Meriadoc Brandybuck Posted September 12, 2021 Share Posted September 12, 2021 Ich fände es ja prima wenn wir mit einem kleineren Projekt wie dem Hobbit beginnen würden? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elenriel Posted September 12, 2021 Share Posted September 12, 2021 Hobbit wäre kleiner und vielleicht auch leichter, allerdings meiner Meinung nach nicht halb so spannend wie das Silmarillion. Das ist schwieriger geschrieben, mit deutlich mehr Unklarheiten und man kann viel mehr interpretieren. Vielleicht versteht man es dann hinter her auch besser oder bekommt neue Anregungen etc. Da sehe ich beim Hobbit ehrlich gesagt nicht so viel Potential. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torshavn Posted September 13, 2021 Share Posted September 13, 2021 vor 16 Stunden schrieb Elenriel: Da sehe ich beim Hobbit ehrlich gesagt nicht so viel Potential. Den Hobbit könnte man noch mal im Hinblick auf den Film lesen. Und ein wenig vergleichen, z.B. Charakterzeichnung im Buch und im Film... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meriadoc Brandybuck Posted September 13, 2021 Share Posted September 13, 2021 vor einer Stunde schrieb Torshavn: Den Hobbit könnte man noch mal im Hinblick auf den Film lesen. Und ein wenig vergleichen, z.B. Charakterzeichnung im Buch und im Film... Fände ich ehrlich gesagt ne tolle Idee. Da gibt es sicher genug Diskussionspotential und der Einstieg wäre doch etwas "motivierender" 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alcariel Posted September 13, 2021 Share Posted September 13, 2021 hm, also ich wäre schon für das Silmarillion, da ich diese noch nicht kenne und die Tatsache es gemeinsam zu lesen find ich deutlich motivierender, da mein Vater mir immer gesagt hat es wäre ein Buch das man nur unter Drogen oder schwerem Alkohol Konsum lesen könnte. Andererseits sagte er auch das von den Anhängen, und die gingen gut Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elenriel Posted September 13, 2021 Share Posted September 13, 2021 vor 5 Stunden schrieb Torshavn: Den Hobbit könnte man noch mal im Hinblick auf den Film lesen. Und ein wenig vergleichen, z.B. Charakterzeichnung im Buch und im Film... Da wär ich zwar schon eher dabei als bei einfach nur Hobbit lesen aber trotzdem plädiere ich eher fürs Silmarillion. Zumal ich auch schon viel über die Hobbit Filme und ihre Vor- und Nachteile diskutiert habe. Aber wenn ihr jetzt alle Hobbit lesen wollt... Allerdings hab ich da mit die Scherf-Überseztung, wobei, ein Vergleich der Übersetzungen wäre vielleicht auch interessant . Kommt aber auch drauf an wie die beiden sich unterscheiden, wenn die so ungefähr auf dem gleichen Level sind und nur hier und da mal besser oder schlechter, dann eher nicht so. Hat einer von euch beide gelesen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torshavn Posted September 13, 2021 Share Posted September 13, 2021 vor einer Stunde schrieb Elenriel: Da wär ich zwar schon eher dabei als bei einfach nur Hobbit lesen aber trotzdem plädiere ich eher fürs Silmarillion. Zumal ich auch schon viel über die Hobbit Filme und ihre Vor- und Nachteile diskutiert habe. Aber wenn ihr jetzt alle Hobbit lesen wollt... Allerdings hab ich da mit die Scherf-Überseztung, wobei, ein Vergleich der Übersetzungen wäre vielleicht auch interessant . Kommt aber auch drauf an wie die beiden sich unterscheiden, wenn die so ungefähr auf dem gleichen Level sind und nur hier und da mal besser oder schlechter, dann eher nicht so. Hat einer von euch beide gelesen? Als ich angefangen habe Tolkien zu lesen, gab es nur die Scherf Übersetzung vom Hobbit. Scherf kommt aus der Märchenecke und hat den Hobbit als Kinderbuch übersetzt. Da fehlen sogar die Gedichte bzw sind sehr stark gekürzt. Krege hat seine Übersetzung eher an den HdR angepaßt. Damit die beiden Bücher besser miteinander harmonieren. Für mich haben beide Übersetzungen ihren Reiz... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alcariel Posted September 13, 2021 Share Posted September 13, 2021 ich kenne beide Übersetzungen, bzw. habe ich die Krege mit 8, 9 oder 10 gelesen, also schon ein bisschen her, die Scherf habe ich jedoch erst kürzlich gelesen und besitze sie auch als einzige der beiden, und hätte wenig Lust sie nochmal zu lesen. Müsste mir dann wohl die von Krege nochmal zulegen aber naja, hatte ich sowieso vor. Aber ich bin dennoch mehr für das Silmarillion Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alcariel Posted November 20, 2021 Share Posted November 20, 2021 huhu, was ist jetzt eigentlich aus der Gemeinsamenleseaktion geworden? Ich bin inzwischen allem gegenüber offen, Merrys Idee mit dem vergleichen beim Hobbit finde ich auch sehr interessant, vor allem da man ganze vier Möglichkeiten hat: Scherf, Krege, Film(e), englisches Original. Silmarillion fände ich auch weiterhin gut, hab es zwar inzwischen gelesen, würde es aber auch ein zweites mal tun. Was meint ihr? LG Alcariel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torshavn Posted November 20, 2021 Share Posted November 20, 2021 Dann versuchen wir uns doch am Hobbit. Und vergleichen ein wenig mit dem Film. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ruthel Posted December 31, 2021 Share Posted December 31, 2021 Hallo. Ich habe ewig lange nicht mehr hier ins Forum geschaut - und vorher auch eher still mitgelesen als mich zu Wort zu melden. Aber jetzt bin ich das erste Mal seit Monaten wieder hier und sehe, dass ihr ein gemeinsames Tolkien-Lesen plant - oder geplant habt? Ich fänds jedenfalls toll, wenn es stattfinden würde. Jedes Jahr um diese Zeit fange ich wieder an, das ein oder andere in Mittelerde angesiedelte Buch zu lesen - und wünsche mir jedes Mal, mich mit anderen Tolkien-begeisterten Menschen darüber austauschen zu können... Also: Hat sich das Interesse wieder verflüchtigt oder kanns im neuen Jahr los gehen? Ich wäre dabei. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torshavn Posted December 31, 2021 Share Posted December 31, 2021 vor 36 Minuten schrieb Ruthel: Also: Hat sich das Interesse wieder verflüchtigt oder kanns im neuen Jahr los gehen? Ich wäre dabei Von mir aus sehr gerne. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eriol Posted January 2 Share Posted January 2 (edited) Am 20.11.2021 um 10:22 schrieb Alcariel: ... da man ganze vier Möglichkeiten hat: Scherf, Krege, Film(e), englisches Original. Ich wäre dabei - und könnte noch zwei weitere Alternativen bieten. Ich habe das Faksimile der englischen Erstausgabe und Ratelife's 'The History of the Hobbit' mit den ganz frühen Entwürfen der ersten Kapitel. Der Vergleich mit den Filmen finde ich nicht wirklich interessant. Edited January 2 by Eriol 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alcariel Posted January 6 Share Posted January 6 (edited) Am 31.12.2021 um 11:31 schrieb Ruthel: Also: Hat sich das Interesse wieder verflüchtigt oder kanns im neuen Jahr los gehen? Ich wäre dabei. Dass ich dabei bin muss ich glaube ich nicht noch mal extra sagen Edited January 6 by Alcariel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elenriel Posted January 21 Share Posted January 21 wollen wir dann denn irgendwann mal anfangen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torshavn Posted January 21 Share Posted January 21 Gerade eben schrieb Elenriel: wollen wir dann denn irgendwann mal anfangen? Gerne. Nehmen wir uns den Hobbit vor. Am 2.1.2022 um 14:59 schrieb Eriol: Der Vergleich mit den Filmen finde ich nicht wirklich interessant. Ich fände den Vergleich schon spannend. Immerhin macht Jackson eine ganz andere Figur aus Bilbo... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meriadoc Brandybuck Posted January 21 Share Posted January 21 vor 40 Minuten schrieb Elenriel: wollen wir dann denn irgendwann mal anfangen? spricht ja nichts dagegen das selber in die Hand zu nehmen und zu organisieren vor 38 Minuten schrieb Torshavn: Gerne. Nehmen wir uns den Hobbit vor. Beim Hobbit mache ich gerne mit. Sollen wir uns einfach an den bereits bestehenden Themen bedienen? Oder wollt ihr ganz neu starten? 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elenriel Posted January 21 Share Posted January 21 vor 3 Stunden schrieb Meriadoc Brandybuck: Beim Hobbit mache ich gerne mit. Sollen wir uns einfach an den bereits bestehenden Themen bedienen? Oder wollt ihr ganz neu starten? Ich denke das passt wenn wir die alten nehmen oder? 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.