Berzelmayr Posted January 22 Posted January 22 vor einer Stunde schrieb Eriol: Nein . Dracula: Dead and Loving it? Quote
Eriol Posted January 22 Posted January 22 vor einer Stunde schrieb Blauborke: Wie jetzt? Die Herzog-Verfilmung? Nein. Aber wärmer. vor 23 Minuten schrieb Berzelmayr: Shadow of the Vampire? Nein. Quote
Berzelmayr Posted January 22 Posted January 22 vor 10 Minuten schrieb Eriol: Nein. Aber wärmer. Das Original von FW Murnau? Quote
Eriol Posted January 22 Posted January 22 vor 15 Minuten schrieb Berzelmayr: Das Original von FW Murnau? Ich hatte gedacht, es sei an der etwas 'altmodischen' Sprache erkennbar. Und da er nach der aktuellen Verfilmung immer wieder als Referenz herangezogen wurde hatte ich angenommen, Du würdest nach deiner ersten Antwort darauf kommen, dass es einer der beiden anderen Filme sein könnte. Ich liebe diese alten Stummfilme. In Bonn gibt es in der Universität jeden Sommer Stummfilmtage. Dann werden im Innenhof des Hauptgebäudes Stummfilme gezeigt, mit Klavierbegleitung. Ist echt ein Erlebnis. Du bist dran. 1 Quote
Berzelmayr Posted January 22 Posted January 22 (edited) Meine erste Homepage war sogar über Murnau und seine Filme. Den ersten Nosferatu-Film und den von Werner Herzog hab ich auch auf Blaustrahlplatte. Den Neuen muss ich mir natürlich auch noch ansehen - leider ist der in Deutschland kein richtiger Kinoerfolg geworden. Neues Zitat: "Gehen Sie sofort von meinem Kletterturm runter!!!" Edited January 22 by Berzelmayr Quote
Berzelmayr Posted January 22 Posted January 22 vor 37 Minuten schrieb Buchfaramir: Full Metal Jacket Richtig! Quote
Buchfaramir Posted January 22 Posted January 22 Dann bin ich wohl dran: "Da stimmt doch etwas nicht! Das kann doch gar nicht sein! Was sagt der Computer dazu?" "Objekt nicht konditioniert und unkontrollierbar. Von biomagnetischer Energie geschützt. Notsignal! Notsignal!" Quote
Buchfaramir Posted January 24 Posted January 24 Ich gebe mal einen Hinweis: Dieser Film hat gewisse thematische Gemeinsamkeiten mit Independence Day, allerdings handelt es sich um eine Komödie. Quote
Buchfaramir Posted January 25 Posted January 25 Nein, der Film ist älter. Außerdem handelt es sich nicht um einen Hollywood-Film, auch wenn er in Amerika spielt. Quote
Buchfaramir Posted January 26 Posted January 26 (edited) vor 6 Stunden schrieb Eriol: Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951) Nein, das ist ein Hollywood-Film und überdies keine Komödie! Um es nochmal deutlich zu sagen: Der Film, um denn es geht, ist eine Komödie und ein europäischer Film, der in Amerika spielt. Er ist außerdem die Fortsetzung eines anderen Films und wurde nach 1951, aber vor 1996 gedreht. Edited January 26 by Buchfaramir Quote
beadoleoma Posted January 26 Posted January 26 Ich hab night den blassesten Schimmer. Für mich musst du einfachere Filme fragen. 😃 Quote
Elda Posted January 27 Posted January 27 Oder Space Odyssey oder wie das heißt? Diese Sci-Fi-Satire da halt Quote
Eriol Posted January 27 Posted January 27 2001: Space Odyssey ist von 1968 und keine Komödie (siehe oben). Die Frage ist halt, welche Satire Du meinst . Vielleicht kann Buchfaramir uns ja mit einem weiteren Zitat 'auf die Sprünge helfen'. Quote
Buchfaramir Posted January 27 Posted January 27 vor 5 Stunden schrieb Eriol: Vielleicht kann Buchfaramir uns ja mit einem weiteren Zitat 'auf die Sprünge helfen'. Kann ich, aber ich bitte dich darum, keine Hollywood-Filme mehr zu nennen! Es geht um einen Film aus europäischer Produktion, auch wenn er in den USA spielt. Ich gebe noch einen zusätzlichen Hinweis: Der Hauptdarsteller des Films war auf die Rolle des bärbeißigen Helden in Actionkomödien spezialisiert. In etlichen Filmen spielte er zusammen mit einem anderen Schauspieler, der dort meist den gewitzten, gutaussehenden Charmeur verkörperte. Im gesuchten Film war dieser andere Schauspieler allerdings nicht mit von der Partie. Hier das weitere Zitat: "Achtung, Achtung, Bürger von Monroe, eine Durchsage! Achtung, Achtung, ich bitte um Ihre Aufmerksamkeit! Achtung, bitte alles mal herhören für eine wichtige Durchsage! Man sagt von uns, wir wären unzivilisierte Leute, wir würden die Gesetze mit Füßen treten und wir würden nie etwas für jemanden tun. Zu diesem Zeitpunkt schwebt aber eine äußert ernste Gefahr über uns, über der ganzen Nation. Und da ich glaube, dass ihr alle besser seid als der Ruf, in dem ihr steht, weiß ich, dass ich mich auf euch verlassen kann. In diesem Augenblick versucht ein Mann, mit dieser schwierigen Situation allein fertig zu werden." Quote
beadoleoma Posted January 27 Posted January 27 vor 35 Minuten schrieb Buchfaramir: Ich gebe noch einen zusätzlichen Hinweis: Der Hauptdarsteller des Films war auf die Rolle des bärbeißigen Helden in Actionkomödien spezialisiert. In etlichen Filmen spielte er zusammen mit einem anderen Schauspieler, der dort meist den gewitzten, gutaussehenden Charmeur verkörperte. Im gesuchten Film war dieser andere Schauspieler allerdings nicht mit von der Partie. Bud Spencer? Ich befürchte ja, dass keins von uns deinen Film kennt... Quote
Blauborke Posted January 27 Posted January 27 „Vier Fäuste für ein Halleluja“ hab ich ja gesehen, aber „Buddy haut den Lukas“ nicht. Hab ich da was verpasst, Buchfaramir? Quote
Meriadoc Brandybuck Posted January 28 Posted January 28 Ich dachte mir gerade was hat nen Bud Spencer Film für Gemeinsamkeiten mit Indenpendence Day. Dann habe ich nach dem oben genannten Film gegoogelt. Wusste echt nicht, dass es nen Film mit nem Alien und Bud Spencer gibt. Dabei dachte ich, ich kenne die eh alle Quote
Eriol Posted January 28 Posted January 28 (edited) Der Große mit dem außerirdischen Kleinen Ist aber nur anhand des Titels geraten, ansonsten echt keinen blassen Schimmer. Edited January 28 by Eriol Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.