Jump to content

Eurovision Songcontest


wm

Recommended Posts

Also so toll war der schwedische Song jetzt auch nicht. :ka:

Link to comment
Share on other sites

2023_05_14 01_04 Office Lens.jpg

ahh was war doch ganz gut die Dame. Müssen mal neue Jurys wählen die lagen ja zeitweise schon sehr daneben :-O

Finnland hatte den mutigeren Auftritt. Israel so weit vorn verstehe ich noch weniger.

aber Deutschland hat mörder zugelegt zu auch schon! 

Link to comment
Share on other sites

Notiz: nächstes mal auch im Breitwand-Format auftreten! ;-)

Link to comment
Share on other sites

primär voll breit aufzutreten scheint ganz sicher zu helfen :-O 

Am 9.5.2023 um 14:01 schrieb wm:

geht ja heute nicht nur drum durchs Halbfinale zu kommen, sondern auch um zu wissen wer im Finale vor Deutschland liegen wird :-O

meine Prognose war übrigens völlig korrekt! :good2: Alle die via Halbfinale weitergekommen sind lagen vor Deutschland. :anonym: Traditionen sind wichtig!

wie was höre ich da an Katastrophe?! Der Peter Urban hört auf?! Rente? Der ist doch erst 40?! Ich will keinen anderen!!

übernimmt jetzt die Barbara Schöneberger?

Link to comment
Share on other sites

Immerhin dreimal so viele Punkte wie im Vorjahr! :clapping:

  • Cool 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb wm:

Der Peter Urban hört auf?! Rente? Der ist doch erst 40?! Ich will keinen anderen!!

übernimmt jetzt die Barbara Schöneberger?

Nä, Michi und Smudo. Oder Mark und Lena - obwohl, nein, die werden die Nachfolger:innen von Marianne und Michael.

Link to comment
Share on other sites

Die Platzierung von Schweiz und Österreich finde ich schade. Fand beide stimmlich echt klasse. 

Aber der Sieg von Loreen freut mich. 

  • Cool 1
Link to comment
Share on other sites

Also dieses Mal kann ich es wirklich nicht verstehen, dass wir auf dem letzten Platz gelandet sind, weil Deutschland nach vielen Jahren mal wieder einen vernünftigen und musikalisch guten Beitrag geleistet hat, finde ich. Ich habe jetzt mit den oberen Mittelfeld gerechnet. Ich meine ich habe den ESC nie gesehen und kann zu den anderen Beiträgen nichts sagen. Aber ganz ehrlich, ich weiß nicht wie wir mit Lena auf dem ersten Platz gelandet sind, weil das eine gesangliche Katastrophe war, da kann ich nicht hinhören, weil dieses Englisch in meinen Ohren richtig weh tut. Ich glaube Deutschland brauch gar nicht mehr antreten, wir landen eh auf dem letzten Platz. Wir können ja Helene Fischer oder Andrea Berg losschicken, dann schaffen wir es noch nicht mal ins Halbfinale 😅🤣😂😁😆

  • mag ich 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Arwen Mirkwood:

Also dieses Mal kann ich es wirklich nicht verstehen, dass wir auf dem letzten Platz gelandet sind, weil Deutschland nach vielen Jahren mal wieder einen vernünftigen und musikalisch guten Beitrag geleistet hat, finde ich. Ich habe jetzt mit den oberen Mittelfeld gerechnet. Ich meine ich habe den ESC nie gesehen und kann zu den anderen Beiträgen nichts sagen. Aber ganz ehrlich, ich weiß nicht wie wir mit Lena auf dem ersten Platz gelandet sind, weil das eine gesangliche Katastrophe war, da kann ich nicht hinhören, weil dieses Englisch in meinen Ohren richtig weh tut. Ich glaube Deutschland brauch gar nicht mehr antreten, wir landen eh auf dem letzten Platz. Wir können ja Helene Fischer oder Andrea Berg losschicken, dann schaffen wir es noch nicht mal ins Halbfinale 😅🤣😂😁😆

Die Big 5 (Spanien, Italien, England, Deutschland, Frankreich) sind immer gesetzt, von daher gäbs auch mit Helene Fischer kein Scheitern im Halbfinale für euch. Im Televoting ist der Song ja auch besser angekommen als bei der Fachjury (da habe ich leider das Gefühl, dass man sich oft auch von den Wettquoten beeinflussen lässt), da waren Spanien und England (zurecht aus meiner Warte) unbeliebter. Gefühlt ist jedes Jahr mindestens einer der Big 5 - bis auf Italien und Frankreich - hinten. 

Italien hat sicherlich den Vorteil eines renomierten Vorentscheids mit dem Sanremo-Festival. Seit 2011 ist Italien wieder dabei und von den 12 Teilnahmen waren sie 10 Mal in den Top 10, einmal 16 und einmal 21 (und genau dieses Lied war eine interne Entscheidung und nicht der Gewinner des Sanremo-Festivals). Und auch wenn ich die schwedischen Beiträge nicht immer super fand (z.b. "Dance you off" hätte ich nicht in den Top 10 gesehen), mit dem Melodifestivalen haben die Schweden auch ein qualitatives Auswahlverfahren - nur ein einziges Mal hat man das Finale verpasst und einmal wurde man letzter. 

Vielleicht ist einfach die Art der Vorauswahl zu überdenken - als die NDR mit Pro7 die Vorauswahl organisierte (2010 - 2012) war einmal Sieger und zweimal in den Top 10. Seitdem der NDR wieder alleine zuständig ist, gabs bis auf Michael Schulte keinen Song der auch nur in die Nähe der Top 10 gekommen wäre (ich glaube Elaiza waren mit Platz 18 noch am nähsten dran). 

Ich würde auch gerne die Punktevergabe zumindest beim Televoting ändern - so bekommt der 11. im Televoting genauso viele Punkte wie der 25. im Televoting, nämlich Null. 

Ich muss aber auch sagen, dass mir dieses Jahr nicht sonderlich in Erinnerung geblieben ist von den Liedern - die Flötenmelodie aus dem moldawischen Beitrag, Finnland wegen der Techno-Beats und Norwegen. Am stärksten ist mir wohl Kroatien mit dem extrem schrägen Auftritt (wobei diese Band ja offenbar auch extrem schräg ist und schonmal nur mit einem Korken im Hintern aufgetreten ist) in Erinnerung geblieben.

Apropos: wenn Australien gewonnen hätte, wäre der ESC nicht nach Australien gewandert, sondern wäre von einem der Big5 ausgerichtet worden. So wurde es damals bei der erstmaligen Teilnahme Australiens vereinbart. 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mich noch nie mit der Punktevergabe auseinander gesetzt und schaue den ESC auch nicht. Fachjury, dann dürfte ja über die Hälfte der Interpreten erst gar nicht auftreten. Nein Scherz bei Seite. Ich müsste jetzt erst mal googeln wer Michael Schulte ist und was er singt, ganz ehrlich.

Da ich ja selber Rock und Symphonic Metal höre kam bei mir natürlich Lord of the Lost gut an. 

  • verwirrt 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Shatiel:

wenn Australien gewonnen hätte, wäre der ESC nicht nach Australien gewandert, sondern wäre von einem der Big5 ausgerichtet worden

mist, da hätte man ne Ausrede gehabt mal nach Aussiland zu fahren und einen Koala zu besuchen. immer das Kleingedruckte!

 

Link to comment
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb wm:

mist, da hätte man ne Ausrede gehabt mal nach Aussiland zu fahren und einen Koala zu besuchen. immer das Kleingedruckte!

 

Du weißt schon, dass du auch so zum Koalastreicheln fahren darfst, oder? Muss gar kein ESC sein!

 

Link to comment
Share on other sites

neee will da inkognito auftauchen so das mich keiner erwartet. und so hätte man gleich das nützliche mit dem praktischen verbunden.

muss ich jetzt nächstes Jahr wieder nach Stockholm? und dann immer in einem mörder-bogen ums Abba Museum herum? oder gibts in Schweden noch was anderes?

Link to comment
Share on other sites

Scheint mir nicht schlüssig: würden die dich nicht GERADE zum ESC erwarten?  :kratz:

In Schweden gibt es außer dem ABBA-Museum nichts. Nur noch die Polizeiwache von Ystad - für Wallander-Fans. ;-)

Link to comment
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb wm:

neee will da inkognito auftauchen so das mich keiner erwartet. und so hätte man gleich das nützliche mit dem praktischen verbunden.

Wtf??? Bist du von der CIA oder vom FBI? .blink.

Link to comment
Share on other sites

nicht doch in bin sozusagen nur zufällig auf Besuch :rolleyes:

In Schweden gibts noch Göteborg. Aber als Star Trek Fan bin ich mir nicht sicher ob ich nach Borghausen wollen würde. Läge aber näher. Malmö klingt am besten und recht nett und alles :good2:

 

Link to comment
Share on other sites

Ach du bist ECHT in Schweden! :rofl: Hab ich nicht geschnallt.

Du MUSST jeden Tag Kanelbullar essen. Sonst darfst du nie wieder einreisen! Wichtig!

Link to comment
Share on other sites

In Malmö gibt's was ganz schönes. Den Zug nach Kopenhagen! :anonym:

Link to comment
Share on other sites

nee ich bin DANN nur zufällig auf Besuch. Ich geh doch mitten im nuklearen Winter nicht in den Norden... muss schon schön warm sein. Will aber nicht völlig zufällig wohin fahren. Muss schon schön sein da. Idealerweise gibts da frittiertes :rolleyes:

Also so nach dem Tag Abstand will ich noch festhalten: der ESC gestern war voll prima. Prima Show. Moderatoren die nicht nerven. Nur 2 oder 3 völlig überflüssige dramatische Pausen. Jetzt finden wir noch einen Weg das ich auch abstimmen kann - weil ich hab diese SMS Mehrwertnummern für 1€20 pro SMS mal gesperrt. Sonst hätt ich Görmanie sicher auf Platz 21 katapultiert! :-O

 

Link to comment
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb wm:

muss schon schön warm sein.

Deswegen haben die Schweden doch die Sauna erfunden.

Aber gut, dass du das Geld gespart hast. Platz 26 hat irgendwie was Heroisches: Lords of the Lost quasi.

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Blauborke:

Deswegen haben die Schweden doch die Sauna erfunden.

Lass das mal keine Finnen hören! :blink:

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Hießen die damals überhaupt schon Finnen? Außerdem waren das doch eh emigrierte Russen, oder nicht?

Aber egal, ich korrigiere mich:

vor 17 Stunden schrieb wm:

muss schon schön warm sein

Deswegen haben die Finnen doch die Sauna erfunden!

;-)

Edited by Blauborke
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Blauborke:

Außerdem waren das doch eh emigrierte Russen, oder nicht?

dann hätten die nochmal umdrehen müssen :kratz:. Wie wir doch wissen sind Russen die Nachfahren der Rus - was wiederum für Ruderer steht (oder Rudermannschaft? :kratz:). Also haben die das da eher hin-gebracht als da her-geholt.

 

Am Ende sind wir doch alle Vikinger! :good2:

Insofern also egal ob wir nach Schweden tuckern oder nach Finnland. Home-Sweet-Home :saufen:

Link to comment
Share on other sites

Ich hab zwar zugegebenermaßen die Laufwege der Völkerwanderungszeit nicht auswendig gelernt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Vorfahren der Finnen aus dem asiatischen Teil des heutigen Russland gekommen sind - irgendwann bevor die Rus in die entgegengesetzte Richtung gezogen sind. Also: Völkerwanderung ist super, denn:

vor einer Stunde schrieb wm:

Am Ende sind wir doch alle Vikinger! :good2:

Insofern also egal ob wir nach Schweden tuckern oder nach Finnland. Home-Sweet-Home :saufen:

...  und schön warme Saunen gibt's in Stockholm auf jeden Fall auch ;-)

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb wm:

dann hätten die nochmal umdrehen müssen :kratz:. Wie wir doch wissen sind Russen die Nachfahren der Rus - was wiederum für Ruderer steht (oder Rudermannschaft? :kratz:). Also haben die das da eher hin-gebracht als da her-geholt.

 

Am Ende sind wir doch alle Vikinger! :good2:

Insofern also egal ob wir nach Schweden tuckern oder nach Finnland. Home-Sweet-Home :saufen:

Unwahrscheinlich, dass meine Vorfahren aus Skandinavien kommen. :sarcastic:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...