken. Bitte bedenke dies.
    5 points
  2. *einmal ordentlich durchgekehrt!* soderle! so still hier! dem kann abgeholfen werden!
    3 points
  3. Hallo, Nachdem ich hier schon länger mitlese habe ich mich (endlich) dazu entschieden mich auch anzumelden und an den Diskussionen teilzunehmen. Ich bin wie viele hier in meiner Jugend durch die Filme nach Mittelerde gekommen. Durch die Filme habe ich auch meine Begeisterung für Theoden und so auch meinen Username erhalten. Für mich nach wie vor einer der besten Filmcharaktere und dazu auch noch überragend synchronisiert. Seine Ansprachen auf dem Schlachtfeld sorgen bei mir selbst beim tausendsten Mal für Gänsehaut. In deutsch sogar noch mehr als im original. Nachdem ich in den vergangenen zwei Jahren noch sämtliche Bücher verschlungen habe möchte ich mich jetzt auch an den Diskussionen beteiligen. Auf guten Austausch! Gruß Theoden
    3 points
  4. Dem geht es Prima. Für mich ist er immer noch der Schönste: und er hat wirklich keine Mühe damit. Gehen fleißig Spazieren als wäre nichts. Ist immer noch genauso unerschrocken.
    3 points
  5. Danke für die ausführliche Erläuterung zur rechtlichen Situation @Vars. Bitte beruhigt euch jetzt alle wieder und seid nett und sachlich. Wir mussten hier einige Beiträge verstecken, die entweder keinen inhaltlichen Beitrag geleistet haben, sondern lediglich dazu dienten auf einzelnen Forumsmitgliedern herumzuhacken oder die nicht den Forenregeln entsprachen. Obwohl ihr diese natürlich alle gründlich studiert habt, zitiere ich hier noch mal die relevante Passage: Ich gehe davon aus, dass alle hier eigentlich sehr nette Menschen sind und nur gerade die Emotionen etwas hochgekocht sind. Wäre schön wenn wir jetzt nett weiter diskutieren könnten. Danke!
    3 points
  6. Ich freu mich ja über jede Ankündigung einer Mittelerde-Verfilmung. Also auch hierüber. Ob ich aber jetzt noch eine Wiederholung der bekannten Peter Jackson Ästhetik brauche, weiß ich nicht - auch wenn’s vor 20 Jahren atemberaubend war. Außerdem - und ich will die allgemeine Vorfreude sicher nicht dämpfen -, aber mir fällt doch auf, dass man bei einer Verfilmung von Stoffen aus dem D.Z. vor den gleichen Problemen steht wie bei der Verfilmung des Z.Z. - es gibt wenig (oder noch weniger?) Verschriftliches und wenn man mehr will, als nur die Annalen zu illustrieren, muss man eine Menge Plot und viele Charaktere erfinden, um richtige Stories draus zu machen. Ich persönlich finde sowas ja sehr spannend, damit geht es aber sicher auch mehr in Richtung „other minds and hands“ als in Richtung kanonische Verfilmung. Ach, und Gargrim, du kannst doch gar nicht ohne uns
    2 points
  7. Oh shit, ich sehe jetzt erst, dass hier wieder was gepostet wurde. Tut mir echt leid, dass von mir nicht mehr viel aktiv kam, ist grade recht stressig auf der Arbeit, da treibe ich abends nicht mehr viel, außer für meine Prüfung zu lernen. Ich fürchte das wird sich in nächster Zeit auch nicht bessern. Vielen Dank an unsere Spielleiter, ich hatte hatte bis jetzt ziemlich viel Spaß, und wenn's irgendwann weitergeht, will ich zusehen, dass ich dann auch die Zeit dafür habe.
    2 points
  8. Hier ein ähnliches Problem (mit eindeutig coolerer Musik!)
    2 points
  9. Was erbauliches an diesem Tag:
    2 points
  10. A wizard is never to late
    2 points
  11. Nein. Ich würde gerne weiter spielen Kann ja auch ganz entspaaaaaaaaaaaaannt sein Nur, dass es nicht wieder komplett einschläft
    2 points
  12. Die junge Frau bedankt sich bei dem Fremden mit einem kleinen Nicken, der scheinbar ungern unter so vielen Leuten und an diesem Ort ist. Das Gasthaus ist voll, zu viele Stimmen, die gleichzeitig sprechen und Gäste, die seinen Tisch belagern. Doch obwohl er aussieht, als hätte man ihm warmes Bier serviert, teilt er sein Getränk mit ihr. Erstaunlich dunkel und dickflüssig schwappt der große Schluck in ihrem Gläschen und als sie es näher zu ihrem Gesicht hebt, steigt ihr ein sehr intensiver Geruch in die Nase. Ihr Instinkt warnt sie, dass diese Flüssigkeit mehr Potential hat als der Schnaps davor. Kurz überlegt sie vernünftig zu bleiben, den Inhalt verschwinden zu lassen und keine Experimente zu wagen. Doch dann schaut sie zu ihrem unfreiwillgen Gefängniswärter und ihre Augen werden zu Schlitzen. Der Kerl, wie war noch sein Name Carlo oder so, war sicher nicht der erste den man hinter ihr hergeschickt hat, nur der erste so hartnäckige, dem es auch gelungen ist sie zu schnappen. Selten kam es vor, dass derjenige, dem sie die gewünschte Information auf eine oder andere Weise entlockt, sich hinterher dessen bewusst ist und deshalb wütend auf Rache sinnt. Diesmal musste die Belohnung wirklich hoch gewesen sein oder der Typ, der selbst aussieht wie ein Verbrecher, eben sehr motiviert. Sein Selbstbewusstsein könnte selbst einen der Adler erreichen, über die gerade noch gesprochen wurde und allein, dass er nun für sie verantwortlich ist und bei jedem Verstoß zur Rechenschaft gezogen würde, machte seine Gesellschaft etwas erträglicher. Mit einem der kleinen, fiesen Grinser, die sie ihm immer gezeigt hat, wenn sie wieder entkommen war, nimmt sie nun also das Glas zum Mund und kippt sich den gesamten Inhalt hinein. Was sie nur einen Moment später bereut. Zuerst ist es schärfer wie ein Rettich und treibt ihr die Tränen in die Augen, doch noch während sie die Brühe im Mund hat, unfähig und unwillens zu schlucken, wird es tatsächlich schlimmer und schlimmer. Geschmacksnuancen erreichen ihren Gaumen, nicht sanft und mild wie bei einem guten Wein, sondern unbarmherzig wie ein Hammer, der sie bis ins Mark erschüttert. Sie kann nicht sagen, woraus dieses Teufelszeug gemacht ist, meint in einem Moment in einen sehr alten, sehr würzigen Käse gebissen zu haben, dann bitteren Sud von Kräutermedizin zu schmecken, durchdrungen und überlagert von Alkohol, den man besser zum Bleichen von Leder verwenden sollte. Alles in ihr schreit danach das Zeug einfach in hohem Bogen auszuspucken, auch wenn es sich vielleicht entzündet wie bei Feuerschluckern auf dem Markt. Aber ihr Stolz verbietet es, ihre Schwäche so offen einzugestehen, nicht vor all den Leuten und sicher nicht vor ihm. Also bietet sie all ihren Willen auf, um das Gesöff ihre Kehle hinunter zu bewegen und hofft, dass es dort kein Loch in ihren Magen brennt. Sie atmet sehr flach ein und aus, während sie sich insgeheim an der Stuhllehne ihres Gönners, oder sollte sie sagen Giftmischers festhalten muss. Ihr Mund fühlt sich fast taub an und gleichzeitig, als hätte den buschigen Schweif eines Eichhörnchens auf ihren Zähnen. Eher leise und mit belegter Stimme bringt sie nur ein Wort hervor. „Außergewöhnlich“ was so ziemlich die Untertreibung des Jahrhunderts sein muss. Etwas weich in den Knien versucht sie dann überall hin zu sehen, nur nicht auf denjenigen, der ihr die Hände gefesselt hat.
    2 points
  13. Ich weiß nicht, warum du ständig auf der Amazon Serie herum hacken musst. Ich habe sie nie gesehen und nur an Hand von Bildern kann ich optisch etwas beurteilen, mehr nicht. Mir gefallen optisch die Elben nicht, aber das muss ich doch nicht ständig wiederholen. Es gibt aber auch Menschen die mögen die Serie. Ich mag Harry Potter nicht, aber dann würde ich den Fans, das auch nicht ständig unter die Nase jubeln, dass ich es nicht mag. Ich betrachte die Filme ( Hobbit Trilogie, Herr der Ringe Trilogie) von PJ und der Amazon Serie als völlig andere oder getrennt zu sehende Werke, die für sich alleine stehen. Ich mag auch die Filme von PJ sehr gerne.
    2 points
  14. Habe ihn zwar schon auf FB gratuliert. Nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
    1 point
  15. Die Dreharbeiten gehen auch in England weiter und zwar auf einem Flecken mit dem hübschen Namen Buttersteep Rise (oder Buttersteep Forest - je nachdem, wem man folgen will) in Berkshire. Den königlichen Segen hat das Unternehmen bereits - was kein Wunder ist, den Windsors gehört ja ein Großteil der Ländereien dort. Interessanterweise haben die Vorbereitungen für die Dreharbeiten bereits im März 2021 begonnen. Offiziell wurde der Umzug ja erst im August 2021. Die Bilder vom Set zeigen größere Bauten und das Set trägt laut FoF den Titel „battle bridge“. Kann mir nicht vorstellen, dass es hier um mobile Brücken wie in den Sturmlicht-Chroniken geht, also wird da wohl ein Übergang heiß umkämpft sein. Auf Reddit deuten viele das Set als Hinweis auf eine Verfilmung der Zerstörung Eregions im Lauf der zweiten Staffel. Angesichts des Erzähltempos der ersten Staffel und hinsichtlich der zahlreichen Erzählstränge und der vielen offenen Fragen zweifle ich aber ein wenig daran.
    1 point
  16. Gestern abend ist ja dieser Trailer von dem Spiel erschienen: Was haltet ihr davon? Ich glaub, ich bin wegen Shelob/Kankra schon mal raus. Steam-Link: https://store.steampowered.com/app/1265780/The_Lord_of_the_Rings_Gollum/
    1 point
  17. Thuni ist schuld!
    1 point
  18. Ich bin gerade etwas verliebt in den Künstler. Der hat grandiose Videos. Und er hat tatsächlich nen Cover zu Dragons gemacht
    1 point
  19. Für Sindarin könnte man zum Beispiel auf so etwas kommen: min nad tortha ill, egor i sevir alvar farn a chired han, tad gyrf a chovadad di, ah a ngowedhed fae dín anuir. “one thing to control all, or [those] who have enough good fortune for finding it, two rings for bringing them together, and for binding their spirits together for eternity” Ich würde allerdings nicht unbedingt empfehlen, das auf einen Ring einzugravieren, nicht zuletzt weil es sich nach dem Übersetzen natürlich nicht mehr reimt, stattdessen, würde ich vorschlagen den deutschen Text in Tengwar zu schreiben, zum Beispiel so:  ‍    ⸱   ‍‍‍         ⸱      
    1 point
  20. War ja klar, dass es in dem Jahr, in dem wir nicht da sind klappt
    1 point
  21. Lieber @Torshavnich habe dieses Video inzwischen gefühlt 5.000 mal angesehen. Wie kann ein Stück Musik nur so wunderschön sein?
    1 point
  22. Also, ich hab weiterhin Lust. Und ich vermute, dass ich nen Post alle 2-3 Tage leicht schaffen kann, an guten Tagen vll sogar mehr. Ich bin ein bisschen zwiegespalten dazu, wie wir weitermachen können, weil ich gleichzeitig den Frust eine*r DM total nachvollziehen kann, etwas vorzubereiten und dann nen Monat lang nichts zu hören; gleichzeitig möchte ich einem Hobby auch nur nachgehen, wenn ich dafür gerade effektiv bereit bin und nicht mein Leben einfach gerade holprig ist und zu viel Platz einnimmt. Ich will, dass Rollenspiel Spaß bedeutet, nicht Verpflichtung. Aber wie gesagt, gleichzeitig weiß ich eben auch, dass Rollenspiel in einer Gruppe immer auch Verpflichtung mit sich bringt, denn es gibt keine Gruppe ohne Verpflichtung. Mich würde daher interessieren, was so die Grundmenge an erwarteten Posts ist; was wir alle jeweils denken, wie viel wir grob zusagen können. Pro Tag, Woche, Monat oder was auch immer. Denn dann haben wir alle ne etwas bessere Chance abzuschätzen, ob das überhaupt noch Sinn macht und wie die Erwartungen gegenseitig auch sind was meint ihr dazu?
    1 point
  23. und eigenartigerweise - ich versteh ja kein Wort was der da predigt - Maneskin. Wohl vor allem wegen seinen Hosen. Bin bis heute hin und weg! Gab schon noch paar an die ich mich gerne erinnere - aber die find ich glaub nie wieder
    1 point
  24. Zwar schon vier Jahre alt. Aber sehr sehenswert die fünfteilige Begegnung auf der Wetterspitze:
    1 point
  25. Mit dem Kapitel Daenerys I kommt die Mutter der Drachen ins Spiel: https://www.fanfiktion.de/s/608d67c00000cccd1b9e5972/51/Gondor-hilft-Westeros-Band-2-Der-Sohn-des-Feuers https://archiveofourown.org/works/31022930/chapters/115128688
    1 point
  26. Grafisch beeindruckt es leider nicht. Das muss ein Spiel in der Regel zwar auch grundsätzlich nicht, aber hier wirkt es auf mich, als versuche es, ein AAA-Spiel zu sein. Die Grafik erinnert dann aber doch zu sehr an späte PS3/frühe PS4-Zeiten. Auch weiß ich nicht, ob Gollum vor LOTR unbedingt ein grandioses Abenteuer erleben muss. Naja, ich drücke den Entwicklern die Daumen, dass sich ihre Arbeit rentieren wird!
    1 point
  27. Brendan Fraser Ach ja, "What is Naatu?" Der Rest sagt mir nichts
    1 point
  28. Ich glaube gelesen zu haben, dass Neuauflagen vom Tisch wären. Ev. hat man die Ankündigung, dass man aus "Lord of The Rings" in ein Franchise ala "Star Wars" (das ja aus 3 Trilogien besteht - Haupttrilogie, Prequel und Sequel, dazu noch jede Menge Serien - von Trickserie bis zu Live-Action - die rausgebracht werden/wurden und Stand-Alone-Filmen) machen will. Kann man sehen wie man will, ich persönlich empfand sowohl die Prequels als auch besonders die Sequels schwach, von den Stand-Alones konnte nur Rogue One Überzeugen (auch weil Alden Ehrenreich in "Solo" eben nicht das Charisma eines Harrison Fords hatte) und bei den Serien gibts zwischen gut (Andor, Mandalorian, Ewoks - aber ich schätze das lag daran, dass ich damals 10 war, als die Trickserie rauskam - und Clone Wars) bis enttäuschend (Obi wan Kenobi und das trotz Original-Darsteller). Da kann sehr viel schiefgehen, vom Drehbuch über neue Darsteller bis hin zur Idee dass man um die alten Darsteller zu verjüngen (wie so gefühlt jeder Film derzeit) mit CGI arbeitet (gerade bei den Marvel-Filmen habe ich das Gefühl, dass das CGI durch mehr Nachfrage und hohen Zeitdruck wegen straffen Veröffentlichungsplan immer mieser wird und bei Ant Man 3 den negativen Höhepunkt erreicht hat). Dass PJ mit an Bord zu sein scheint, klingt aber schon mal positiv. Die Frage ist natürlich, wie viel Freiheit die Studiobosse ihm lassen würden. Das Love-Triangle im Hobbit hat sich jedenfalls sehr nach "Studio-Intervention" angefühlt. Warner hat es nach den letzten großen "Reihen" (Potter, LOTR) nicht geschafft, was wirklich gutes zu etablieren und jetzt müssen es Potter und LOTR halt wieder richten. Das soll jetzt natürlich nicht heißen, dass die Amazon-Serie viel besser ist als das was im möglichen Middle Earth Cinematic Universe (oder MCU 2.0) kommen wird, aber die Euphorie einiger hier kann ich zu dem Zeitpunkt nicht so ganz nachvollziehen.
    1 point
  29. Beim großen bösen Onlinebuchhändler noch nicht. Ich hab mir mal die Leseprobe dort angeschaut und das überzeugt mich nicht gerade. Das erste Kapitel heißt "Das Lied von Eis und Feuer, die Geschichte und wir" - darunter würde ich mir jetzt so eine Art Vergleich zwischen GoT und echten historischen Ereignissen vorstellen oder so etwas. (vielleicht erwarte ich aber auch einfach etwas völlig falsches) Der Teil den man in der Leseprobe lesen kann ist aber erst mal Einleitungsgefasel über den Begriff Geschichte, das für mich ehrlich gesagt klingt, wie das was man als Studi in Seminararbeiten zusammenwurschtelt, wenn einem keine vernünftige Einleitung einfällt weil das Thema ja offensichtlich ist und man außerdem noch Seiten vollkriegen muss. Dann kommt eine Zusammenfassung über die Geschichte von Serien (nicht das Thema!), die mit Fortsetzungsromanen in Zeitungen anfängt (also beim Urschleim) und dann einfach mal jede Menge Fernsehserien aufzählt um dann am Ende noch irgendwie den Bogen zu GoT (Serie, nicht Bücher!) zu kriegen. D.h. alles was ich in der Leseprobe sehen konnte, war meiner Meinung nach eher eine Themaverfehlung. Und dann war mir auch der Blickwinkel zu eingeschränkt: wenn ich schon bei Fortsetzungsromanen des 19.Jh anfange, dann möchte ich doch bitte - zumal ja der Bezug zu einem englischsprachigen Werk hergestellt werden soll - wenigstens Charles Dickens erwähnen! die im Buch genannten Beispiele waren aber alle französische Autoren - was daran liegen mag, dass auch dieses Buch ursprünglich aus dem Französischen kommt. Der kleine Ausschnitt ist zwar bei weitem nicht genug, um sich eine fundierte Meinung zu bilden, aber wenn ich es in der Buchhandlung in die Hand genommen, kurz reingeblättert und dieses Kapitel angelesen hätte, dann hätte ich es mit Sicherheit für 39 Euro nicht gekauft. Bin mal gespannt, was an Rezensionen kommt.
    1 point
  30. Das wäre auch eine Idee, aber nur passend für eine DVD Ausgabe oder so. Wenn die sich schon die Mühe und die Arbeit machen Stoff aus Mittelerde zu verfilmen, dann bitte aber neue Themen.
    1 point
  31. Also ich fände andere Themen aus Mittelerde interessant, Dinge die nach dem Ringkrieg und nach dem Hobbit geschehen sind. Wie ich schon ein mal geschrieben habe, fände ich eine Verfilmung über die Schlacht unter den Bäumen nicht schlecht oder was mit Aragorn und Arwen nach ihrer Hochzeit passiert. Es gäb da bestimmt viele Dinge, über die Hobbits oder die Zwerge usw. Aber was ich im Netz gewesen habe, aber man weiß ja natürlich nie ob das stimmt, dass zum Beispiel die Hobbit Filme und Herr der Ringe Filme neue verfilmt werden sollten, also da wäre ich raus. Da würde ich anfangen zu vergleichen. In meinen Augen wäre das auch schwachsinnig, weil es genug andere Themen gibt und man muss nicht die alten Filme neu aufwärmen, so zu sagen.
    1 point
  32. Das ist ja cool. Habe gar nicht gewusst, dass das geplant ist. Das wird cool
    1 point
  33. 1 point
  34. 1 point
  35. Nö. Bin die falsche Altersgruppe für die sicher sehr liebenswerten Bären. Konnte die noch nie leiden und weiß nicht worüber ihr alle redet. Will lieber ein niedliches Vögelchen bleiben. *läuft um ihr Leben*
    1 point
  36. Ich musste bis zum ersten Beitrag von dir auf dieser Seite lesen, um zu verstehen, was du uns sagen willst. So deutlich war es also nicht Von der Gummibärenbande kenne ich zwar nur den Namen, aber bitte: Hier ich!
    1 point
  37. 1 point
  38. Hier ich! (verstehe nicht wie ich jetzt weiter machen muss, muss ich zitieren?)
    1 point
  39. Crazy Avatar März! die März-Spielregeln: jedes Forum-Member das mitmachen will, sagt hier drunter: "HIER ICH!" die erste Antwort + Zitat vom "Hier Ich!" mit einem Avatar-Vorschlag ist dann der neue März-Avatar! das "Hier ich!" Member setzt dann diesen Avatar für den März. Thema: der Avatar muss aus dem Thema Gummibärenbande kommen. Für die mit Bildungslücken: https://www.imdb.com/title/tt0088528/ Ende März darf der Avatar dann wieder weg LOS GEHTS
    1 point
  40. Ich hab heute morgen nur ein Stück hiervon gehört und jetzt läuft der Refrain in Endlosschleife in meinem Kopf. Dumb ways to die Gern geschehen!
    1 point
  41. Happy Birthday Octopi!
    1 point
  42. Im Kapitel Theon IV gelangt der Erbe der Eiseninseln nach Grauenstein https://www.fanfiktion.de/s/608d67c00000cccd1b9e5972/50/Gondor-hilft-Westeros-Band-2-Der-Sohn-des-Feuers https://archiveofourown.org/works/31022930/chapters/114237388
    1 point
  43. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich mich über ne Beteiligung von PJ freuen soll. Für mich hat er ja die Hobbit Filme ordentlich versaut. Da hat mir die Amazonserie wesentlich besser gefallen. Weiß nicht ob bei ner Beteiligung von PJ die Erwartungen von den meisten nicht einfach wieder viel zu hoch sind. Für meinen Geschmack wäre etwas komplett neues (wie die Serie) eher wünschenswert.
    1 point
  44. Ich bin natürlich wieder mal skeptisch - man sieht ja bei Star Wars, was dabei herauskommt, wenn man Quantität über Qualität setzt. Allerdings wünsche ich mir unter diesen Umständen tatsächlich nur einen einzigen Film, über eine der wichtigsten Figuren überhaupt:
    1 point
  45. An hinterster Stelle folgt Calasilyon seinen Reisegefährten in die kleine Stadt. Obwohl er es sich nicht eingestehen mag, ist er doch ein wenig neugierig, was es mit diesem Ort auf sich hat. Da werden sie gewiss im Wirtshaus das ein oder andere Geschwätz aufschnappen. Wunderbar. Dennoch bleibt er stehen, als sie das Gasthaus erreichen. Den Stimmen nach zu urteilen waren viele Leute da.... Reiß dich zusammen, du musst ja nichts sagen, nur aufmerksam sein.... Stumm wartet er, was seine Gefährten unternehmen.
    1 point
  46. Ich glaube du nimmst dir das wirklich zu Herzen, und es tut mir ja leid, dass dich sowas so mitnimmt. Aber bitte versuche etwas weniger Emotion in deine Beiträge zu bringen sondern sachlicher zu bleiben. Du scheinst sehr aufgewühlt zu sein, und dadurch bringst hier bisschen etwas durcheinander; zB wird die Polizei das sicher nicht als Mord werten, wenn keiner getötet wird. Wenn dann sprechen sie von "versuchter Tötung" (oä), was durchaus ein Unterschied darstellt. Vielleicht hilft es vor dem Posten nochmals durchzuatmen und nochmals zu überlegen stimmt das jetzt was ich geschrieben habe? Es ist natürlich schade, dass dich solche Dinge so aufwühlen und du dich deswegen nicht raustraust. Wenn man mit dem Gedanken lebt "sowas kann jederzeit wieder passieren" dann nimmt man sich ja selber auch bisschen die Freude am Leben. Nach dem Amoklauf hier in Wien war ich natürlich auch bedrückt, dass sowas passiert. Bin am nächsten Tag trotzdem wieder raus gegangen weil. Ja es gibt Menschen die tun furchtbare Dinge und ich verstehe nicht warum - aber ich für meinen Teil werde mir von sowas nicht meine Lebensfreude nehmen. Das Leben ist zu kurz und die Natur zu schön um sich drinnen zu verstecken.
    1 point
  47. Hej, vielen lieben Dank <3 Ich hatte einen sehr entspannten Geburtstag 🎈 Viele liebe Grüße!
    1 point
  48. Ich muss sagen, dass mir der Trailer gut gefällt - vor allem dafür, wie oft der Stoff bereits verfilmt wurde. Hier wird sich - sofern ich den Trailer richtig interpretiere - ziemlich am Buch orientiert, was ja bei der 1993-er Version mit Sheen nicht so war. Und es wird wohl mit ziemlicher Sicherheit auch keine fliegenden Luftschiffe geben wie in so manch anderer Verfilmung.
    1 point
This leaderboard is set to Berlin/GMT+02:00
×
×
  • Create New...