Guest Ardnaxela Posted October 24, 2005 Share Posted October 24, 2005 1. Shakespeare *schwärm* 2. Edger Allen Poe *bibber* 3. Tolkien 4. Celia Reese 5. JK Rowling oder Bram Stoker (Ich liebe Dracula!) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest aeglos Posted October 24, 2005 Share Posted October 24, 2005 Tolkien Mario Puzo (Der Pate ) Ken Follet (einen hab ich noch aber da fällt mir der name grad nich ein ) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest sogoth-en-sereg Posted October 25, 2005 Share Posted October 25, 2005 Ouh, fünf wird schwer. Ich nenne sie auch ohne Reihenfolge: Tolkien Rowling Walter Moers (auf jeden Fall, der Mann ist ein Genie) Bertold Brecht (Es lebe der Galilei und besonders Herr Keuner!) oh noch einer, Moment Um den fünften Platz streiten sich: Oscar Wilde, Orwell, Astrid Lindgren, Rosemary Sutcliff (Beowulf!), Huxley und Goethe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Githoniel Posted October 30, 2005 Share Posted October 30, 2005 Oh je... nur 5 Autoren , das ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich! Gestattet mir, Fantasy-Autoren hier außen vor zu lassen (was nicht heißt, dass sie hinter diesen 5 in irgendeiner Form zurückstehen): Thomas Mann -sein Leben und Werk fand ich schon immer faszinierend (das gilt z.T. auch für den Rest seiner Familie, im bes. Klaus) Christa Wolf -beim Lesen von Medea habe ich mich in ihren Worten gänzlich verloren (gefunden?) Schiller - ich liebe seine Dramen, sowohl im Theater, als auch bei der Lektüre... Jostein Gaarder -einfach genial!!! Margaret Mitchell - ok, vielleicht kitschig, aber ich hab "Vom Winde verweht" schon immer geliebt, werd's immer tun! (Der Film wird an das Buch nie heranreichen!) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leithian Posted November 9, 2005 Share Posted November 9, 2005 ohne reihenfolge: -tolkien (wie sollte es auch anders sein? ) -wolfgang und heike hohlbein -ceilia rees es gibt andere autoren, deren bücher ich auch liebe, von denen ich bisher aber erst ein buch (oder eine trilogie) gelesen habe: -herbert frank -terry prachett -marianne curley -jostein gaarder -kai mayer -mary hoffmann ... gut, jetzt hab ich wohl zu viele autoren genannt.. ich liebe aber auch viele bücher (nicht alle), die ich gelesen habe. (wenn mir ein buch nicht gefällt, lese ich es meist nicht zu ende.) Gruß, Leithian Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Tîwele Posted December 28, 2005 Share Posted December 28, 2005 Hmmm... Michael Ende Tolkien Federica de Cesco ah ja, Jostein Gaarder mag ich auch , besonders "Sofies Welt" hats mir angetan, kennt das jemand von euch? und sonst....Isabel Allende Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ThorBrownlock Posted December 28, 2005 Share Posted December 28, 2005 Meine fünf Lieblingsautoren sind: *J.R.R.Tolkien *Michael Ende *Umberto Eco *Marion Zimmer Bradley *Edgar Allan Poe Deren Bücher oder Romane habe ich verschlungen. :-O Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elbereth Posted December 28, 2005 Share Posted December 28, 2005 (edited) ich würde ja so gerne hier posten, doch irgendwie kann ich mich nicht auf 5 Autoren festlegen! *heul* Garnicht so einfach und wetten, wenn ich poste, bereue ich schon wieder meine Auswahl *g* Naja, irgendwann werde ich es schaffen hier meine Top-5 zu posten. Federica de Cesco hey...ihre Bücher hab ich früher soooo geliebt!!! Ich glaube "Der rote Seidenschal" + Folgebücher habe ich an die 5-6 Mal gelesen. Ist zwar ein paar Jahre her, als ich die Bücher gelesen habe, doch irgendwie sind sie mir trotzdem noch sehr wichtig und ich würde sie nie hergeben. :-) Edited December 28, 2005 by Elbereth Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
golwin Posted December 29, 2005 Share Posted December 29, 2005 (edited) hmmhmm 5 Lieblingsautoren... das ist gar nicht so einfach... Naja es gibt zumindest ein paar Autoren, deren Bücher ich blind kaufen würde... In willkürlicher Reihenfolge: - J.R.R. Tolkien (War ja wohl klar... *g*) - Jostein Gaarder (Schreibt einfach wunderbare Geschichten, die ein bissl philosophisch angehaucht sind) - Philipp Pullman (nach Tolkien mein absoluter Fantasyliebling ) - Rafik Schami (tjo - zu dem fällt mir jetzt gerad nix ein, aber der schreibt halt sehr schön ) Auf einen fünften kann ich mich gerad irgendwie nicht festlegen. :anonym: Edited December 29, 2005 by golwin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ~Ilúvatar~ Posted January 2, 2006 Share Posted January 2, 2006 (edited) Ganz klar: 1. Platz TOLKIEN *vergötter* 2. Ken Follet 3. Rebecca Gable 4. Marion Zimmer Bradley 5. Die gute, alte J.K. Rowling :-O Edited January 2, 2006 by ~Ilúvatar~ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Caerus Istem Posted January 13, 2006 Share Posted January 13, 2006 Ich konnt mich nicht auf 5 mit meinen anderen Persönlichkeiten einigen, daher musste ich gezwungenermaßen 6 nennen... J. R. R. Tolkien Ralf Isau Tad Williams Terry Pratchet Sara Douglass Wolfgang Hohlbein Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DasKatha Posted January 27, 2006 Share Posted January 27, 2006 (edited) Ich habe eigentlich keine wirklichen Lieblingsautoren, weil ich mir eher selten Gedanken darüber mache, wer welches Buch geschrieben hat. Mir ist allerdings aufgefallen, dass mir die meisten Bücher von Brigitte Blobel gut gefallen haben. Von daher würde ich sie als meine Lieblingsautorin bezeichnen. Edited January 27, 2006 by DasKatha Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alwen Posted March 8, 2006 Share Posted March 8, 2006 lieblingsautoren...schwer schwer... ich versuchs mal! Tolkien James Joyce H. C. Andersen ansonsten eher wechselnd, was mir so in die finger kommt! :rolleyes: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Alfirin Posted March 10, 2006 Share Posted March 10, 2006 Tolkien Böll Borchert Brecht Orwell Autoren, von den ich nur ein bis zwei Werke kenne, hab ich mal außen vor gelassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hofnarr Posted March 11, 2006 Share Posted March 11, 2006 *Grübel* Auf alle Fälle: Die drei Bronte Schwestern Charlotte, Emily und Anne (Jane Eyre, die Sturmhöhe, die Herrin von Wildfield Hall) Patrick Süßkind (der Kontrabaß, das Parfüm) Judith Lennox (z.B der Garten von Schloß Marigny) Ulrike Schweikert (z.B die Hexe und die Heilige) Celia Rees (z.B Hexenkind, Piraten!) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Indyfan Posted March 29, 2006 Share Posted March 29, 2006 Hallo Leute! Eigentlich habe ich weit mehr als fünf Autoren, die ich gerne lese. Mal schauen: 1. Wolfgang Hohlbein (manche Bücher sind nicht sehr gut, aber 13 ist mein Favorit.) 2. Dan Brown (lässt sich schwer auf einen Platz zuordnen) 3. William Shakespear (das verlangt ja wohl die Tradition) 4. Johann Wolfgang von Goethe (zählt der jetzt auch??) 5. Dann kommen etliche, die ich gern mag: Sally M.Keehn, Marion Zimmer-Bradley, Barron, Agatha Christie,... Es gibt aber auch viele faszinierende Autoren, die nicht so bekannt sind. Liebe Grüße Eure Indyfan! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alatariel Posted March 29, 2006 Share Posted March 29, 2006 (edited) @ Hofnarr: Patrick Süßkind (der Kontrabaß) +zustimm+ Ich liebe dieses Buch. Ein Bekannter von mir ist nebenberuflich Schauspieler (hauptberuflich Kontrabassist )und hat es mal hier im Theater aufgefuehrt. +schwaerm+ Danach bin ich gleich in die Buchhandlung gegangen und hab es mir gekauft. Ich sag' nur eins: SARAAAAH! Die drei Bronte Schwestern Charlotte, Emily und Anne (Jane Eyre) Lustig, ich lese Jane Eyre gerade. Ich mag den melancholischen Stil von Charlotte. Hast du schon "Villette" gelesen? @ Indyfan: Es gibt aber auch viele faszinierende Autoren, die nicht so bekannt sind. Welche magst du denn? Schreib doch trotzdem einfach vielleicht kennts sie ja wer...? Ausserdem bekomme ich immer gerne Buchtipps. PS:Mach noch ein e an das Shakespeare! ;-) Edited March 29, 2006 by Alatariel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hofnarr Posted March 30, 2006 Share Posted March 30, 2006 @ Hofnarr: Lustig, ich lese Jane Eyre gerade. Ich mag den melancholischen Stil von Charlotte. Hast du schon "Villette" gelesen? Ja, hab ich. Ich finde es kommt dem Leben von Charlotte sehr nahe, meiner Meinung nach ist es noch autobiographischer als Jane Eyre. Ich habe überhaupt alle Bücher der drei Schwestern gelesen . Was ich nur ziemlich schade finde ist, dass Anne immer total im Schatten ihrer berühmten Schwestern steht, denn ihre 2 Bücher sind auch ganz bezaubernd . Den Kontrabaß schau' ich mir vielleicht auch irgendwann mal im Theater an. Freu mich dann auch auf SARAAAH ! :-O Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alatariel Posted March 30, 2006 Share Posted March 30, 2006 Was ich nur ziemlich schade finde ist, dass Anne immer total im Schatten ihrer berühmten Schwestern steht, denn ihre 2 Bücher sind auch ganz bezaubernd. Was hat sie denn geschrieben. Ich muss gestehen, dass ich noch keins ihrer Bücher gelesen habe... Den Kontrabaß schau' ich mir vielleicht auch irgendwann mal im Theater an.Wo wohnst du denn? Wenn Essen nicht zu weit weg ist, schau mal hier ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Indyfan Posted March 30, 2006 Share Posted March 30, 2006 @Alatariel Kennst du z.B. Alisha Bionda? Ich habe einen wirklich guten Fantasyroman von ihr. Wenn du dich für die ägyptische Götterwelt interessierst, kann ich ihn dir nur empfehlen. Ich finde, dass auch Zweitautoren immer vernachlässigt werden, zum Beispiel Heike Hohlbein. Man hört immer nur Wolfgang Hohlbein, aber die meisten Bücher haben sie doch gemeinsam geschrieben! Grüße Indyfan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
anaqi Posted April 4, 2006 Share Posted April 4, 2006 (edited) Diese Liste ändert sich wirklich ständig, das ist bei euch auch so,oder? Also nenne ich nur mal bisher nicht genannte, als da wären : Eoin Colfer mit Artemis Fowl und Meg Finn Tom Robbins vor allem wegen des Buntspecht Milena Moser mit unterhaltsamen Krimis wie der Putzfraueninsel Armistead Maupin mit seinen Stadtgeschichten San Franziscos und dem Roman Die Kleine 3. William Shakespeare (das verlangt ja wohl die Tradition), nichts dagegen, Indyfan, lese ihn gerne, doch soweit ich weiß, fand Tolkien den alten William nicht besonders gut, oder? Edited April 11, 2006 by anaqi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flinkbaum Posted April 5, 2006 Share Posted April 5, 2006 (edited) 1. Tolkien 2. J.K Rowling 3. Wolfgang und Heike Hohlbein 4. Dan Brown 5. Henning Mankell ----- 6.Matthew Delany 7. Diana Gabalon Edited April 15, 2006 by osario Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Morfaroth Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Hallo 5 Lieblingsautoren? Das ist schwer. Es gibt so viele Gute, daß man manchmal gar nicht weiß, welches Buch, man sich von seinem bescheidenen Budget anschaffen soll. Mal schauen: Paul Harding alias Paul Doherty alias Cecilia L. Grace Peter Tremayne Lindsay Davis Tad Williams oder R.A. Salvatore oder Ed Greenwood (kann mich nciht so entscheiden) und natürlich, ganz klar Tolkien Grüße Morfaroth Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Gloin Posted April 16, 2006 Share Posted April 16, 2006 da will ich mich auch mal versuchen! ^ Platz 1: geht auf jeden fall an Cornelia Funke! Mit ihren Büchern bin ich aufgewachsen. Drachenreiter, Tintenher, Tintenblut, die wilden Hühner, Der Her der Diebe... Ich liebe sie einfach! v Platz 2: MUSS an J.K. Rowling gehen. Obwohl sie schon mal oben war... Harry Potter! Da weiß ich alles drüber! > Platz 3: J.R.R. Tolkien natürlich! da brauch ich wohl nix zusagen! ^ Platz 4: Lian Hearn Mit der Otorireihe! Bin ich gerade dabei!... Da finde ich dieGgegend sehr interessant. ^ Platz 5: Der Gute alte Michael Ende! Momo und Konsorten! Schöne Ideen hat der. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fioridur Posted April 16, 2006 Share Posted April 16, 2006 (edited) @ Gloin! Du hast den "Clan der Otori" gelesen? Und bist begeistert? Kannst du mir was drüber sagen? Ich habe nämlich hier mal danach gefragt und bekam nur eine negative Antwort, als ich wissen wollte, ob es sich lohnt, das zu lesen. Also wenn du Zeit hast, erzähl mal, wieso es dir so gut gefällt, bitte. Edited April 16, 2006 by Fioridur Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.