Neniel Tindómerel Posted January 4, 2005 Posted January 4, 2005 (edited) Aiya meldor! In diesem Thread geht es um die praktische Anwendung der Tolkien'schen Schriften: Für alle, die einen Schriftzug in Runenschrift haben wollen oder bei der Entzifferung einer vorhandenen Vorlage Hilfe suchen... Edited April 7, 2015 by Avor
Mondkalb Posted January 7, 2005 Posted January 7, 2005 Muh! Ich gebe's zu: Ich mauschel da gerne mit dem hier. Bitte nicht schlagen, Neniel! *duck* Da ich die Schriftenarten nicht lesen kann, weiß ich nicht ob die Eingaben korrekt übersetzt werden. Kann das eine® von euch bitte überprüfen? :-) 1
Thror Posted January 8, 2005 Posted January 8, 2005 (edited) Also ich kenne den Generator schon was länger und mein Problem damit ist das es nunmal ein dummes Program ist, welches deinen Text einfach in die Schriftart "Moonrunes" umsetzt (welche man bei mir auch downloaden kann und dann mit Word das gleiche bzw. ein besseres Ergebnis wie mit dem Generator erziehlt, da es dort auch möglich ist sonderzeichen zu verwenden ) Der Generator ist also nur für texte in den altenglischen Runen zu gebrauchen und da auch nur schlecht. Sonderzeichen wie th, ea, st, ng, ee kennt der Generator nicht. Und auch wenn man das einstellen könnte würde er wahrscheinlich bei Worten in denen ein aufeinander folgendes s und t nicht als ein Laut gesprochen wird, wie in Ostern und bei Kompositionen (Wortzusammensetzungen) wie Schmiedeeisen versagen. Edited January 8, 2005 by Thror
Neniel Tindómerel Posted January 8, 2005 Author Posted January 8, 2005 (edited) @ Móka: Zumindest für Tengwar kann auch ich bestätigen, dass das Programm leider sehr fehlerhaft ist... Die anderen Schriften habe ich noch nicht ausprobiert/bzw. beherrsche sie auch gar nicht. (Ich würde Dich doch niemals schlagen!!) :knuddel: Edited January 8, 2005 by Neniel Tindómerel
Zen Posted January 10, 2005 Posted January 10, 2005 Kann man sich die Angerthas/ Zwergen- runen auch als Schriftart für Word runterladen?
André Posted January 10, 2005 Posted January 10, 2005 Kann man sich die Angerthas/ Zwergen- runen auch als Schriftart für Word runterladen? http://www.beepworld.de/members75/runenleh...chriftarten.htm http://www.bag-end.de/fonts.php oder einfach hier fragen Gruß, Hjälte
Thror Posted January 31, 2005 Posted January 31, 2005 Hallo, auch wir haben die Idee, eine besondere Gravur für unseren Trauring zu wählen. Allerdings brauchen wir dafür eure Hilfe: Kann mir jemand die Namen Sandra und Markus übersetzen, und gibt es eigentlich ein "&"-Zeichen oder etwas ähnliches?? Und wie ist das mit dem Hochzeitsdatum (19.03.2005)?? Sindarin oder Runenzeichen?? Hoffe jemand hat eine gute Idee und mag uns weiterhelfen!! <{POST_SNAPBACK}> Also Sandra und Markus sind nun mal Namen und eigentlich nicht übersetzbar . Allerdings könnte ich euch schon weiterhelfen wenn es um das schreiben geht. Ein & Zeichen ist auch möglich allerdings hört es beim Angerthas spätestens beim Datum auf, da nicht genügend Zeichen bekannt sind. Ich würde das so schreiben, wenn man vom Englischmodus der Angerthas aus den Treasons of Isengard ausgeht:
Guest chrissy Posted July 7, 2005 Posted July 7, 2005 Hallo vielleicht kann mir jemand hier helfen. es gibt einen ring zu kaufen mit folgender innen schrift(siehe unten ) ich finde das sehr schön es soll für eine Hochzeit sein und ich würde das gerne schreiben können von daher, könnte mir jemand von euch das auf elbisch aufschreiben?!!! EIN RING UNSERE LIEBE ZU ZEIGEN EIN RING UNS ZU VERBINDEN EIN RING UNSERE LIEBE ZU BESIEGELN UND UNS FÜR IMMER EINS ZU SEIN danke für eure hilfe liebe grüße chrissy
golwin Posted July 7, 2005 Posted July 7, 2005 (edited) EIN RING UNSERE LIEBE ZU ZEIGEN EIN RING UNS ZU VERBINDEN EIN RING UNSERE LIEBE ZU BESIEGELN UND UNS FÜR IMMER EINS ZU SEIN So hier ist der Text in noldorischen Tengwar. Ich habe jetzt allerdings die Buchstaben wie sie sind transscribiert und nicht, wie im Elbischen üblich, die Schrift lautmalerisch verwendet. Der Text im Bild weicht ein bisschen von der Übersetzung mit meinem Programm ab. Weil ich da gerade einen Bug gefunden habe () hab das jetzt einfach mal "von Hand" übersetzt. Edited July 7, 2005 by golwin
Guest chrissy Posted July 7, 2005 Posted July 7, 2005 die schrift auf dem einen ring sieht anders aus als die wie du die jetzt geschrieben hast ,oder? bin ich da jetzt ganz falsch, wenn nicht kannst du die eventuell auch mit dem text?
Guest chrissy Posted July 7, 2005 Posted July 7, 2005 ich habe noch einen anderen sátz gefunden könnte mir den vielleicht auch jemand aufschreiben aber bitte wenns geht in der schrift die der ring inschrift ähnelt von dem einen ring...gins also der satz heiß: Möge der Zauber der Liebe uns ein Leben lang begleiten ist echt wichtig bitte helft mir grüße chrissy
Guest chrissy Posted July 7, 2005 Posted July 7, 2005 hallo wer könnte mir den folgenden satz mal in der ringschrift schreiben? brauche das dringend für eine hochzeit. habe da zwei sachen. bitte helft mir also einmal habe ich den satz hier: Möge der Zauber der Liebe uns ein Leben lang begleiten und dann noch das hier: EIN RING UNSERE LIEBE ZU ZEIGEN EIN RING UNS ZU VERBINDEN EIN RING UNSERE LIEBE ZU BESIEGELN UND UNS FÜR IMMER EINS ZU SEIN soll aber so aussehen wie die schrift von dem einem ring lg chrissy
golwin Posted July 8, 2005 Posted July 8, 2005 die schrift auf dem einen ring sieht anders aus als die wie du die jetzt geschrieben hast ,oder? bin ich da jetzt ganz falsch, wenn nicht kannst du die eventuell auch mit dem text? Hier ist noch mal der erste Text. Das hier ist die Schrift, die auch auf dem Einen Ring, die zur Schwarzen Sprache gehört. Auf dem Einen Ring ist es noch so, dass die WOrte einer Verszeile lückenlos aneinandergereicht sind und erst am Versende eine Leerstelle kommt. Auf dem Einen Ring sieht das ganze noch etwas eleganter aus, weil der Text kaligraphisch verziert ist.
golwin Posted July 8, 2005 Posted July 8, 2005 ich habe noch einen anderen sátz gefunden könnte mir den vielleicht auch jemand aufschreiben aber bitte wenns geht in der schrift die der ring inschrift ähnelt von dem einen ring...gins also der satz heiß: Möge der Zauber der Liebe uns ein Leben lang begleiten ist echt wichtig bitte helft mir grüße chrissy So der andere Satz auch noch in der Schrift der Schwarzen Sprache.
mormegil Posted July 8, 2005 Posted July 8, 2005 Ich spiele mit dem Gedanken mir den Ringtext als Tattoo um den Oberarm stechen zu lassen. Weiß jemand wo ich den (ohne lange suchen zu müssen) in ausdruckbarer Form finde. Das wäre dann als Vorlage gedacht , denn die kalligraphische Ausarbeitung sollte es dann schon sein.
golwin Posted July 11, 2005 Posted July 11, 2005 (edited) Ich spiele mit dem Gedanken mir den Ringtext als Tattoo um den Oberarm stechen zu lassen. Weiß jemand wo ich den (ohne lange suchen zu müssen) in ausdruckbarer Form finde. Das wäre dann als Vorlage gedacht , denn die kalligraphische Ausarbeitung sollte es dann schon sein. Hier ist eine schöne Version, wenn sie nicht zu klein ist. EDIT: Ich bin wohl zu blöd um ein Bild im Forum zu posten ohne es vorher auf meinen Webspace zu stellen. Hier deshalb der Link! Edited July 11, 2005 by golwin
mormegil Posted July 11, 2005 Posted July 11, 2005 Klasse ! Danke!! Da werd ich was draus machen können, hoffe ich zumindest!!!
Guest Laurelin Posted July 20, 2005 Posted July 20, 2005 alae! Ich könnte dir helfen, sofern du es noch brauchst. Das Problem ist nur, das die Ringinschrift in der schwarzen Sprache ist und mit Quenya-Buchstaben geschrieben ist. Normalerweise schreibt man Deutsche Sätze nicht in Quenya. Tut man es doch sieht es ein wenig anders aus als die schöne Schrift auf dem Ring. Was man auch noch dazu sagen muss ist, das es manche Buchstaben im Quenya nicht gibt z.B. ä ö ü. Dann müsste man darauf zurückgreifen und die Kombis ai oi und ui nehmen. Wie auch immer, ich habs mal vorgeschrieben... sieht trotzdem sehr schön aus! Es grüßt und winkt Laurelin
Guest chrissy Posted July 20, 2005 Posted July 20, 2005 hallo ja das wäre echt toll wenn du mir beide spürche schicken könntest möchte meinem verlobten das nämlich zur hochzeit schenken und zwar an unsere wohnzimmer wand gemacht.doch dafür brauche ich umbedingt eine vorlage die ich auch stark vergrößern kann. meine email ist miss_sixty_babe@freenet.de freu mich über antwort lg chrissy winke
Guest Laurelin Posted July 20, 2005 Posted July 20, 2005 Okay! Ich mach dann was fertig. Lieber kursiv wie die Ringinschrift oder Blockbuchstaben? Es grüßt und zückt den Stift Laurelin
golwin Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 Das Problem ist nur, das die Ringinschrift in der schwarzen Sprache ist und mit Quenya-Buchstaben geschrieben ist. Die Schrift Schwarze Sprache stammt eher vom Sindarin-Modus der Tengwar ab, da die tehtar auf den nachfolgenden Konsonanten geschrieben werden und nicht, wie bei den Quenya auf den vorhergehenden. Hier gibt es übrigens schon einen angepinnten Thread für das Thema ;-)
Guest sunny_cb Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 hallöchen, bin grad erst auf dieses tolle forum gestoßen. bin begeistert wieviele leute sich mit den sprachen tolkiens beschäftigen und auch nen sicheren umgang damit pflegen. hätt ich echt nicht gedacht. und da ich doch ein enig unwissend bin, brauch ich mal eure hilfe. ich such die wörter licht, wasser und wind in tengwar. ins sindarin übersetzen ist ja nicht das problem, aber bei den runen seh ich nicht durch. könnt ihr mir da bitte helfen??? danke danke.
golwin Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 (edited) Bin jetzt nicht so sicher in Sindarin, aber ich geh mal davon aus, dass die Worte in Sindarin so heißen: Licht = calad Wasser = nen Wind = gwaew Hoffe mal das sind die richtigen Übersetzungen. Werd mich mal dran setzen und die Worte im Sindarin-Modus (Noldorisch) der Tengwar schreiben. Ein Moment... ;-) Edited July 21, 2005 by golwin
golwin Posted July 21, 2005 Posted July 21, 2005 Ist wie immer keine kalligraphische Ausarbeitung, sondern die normale Schrift :-)
Recommended Posts