Zum Inhalt springen

Aragorn alias Viggo M. - der Fan Thread


Frodo

Empfohlene Beiträge

Und seine Fotos...davon kann ich gar nicht genug schwärmen...Ich fotografiere ja auch gerne selber und würde auch gern mal so Fotos machen können wie er :);-)

Seine Fotos haben alle irgendwie einen bestimmten "Charakter".

Die ind einfach alle wundervoll!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu Mädels, bin aus dem Urlaub zurück und völlig aus dem Häuschen! Toll, was Ihr so alles zusammengetragen habt. So soll es sein und das habe ich hier schon sooo vermisst. Fioridur und ich waren lange Zeit allein auf weiter Flur.

Das Fandom lebt! :bounce:

Fioridur hat schon ein aktuelles pic reingestellt. Ich bin mal wieder total überrascht von der Veränderung (zwei Wochen Abstinenz :-O ) Viggo, das Chamäleon. Mal abwarten ob es schon der *Appaloosa-Style* ist.

Voraussichtlicher Starttermin für EP ist der 27.12. (wurde allerdings schon einmal verschoben)

Kunst und Fotografien von Viggo findet Ihr auch hier!

Seid geknuddelt! :knuddel:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

0,1886,2303265,00.jpg..das finde ich ja toll!....wo ich so oder so schon ein Faible für schwarz-weißbilder habe!

Hier habe ich noch ein Video, indem Viggo auch über seine Bilder und generell Kunst redet :anbet::love: Und dann wenn er dieses Gedicht vorließt :-D

@Kitiara : klar der Thread ist gut besucht und das ist gut so!!! :cheerl: *goviggofans*

Edit: Sooo jetzt müsste der Link funktionieren!

Bearbeitet von Arthemie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So und wenn der link immernoch nicht funktionieren sollte, dannn einfach mal bei Youtube: Viggo Mortensen Interview: 2002 eingeben! :uglykill: *technikhass* Warum muss ich immer Probleme mit meinem Pc haben, so dumm bin ich doch gar nicht... :heul:

*michtröst*:

post-4360-1188417085_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab heute bei ner Freundin eine alte Zeitschrift gefunden ( Cinema 01/03-Januar ),da

ist ein Portrait von Viggo Mortensen drin (mit tollen Bldern *schmacht*) und ein fetter Artikel über HdR.

Das genialste ist,das ich die Zeitschrift behalten durfte :love:

@Kitiara: Das Bild ist echt genial *sich ebenfalls als schwarz-weiß Fan outet*

Bearbeitet von Nessa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ...ich hatte mal etwas Zeit und habe spontan für alle "Schwarz-weiß-viggo-fans" eine Collage erstellt! :bengel:

post-4360-1188502285_thumb.jpg

Und mit meinem Technikverständnis...also es kann halt nur besser werden^^...

@Nessa: Ich beneide dich um deine Zeitschrift :anonym: Mir sind leider erst ganz selten Zeitschriften mit Viggo unter die Augen gekommen!... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, das hast Du aber toll gemacht! :daumen: Dankeschön! :knuddel:

Nach der Viggo-Dröhnung zur Beruhigung :-O mal was zum lesen:

Viggo und die Politik :respekt:

Mortensen resorts to the Cheney-as-Nazi claim

August 30, 2:05 AM

Viggo-rous debate

Viggo Mortensen is letting his new role get to him. While in Hungary to research and shoot “Good,” an upcoming film about Nazi propaganda, the actor spoke to GQ magazine and drew several parallels between Berlin in the 1930s and the Washington of today.

“This administration has undone so much,” he said in the magazine’s current issue. “Not unlike the Germans in the 1930s. Civil liberties, the environment, replacing all the judges. ... It’s been a grassroots thing. Which is what the Nazis did. [Dick] Cheney’s behavior about not letting people have access is very Nazi.”

Quelle: examiner.com

Und was zu Eastern Promises:

Following his acclaimed A History Of Violence, Cronenberg and Eastern Promises deliver in full. It's one of the director's best, and like AHOV it employs a pretty simple premise and executes it superbly.

After discovering the diary of a dead 14-year-old Russian immigrant in London, hospital worker Watts finds herself and her family in jeopardy. That diary incriminates various members of the vory v zakone criminal underworld, including restaurant owner Armin Mueller-Stahl and his unpredictable son (Vincent Cassel). Laconic chauffeur Nikolai (Mortensen) is dispatched to secure the diary and take care of any loose ends.

Writer Steve Knight wrote the script for Stephen Frears's Dirty Pretty Things; he's got a great ear for the clashing cultures jostling for footholds in a foreign city. There's lots of dark humour, and the two extended families -- Russian and English -- take on equal weight.

Mortensen, given a world-weary look, guarded posture and high-maintenance hairdo, is completely convincing. There's no trace of the actor, just his character. In his welcome return to the screen, Mueller-Stahl's twinkling baby blues are more menacing than ever. But the real surprise is French actor Cassel, whose sadistic, possibly impotent son keeps you on edge with his unpredictability.

Still, it's Cronenberg's film. He knows how to create suspense in the most seemingly ordinary scene, and he mixes up tones so masterfully that you'll be left slack-jawed with admiration. A fellow film critic thinks one controversial scene involving nudity and violence will likely be cut to shreds by the censors, so see it uncut (no pun intended) while you can.

Quelle: nowtoronto.com

Natürlich *completely convincing*, als könnte man was anderes von ihm erwarten ;-)

Und was die Zensur angeht, mal abwarten was alles so der Schere zum Opfer fällt. :mecker:

Bearbeitet von Kitiara
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nessa....hm also ich weiß nicht genau, welches du meinst aber...wenn es das ist, von dem ich denke, dass du es meinst ( :kratz: ) ...dann müsste das ein Bild von WetMenProvocateuse sein...Das hatte ich auch schon mal als Avatar, vielleicht kennst du es daher?

Und ...hey! Nicht mehr lange, und Viggo hat Geburtstag!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ...hey! Nicht mehr lange, und Viggo hat Geburtstag!!!

Stimmt mich gar nicht so fröhlich, ich bin zwei Wochen vorher dran. :heul:

Ich hab noch was zu Viggo und seiner Kunst:

Viggo053.jpg

Ich habe eine Benachrichtigung vom 01.09. in meinem Briefkasten, dass Amar einen Beitrag in diesem Thread geschrieben hat. Wo isser denn? :anonym: Ich kann da nichts sehen. :kratz:

Bearbeitet von Kitiara
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefunden bei dvd-forum.at:

e-m-s-Filme im Rennen um den Publikumspreis für den "besten europäischen Film"

Dortmund, 05.09.2007 Alle europäischen Filmfreunde sind wie jedes Jahr dazu aufgerufen, den besten europäischen Film zu wählen. In diesem Jahr wurden auch zwei Filme der e-m-s für den begehrten Publikumspreis nominiert: Das Regiedebüt von Julie Delpy „2 Tage Paris“ und das spanische Historienepos „Alatriste“ mit Viggo Mortensen in der Hauptrolle.

Am 1. Dezember 2007 ist es wieder soweit: Die europäischen Filmpreise werden vergeben, darunter der Publikumspreis für den besten europäischen Film. Gerade diese Auszeichnung ist besonders begehrt, da die Entscheidung von allen getroffen wird, für die Filme letztendlich gemacht werden.

Dieses Jahr zählen zu den Nominierten gleich zwei Filme, die von der e-m-s sales GmbH auf DVD veröffentlicht werden.

Julie Delpy („Before Sunrise“), französisches Multitalent - Regisseurin, Hauptdarstellerin, Cutterin, Sängerin und Drehbuchautorin in einer Person - kreierte eine ganz eigene Liebeskomödie, die mit viel Wortwitz einen Cultue Clash der besonderen Art schuf: Die Französin Marion (Julie Delpy) besucht mit ihrem amerikanischen Lover Jack (Adam Goldberg) ihre Eltern für 2 Tage in Paris - 2 Tage voller Qualen für Jack, der als dummer Amerikaner nicht nur mit Marions skurrilen Eltern kollidiert, sondern sich auch noch die ganze Zeit mit ihren verflossenen, aber immer noch ständig über Sex parlierenden Ex-Geliebten unterhalten soll. Intelligent, witzig und temporeich hat dieser Geheimtipp bereits mehr als 650.000 Kinobesucher in Europa begeistert.

Weiterhin gehört zu den Nominierten das spanische Historienepos „Alatriste“ von Agustin Diaz Yanes („To the limit“) mit Viggo Mortensen („Herr der Ringe“) in der Hauptrolle. Nach den Romanen des Erfolgsautors Arturo Pérez-Reverte entstand dieses bildgewaltige Abenteuer über den tapferen Capitan Alatriste, der im Spanien des 17. Jahrhunderts inmitten von Intrigen am Hofe des Königs und den Schlachten in Flandern den Sohn eines gefallenen Kameraden aufzieht. „Alatriste“ lebt von großen Gefühlen und beeindruckenden Bildern aus einer Zeit, die Spanien noch wild und abenteuerlich zeigt. Der Film entwickelte sich zum spanischen Box Office-Hit und konnte allein in Spanien rund 3,1 Mio. in die Kinos locken.

Am Puls der Zeit, ganz aktuell und Kulturen übergreifend steht „2 Tage Paris“ im Wettbewerb um die Gunst des Publikums, spannend und historisch verankert präsentiert sich der „Herr der Klinge“ in „Alatriste“. Wer wird Ihr Herzblatt sein? Gewählt werden kann noch bis zum 31. Oktober unter www.peopleschoiceaward.org.

Autor: Alexander Pretz

Die Frage "Wer wird Ihr Herzblatt sein" können wir beantworten, votet Mädels, votet! :fif:

Bearbeitet von Kitiara
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage "Wer wird Ihr Herzblatt sein" können wir beantworten, votet Mädels, votet! :fif:

Habe ich natürlich sofort gemacht....*gleich malmals, da konnte ich mein verschiedenen Email Adressenausnutzen....*... ein Bisschen mogeln wird ja wohl erlaubt sein! :anonym: :schaem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Link steht im obigen Artikel, Balenda. Ich hab ihn Dir hier verlinkt. Könnte aber sein, dass das Voting schon vorbei ist.

@Arthemie: Braves Mädchen! :knuddel:

Bei stern.de hab ich mal was in deutsch über EP gefunden:

Toronto Film Festival

Rauchfreie Zone trotz Sean Penn

Von Bernd Teichmann, Toronto

Die Krankenschwester und die Russenmafia

Ein Penn-Bruder im nikotinabhängigen Geiste ist der ebenso einsilbige wie sinistre Russenmafia-Chauffeur Nikolai (Viggo Mortensen), dauerrauchende Schlüsselfigur in David Cronenbergs präzisem Mob-Thriller "Eastern Promises". Egal, ob er gerade eine Leiche entsorgt oder wieder den jähzornigen Filius vom Syndikats-Boss bändigen muss, stets wippt die Kippe im Mundwinkel, die er auch gerne mal auf der eigenen Zunge ausdrückt, wenn gerade kein Aschenbecher zur Hand ist. Sein Credo "Ich bin nur der Fahrer, ich fahre nach rechts, ich fahre nach links, ich fahre geradeaus. Mehr nicht" ist ergo eine grandiose Untertreibung. Knifflig wird's für den Clan, als die Krankenschwester Anna (Naomi Watts) im Restaurant von Nikolais Arbeitgeber auftaucht, in der Hand ein russisches Tagebuch aus dem Nachlass einer jungen Patientin, die bei der Geburt ihres Kindes gestorben ist. Der brisante Inhalt wird für alle Beteiligten Konsequenzen haben, mit einem ganz besonderen Twist - mehr sollte an dieser Stelle nicht verraten werden. Vielleicht noch, dass Cronenberg mit diesem Film nahtlos an die Brillanz des Vorgängers "A History of Violence" anknüpft und Mortensen in eine der denkwürdigsten Prügeleien der Kino-Historie schickt - splitterfasernackt.

Ein aktuelles pic vom Festival reich ich noch nach, wenn ich ein bisschen mehr Zeit habe. Bis jetzt hab ich nur pics in Riesenformat gefunden, die sprengen hier den Rahmen. :-O Vielleicht seid Ihr erfolgreicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kitiara,

in deinem oberen Text steht: Gewählt werden kann bis zum 31. Oktober.

Die Verleihung ist dann am 1. Dezember. :cheerl:

A propos: Verlinken ist etwas, das ich noch nicht kann. Gerade das mit dem "hier" würde ich auch gern können. Kannst du mir das mal idiotensicher erklären? Gern unter "Persönl..."

Bearbeitet von Fioridur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kitiara,

in deinem oberen Text steht: Gewählt werden kann bis zum 31. Oktober.

Wenn man blind ist :schaem:

Hier das versprochene pic von der EP Premiere in Toronto:

Den Mann links kennt Ihr ja wohl :-O , der rechte ist Vincent Cassel, die Lady in der Mitte Naomi Watts.

Bearbeitet von Kitiara
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kitiara: Ein schönes Bild danke... :knuddel: Endlich mal ein aktuelles, davon habe ich in letzter Zeit leider weniger gesehen....(liegt vielleicht auch daran, dass ich fast gar nicht mehr im Internet bin.... :schaem: )

Naja, seinen Bart finde ich allerdings recht komisch-.-

Da gefällt mir der hier (aragorn102.jpg) um einiges besser :love::-D :anbet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn es um seinen Bart geht vertrete ich hier einfach mal die 3-Tage-Bart Fraktion^^

post-4360-1189935217_thumb.jpg

Obwohl ich den Bart, den er als Aragorn trägt auch klasse finde, ich denke aber nicht, dass der dann wirklich alltagstauglich ist :-O

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Leider enthält Dein Inhalt Begriffe, die wir nicht zulassen. Bitte bearbeite Deinen Inhalt, um die unten hervorgehobenen Wörter zu entfernen.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...