Guest sunny_cb Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 danke das ging ja supi flott, wo bekommst du die runen den her??
golwin Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 *auf meine Signatur zeig* Ich hab nen Runenüberestzer geschrieben, der unter anderem auch verschiedene Tengwar-Modi beherscht. Für Anfragen wie diese übersetz ich das ganz erst mal mit dem Programm und kontrollier dann ob sich nicht irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat (ja es gibt noch Bugs *schäm*) Die einzelnen Tengwar hab ich nach den Vorlagen Tolkiens selber für mein Program gezeichnet. 8-)
Guest sunny_cb Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 aha aber ich kann dann schon davon ausgehen, dass die übersetzung stimmt oder. kannst du den sindarin "fließend" schreiben, und wie lernt man das eigentlich. kann man das auch als grammatikidiot so wie ich einer bin lernen?. ach und noch nen frage wie würde denn "weiche, finsternis" in tengwar aussehen?
golwin Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 aber ich kann dann schon davon ausgehen, dass die übersetzung stimmt oder Die Tengwar-Schreibweise stimmt Nur für die Übersetzung der Worte ins Sindarin kann ich nicht garantieren. Die Hab ich mit Hilfe von Sindarin.de übersetzt. kannst du den sindarin "fließend" schreiben, und wie lernt man das eigentlich. kann man das auch als grammatikidiot so wie ich einer bin lernen?. Jup, ich kann den Sindarin- und Beleriand-Modus fließend schreiben Wenn man das immer mal wieder verwendet ist es auch nicht allzu schwer zu lernen. Ein sehr guter Kurs ist hier zu finden. Und mit Grammatik hab ich auch nicht viel am Hut, aber das brauch man ja für eine Schrift auch nicht wie würde denn "weiche, finsternis" in tengwar aussehen? Auf Deutsch oder in Sindarin?
Avor Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 Die Buchstabenkombination "gw" wird im Tehtar-modus im allgemeinen so geschrieben, dass man über das Angwa-zeichen einen sogenannten "backwards twist", also eine in Gegenrichtung verlaufende Tilde bzw. einen Strich setzt.
golwin Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 Die Buchstabenkombination "gw" wird im Tehtar-modus im allgemeinen so geschrieben, dass man über das Angwa-zeichen einen sogenannten "backwards twist", also eine in Gegenrichtung verlaufende Tilde bzw. einen Strich setzt. Hast recht ! Ei wie peinlich habs direkt mal verbessert :anonym:
Avor Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 Weiter kein Problem, würde ich sagen - dafür arbeitet man ja zusammen. Solche kleine Lapsi kann man getrost unter die "bugs" einordnen, denke ich. Deine Seite gefällt mir übrigens ausgesprochen gut. Schon mal dran gedacht, sie um Sarati zu ergänzen?
golwin Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 Deine Seite gefällt mir übrigens ausgesprochen gut. Schon mal dran gedacht, sie um Sarati zu ergänzen? Danke! An einer Sarati--Abteilung arbeite ich gerade. Das wird wohl in den nächsten Wochen kommen. In den Sommerferien werd ich etwas mehr Zeit für meine Page haben (und ich hab noch viel vor... )
Guest Laurelin Posted July 22, 2005 Posted July 22, 2005 Aber Sindarin schreibt man doch mit der Tengwar von Beleriand, und dort werden alle Vokale ausgeschrieben. Auch sehen manche Buchstaben ganz anders aus. Das N im Quenya sieht z.B. aus wie das NN im Sindarin. Es grüßt und überlegt Laurelin
Avor Posted July 22, 2005 Posted July 22, 2005 Neben dem sogenannten Modus von Beleriand, gibt es für Sindarin noch einen zweitem Modus, bei dem die Vokale ähnlich wie beim Quenya-modus als Tehtar über die Konsonanten gesetzt werden. Die Lautbelegung der Zeichen ist aber eine teilweise andere und anders als beim Quenya-maodus, werden die Tehtar auf den Konsonanten gesetzt, vor dem sie als Laut stehen sollen.
Avor Posted July 23, 2005 Posted July 23, 2005 (edited) Das Problem, Chrissy ist nicht, ob kursiv oder nicht - jeden beliebigen Tengwar-Font kann man auch kursiv setzen - sondern es dreht sich darum, dass 1) ...ein deutscher Text auch in einem sogenannten "Deutschmodus" geschrieben werden muss: Die Modi, die wir für Sindarin oder Quenya verwenden, sind ungeeignet, da wir im Deutschen teilweise andere Laute verwenden. So existieren z.B. in Sindarin weder z noch k. Deswegen gibt es dann auch kein Symbol dafür. Es muss also ein Modus verwendet werden, in dem auch solche Laute berücksichtigt werden und die Lautbelegung dementsprechend adaptiert worden ist. 2) ....die Diskussion um den Modus der Ringinschrift bei Tolkien kreist. Das hat jetzt nichts mit der direkten Umsetzung deines Textes zu tun. Tolkien hat - obwohl der Text in "Black Speech" verfasst ist, für die graphische Darstellung im HdR den sogenannten "Tehtarmodus" (Gernot Katzer spricht vom Noldorischen Modus) verwendet. Und der unterscheidet, obwohl er ebenfalls Tehtar zur Darstellung von Vokalen verwendet, sich grundlegend vom sogenannten "Quenyamodus", den Laurelin für deinen Text verwenden wollte. (Es sei denn, sie hält versehenlich, wie in diesem Forum letzte Woche schon einmal jemand, Quenya-modus und Tehtar-modus für ein und dasselbe.) Ich hoffe, es stört dich nicht, wenn ich dich bei ger Gelegenheit darauf hinweise, dass die letzte Zeile deines Textes grammatikalisch gesehen, nicht hinhaut. "Ein Ring... und uns für immer eins zu sein" ergibt keinen Sinn. Es müsste meiner Ansicht nach in etwa lauten: "Ein Ring, ...der uns für immer vereint" oder "Ein Ring,.... um uns für immer zu vereinen" Edit: Wem die unterschiedlichen Modi kein Begriff sind, kann hier sehr schön (und auch noch auf Deutsch!) nachlesen, was damit gemeint ist: click Einen Deutschmodus findet man z.B. hier Da Florian Dombachs Mellyn-in-Edhil-seite momentan offline ist, werden wir uns noch ein bisschen gedulden müssen, ehe sein Deutschmodus wieder verfügbar ist, der mir persönlich sehr gut gefallen hat. Edited July 23, 2005 by Avor
Guest chrissy Posted July 23, 2005 Posted July 23, 2005 hi ja das mit dem gramatikalischem hat mich auch schon gestört. den spruch mit demring habe ich so übernommen( es gibt nämlich einen ring als Kette zu kaufen auf dem dieser text übersetzt ist. deshalb. danke für die links auch. lg
Avor Posted July 23, 2005 Posted July 23, 2005 Auch wenn es irgendwo Teile zu kaufen gibt, die Texte mit solch haarsträubender Grammatik aufweisen, (umso schlimmer!) würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob ich meine Textvorgabe für die Transskription nicht lieber ändern wollte. Ich vermute, dass das Ganze ein Geschenk sein soll und da würde ich schon sichergehen wollen, dass wenigstens kein Blödsinn drinsteht. ;-)
Guest chrissy Posted July 23, 2005 Posted July 23, 2005 ja du hast recht also dann für die transcription besserdiese version: EIN RING UNSERE LIEBE ZU ZEIGEN EIN RING UNS ZU VERBINDEN EIN RING UNSERE LIEBE ZU BESIEGELN UND um uns für immer zu vereinen lg
Guest chrissy Posted July 24, 2005 Posted July 24, 2005 hi laurelin, ich brauche das dringend. bitte bitte antworte. LG
Guest Laurelin Posted July 25, 2005 Posted July 25, 2005 :( SORRY! Hat etwas länger gedauert! Schicke ich heute noch los, versprochen!!! Es grüßt und schmeißt schon mal den Scanner an Laurelin
Guest Laurelin Posted July 26, 2005 Posted July 26, 2005 Ich hoffe es ist gut angekommen und du kannst was damit anfangen... Es grüßt und hofft Laurelin
Guest chrissy Posted July 26, 2005 Posted July 26, 2005 hallo ja super danke schön, doch habe nur das erste bekommen. lg chrissy
Guest Laurelin Posted July 26, 2005 Posted July 26, 2005 Hm... dann schicke ich dir nochmal das zweite
Beleg Langbogen Posted August 10, 2005 Posted August 10, 2005 Ein wenig komisch, dass darüber (soviel ich weiss) noch nichts geschrieben wurde, aber ich hab mich neulich mal gefragt, was die Zeichen auf unserem Logo *nach oben deut* bedeuten. Ergo hab ichs entziffert, und das ist dabei herausgekommen: pedo mellon a minno = "Sprich Freund und tritt ein." (sollte jeder kennen ) Eigentlich blöd, dass ichs nicht sofort erkannt habe. :anonym:
Avor Posted August 14, 2005 Posted August 14, 2005 Und was schließen wir jetzt daraus? Dass es entweder alle auf Anhieb lesen konnten, oder dass einfach keiner hinschaut? :-O
Beleg Langbogen Posted August 15, 2005 Posted August 15, 2005 ich tippe aufs zweite Ok, man braucht nicht viel über Runen zu wissen, um es sofort entziffern zu können. :rolleyes:
Avor Posted August 15, 2005 Posted August 15, 2005 ich tippe aufs zweite <{POST_SNAPBACK}> Ich fürchte, ich auch. *besserwisserisches Murmeln* die Runen, die keiner anschaut, sind keine, sondern Tengwar. :ks: *g*
Guest maxine Posted August 26, 2005 Posted August 26, 2005 hallo zusammen bin neu hier. bin ebenso wie ihr ein begeisterter herrr der ringe fan. wer kann mir helfen zu der ringinschrift zu gelangen, möchte ein tattoo mit disem schriftzug. vieleicht kann mir ja jemand mein text sogar übersetzen?? also ich freu mcih. grüsse an alle :-)
Recommended Posts