Zum Inhalt springen

'Herr Der Ringe' Sammelfiguren


Frodo

Empfohlene Beiträge

Cool, danke

Ist schon blöd, weil die 6 Figuren, wo gemacht worden sind, wurden dann ja nochmal gemacht für die richtige sammelfiguren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal die Serie war dazu da um das Interesse abzuchecken. Wenn ich damals gewusst hätte das sie bis 161 geht ich weiß nicht ob ich mir das angetan hätte.

post-4669-1248351877_thumb.jpg

post-4669-1248351948_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich wusste ja auch nur, wie viele andere Leute auch, dass die Serie bis Ausgabe 60 gehen wird. Und damals war ich noch minderjährig, also hab ich mein Abo über meinen Vater gestartet (über den es noch immer läuft).

Hat schon damals gedauert, bis ich ihn überzeugen konnte, dass die Serie ja nach 60 Ausgaben enden würde, weil er nicht davon angetan war, dass ich so viel Geld in diese Figuren stecke. Hätte der gewusst, wie weit die Serie einmal gehen wird, wäre ich heute kein Abonnent. ;-) Jedenfalls nicht, bevor ich 18 gewesen wäre. Dann hätte ich mir halt so 20-40 Figuren nachträglich nachkaufen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei den sammelfiguren ist die location von legolas (nr.4) helms klamm,

auf dem promoheft ist die location:balins grab,moria!

ich finde die figur, spiegelt auch eins zu eins, die szene moria wider als helms klamm ( bis auf den umhang, den er da noch nicht hat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe hier 1 bilde:

leider keine sammelfiguren ( sorry,post-5717-1248779975_thumb.jpg ich weiss das sie hier nicht rein gehören ) aber trotzdem sehr,sehr sehenswert!!!

DER HERR DER RINGE BACKGAMMON

mit landschaften wie:

IMLADRIS,MINAS TIRITh, DIE ARGONATH usw.

post-5717-1248779962_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@thor

Klär mich auf!! Was sind das für Bilder???Eine weitere Sammelserie in England??? LOTR Backgammon??? Brauche mehr input. Brenne vor Sammelleidenschaft gerade lichterloh :knuddel:

Keep collecting :anonym:

Gebe mir gerade selbst die Antwort. Das Backgammon Set ist von der Noble Collection Reihe und kostet 450 USD zzgl der anfallenden Zollgebühr wenn in USA erworben. Hat also nicht mit der DeAgostini Figurenreihe zu tun, auf welche ich mich spezialisiert habe.

Bearbeitet von valinor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

richtig, aber so etwas von genial!!

ein ganz schöner haufen moos!!!

freut mich wenn es dir gefällt,wenn ich es mir nicht leisten kann, dann vieleicht jemand anderes!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*gnarks* :grummel:

Wieso hab eigentlich immer nur ich Ärger mit diesen Verlagen...

Hatte mich schon gewundert, dass ich lange keine Schachfiguren mehr bekommen habe und war schon fast im Begriff, denen mal zu schreiben, aber heute kam dann Post, aber nur ein Brief und ich hab schon vorher gewusst, was da wahrscheinlich drin steht...

Ich habe heute die 1. Mahnung erhalten, dass ich doch meine Lieferung vom Juni bezahlen solle (die ich ja immer noch vermisse...). :mecker:

Na, hoffentlich haben die genug Wege, um nachzuprüfen, was mit meiner Lieferung geschehen ist, aber hier ist sie defintiv nicht. Also nichts, was ich bezahlen könnte. Wenn der Verlag nicht verschlafen hat, die Figuren zu verschicken, dann war mal wieder die diebische Post am Werk. Wäre nicht das erste Mal, dass eines meiner Pakete spurlos verschwindet...

Heute erreiche ich eh keinen mehr beim Verlag. Muss ich also morgen früh vor der Arbeit da anrufen und dann heißt es Daumen drücken, dass die das nachforschen können oder kulant genug sind, um mir zu glauben, dass ich die Lieferung nicht hier habe.

Ohne Ärger sind mir wohl keine Sammelfiguren gegönnt - egal bei welchem Verlag :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich konnte mich gerade über ein Bild von Sharku freuen, das mir valinor ins Postfach gelegt hat und konnte nicht anders als es gleich zu bearbeiten und euch teilhaben zu lassen. Here it is (wie immer etwas größer als in der Liste):

lc6alewn.gif

Mir gefällt er eigentlich auf den ersten Blick als erster normaler Ork (neben dem Bomber) seit Langem recht gut.

Ich glaube nur er hatte im Film eine etwas andere Hautfarbe und die Pose gab es so glaub auch nicht.

Naja, wir werden sehen. Jetzt freu ich mir erstmal auf den Totensoldat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*gnarks* :grummel:

Wieso hab eigentlich immer nur ich Ärger mit diesen Verlagen...

Den Ärger mit dem Schachfigurenverlag kenne ich auch, habe mein Abo deshalb gekündigt und kaufe die Figuren entweder im Kiosk oder bei Ebay.

Habe letzte Woche Isildur und den Uruk-Hai Krieger ( Nr. 76 & 77 ) gekauft. Ich muß sagen die Figuren der dritten Reihe sind einfach genial.

Bei dem Schwert des Uruk-Hai sind sogar die Schneiden der Klinge farblich abgesetzt und somit gut zu erkennen. Auch ansonsten ist die Figur sehr detailiert (Nieten am Schild) und und super bemalt. Die Schachfigur schlägt die entsprechende Sammelfigur um Längen.

Auch Isildur ist eine sehr gelungene Figur. Der Umhang mit dem Goldsaum ist von der Bemalung her sehr gut gelungen. Das Gesicht ist sehr detailiert und an der Rüstung sind die Ornamente klar zu erkennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab heute meine Figuren erhalten; und Tatsache: Die schicken mir Ausgabe 8(!) und Ausgabe 10.

Jetzt hab ich Gothmog doppelt und werd ihn wohl umgehend zurückschicken. Ist das bei euch auch schon mal passiert? Wenn ja, habt ihr die Figur mit einem Schreiben zurückgeschickt oder habt ihr euch über die Onlineseite (Support) gemeldet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe... im Moment sind die da wohl ein klein wenig verwirrt bei Interabo. ;-)

Ich würde mich einfach kurz beim Support melden und nachfragen, wie du das Paket jetzt zurückschicken sollst, aber wenn du ein Knauserkopp bist so wie ich, besteh ruhig auf die kostenlose Rücksendung. Das ist sogar dein gutes Recht, da es sich ja um deren Fehler handelt. Deshalb ist es aber umso netter, wenn man kurz nachfragt, wie man das Paket zurückschicken soll, denn "unfrei" über DHL zu senden, wird für den Empfänger nicht ganz billig. Wir bei uns auf der Arbeit machen es deshalb auch so, dass wir den Kunden das Porto zahlen lassen und es dann zurückerstatten. Das ist um die Hälfte günstiger.

Mein Fall mit der Mahnung hat sich inzwischen geklärt. Ich bekomme die fehlenden Ausgaben noch einmal zugeschickt und kann danach den Betrag begleichen. Wie eigentlich bisher auch kann ich den Kundenservice von Interabo nur loben. Selbst wenn der Verlag nicht fehlerfrei zu sein scheint, aber deren Kundenservice ist absolut in Ordnung. :-O

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich noch mein Abo bei den Schachfiguren hatte haben die mir mal bei einer Lieferung 2 falsche Figuren geschickt. (Die von der Lieferung davor noch mal)

Nach einem Anruf beim Support habe ich dann die richtigen Figuren bekommen. Von einer Rücksendung der falschen Figuren war keine Rede. Die habe ich immer noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Weiß man schon ob es eine 4.Reihe der Schachfiguren geben wird?

Ich muss sagen die aktuelle 3.Serie entwickelt sich zur besten. Hab grad Faramir in den Händen - sehr schön und detailliert gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch heute meinen Farmir bekommen und kann mich dem nur anschließen. Die Figur ist sehr gut bemalt und gefällt mir einfach super.

Auf einen 4. Satz kann ich aber gut verzichten. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie man den 3. Satz noch toppen kann.

Außerdem wären es doch wieder die selben Figuren, nur in einer anderen Haltung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute, ich schreib auch mal wieder was :schaem:

Hattet ihr auch schon mal eine kaputte Figur?

Habt ihr eine Idee wie man eine Figur wieder standfest bekommt die an den beinen gebrochen ist ?? Ich habs mittlerweile schon mit vielen Sachen ausprobiert (Heißklebepistole, Kraftkleber, ...) aber bis jetzt hat nix gehalten :mecker:

Wäre dankbar für ein paar hilfreiche Tipps :bounce:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hält es selbst mit Sekundenkleber nicht?

Der hat bei mir schon alles festgeklebt. Nur gerade bei den Sammelfiguren wird er seinem Namen nicht gerecht. Wenn die halten sollen, musst du ordentlich Sekundenkleber dranschmieren und die Figur einige Minuten lang festhalten. Wenn du alles richtig gemacht hast, hält die Figur und deine Finger kleben nicht daran fest. :anonym:

Ich empfehle auch keinen billigen Sekundenkleber zu nehmen. Der Kleber muss richtig schön fest werden, damit die Figur hält.

Die Beine sind noch nicht abgebrochen, aber der Arm bei einer Freundin (also bei deren Figur) und da hat alles gehalten. Ich selbst hab noch keine Erfahrung mit Brüchen meiner Figuren. Würde mich wahrscheinlich auch eher vierteilen, wenn ich was kaputt mache, bzw. denjenigen, der die Figur kaputt gemacht hat. ;-)

Bearbeitet von Saruman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin.

Figurenreparatur ist gar nicht so schwer. Ich habe mal einer Sarumanfigur die Stabspitze angeklebt und die hält auch bestens. Du musst beim Kauf des Klebers nur darauf achten, dass dieser Metall kleben kann, was nicht alle Kleber können. Eine Pain-Korrektur kannst du mit Modellbaufarben machen.

Von einem vierten Schachset weis ich noch nichts und ich halte es auch für zu früh um diesbezüglich auf eine Auskunft vom Vertrieb zu hoffen.

Am 19. ist dann erst mal der Mûmak dran. Bin ja mal gespannt ob ich den ohne weiteres nach Hause geliefert bekomme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu früh gefreut,

so weit ich weiß, haben die es schon wieder verschoben

auf anfang september!!!!! :mued:

na ja,vielleicht haben wir ja glück und er erscheint noch dieses jahr!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher weißt du denn?

Die einzige Aussage dich bisher vom Verlag bekam war, dass er zusammen mit Nummer 27 erscheint. Daher hab ich das Datum.

Naja, man wird sehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hinsichtlich Mumakil heisst es wohl warten bis nächste Woche. In keiner Sammelfigur bzw Schachfigur wurde diese Sonderfigur in Beilage angekündigt.

Keep collecting :anonym:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir heute den "Soldat des Totenheers" gekauft und muss sagen die Figur sieht sehr gut aus :O

(meiner Meinung nach besser als der König der Toten)

10/10 Punkte

@ Saruman

wuhuuu der sekundenkleber hat geholfen :bounce:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Leider enthält Dein Inhalt Begriffe, die wir nicht zulassen. Bitte bearbeite Deinen Inhalt, um die unten hervorgehobenen Wörter zu entfernen.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...