Zum Inhalt springen

Elbische Schriftzeichen (Tengwar) Wörter, Sätze und Tattoos


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 10.9.2021 um 07:41 schrieb Elenriel:

Okay, das sieht gar nicht so schlecht aus. Aber magst du mir vielleicht verraten was für eine Schreibweise das sein soll? 

Aufklappen  

Vielen Dank für die ausführliche und schnelle Antwort! ? Würde mich freuen wenn du mir das Bild noch schickst, wie du es umschreiben würdest. Ansonsten muss ich mich vielleicht für die deutsche Version des Spruchs entscheiden. Das würde das Ganze vereinfachen oder? 

Die Schreibweise kommt von der App und ist eine Schriftart (Screenshot anbei). Das hier wäre besagte App https://play.google.com/store/apps/details?id=com.woalk.apps.tengwar.de

inbound3747597672975609911.png

Geschrieben
  Am 10.9.2021 um 14:20 schrieb Elenriel:

interessant. Wo finde ich den Modus für Englisch von Tolkien?

Aufklappen  

z.B. hier, es gibt auch einen kurzen Absatz zu Tengwar für Englisch im App. E des LotR. Kurzer Disclaimer: ich kenne den/die Englisch Modi nicht besonders gut. Es gibt vermutlich noch mehr Infos direkt von Tolkien, die ich nicht kenne.

  Am 10.9.2021 um 19:27 schrieb L R King:

Ansonsten muss ich mich vielleicht für die deutsche Version des Spruchs entscheiden. Das würde das Ganze vereinfachen oder?

Aufklappen  

Nein. Tengwar sind weder für Deutsch, noch für Englisch gemacht. Da sind immer Unklarheiten und diskussionswürdige Stellen bei. Aber selbst wenn du Sindarin oder Quenya mit Tengwar schreiben willst, musst du schon lernen, mit den Zeichen richtig umzugehen. Wir sprechen hier ja nicht von einer anderen Kodierung, sondern von einer grundauf verschiedenen Schrift. Da gehört ein wenig mehr zu als einfach nur Zeichen zu tauschen.

  Am 10.9.2021 um 19:27 schrieb L R King:

Die Schreibweise kommt von der App und ist eine Schriftart

Aufklappen  

Schreibweise und Schriftart sind zwei sehr unterschiedliche Dinge:  Die Schriftart ist ein Stil, unterschiedliche Schriftarten sind wie unterschiedliche Handschriften. Schreibweisen unterscheiden sich in der Wertbelegung der Zeichen: Deutsch und Englisch nutzen zwar beide das lateinische Alphabet, aber die Werte (Laute) der Zeichen unterschieden sich zum Teil sehr stark.

Geschrieben

Also hier hab ich mal aufgeschrieben wie ich es schreiben würde. Unten hab ich mich am Englischen Modus versucht, keine Garantie für Richtigkeit. Es gab auch noch ein Kürzel für "in" allerdings hatte ich das nur aus einer Wuelle und fand es sowieso nicht schön. 

20210911_104123.jpg

  • Looove 1
Geschrieben
  Am 11.9.2021 um 08:45 schrieb Elenriel:

Also hier hab ich mal aufgeschrieben wie ich es schreiben würde. Unten hab ich mich am Englischen Modus versucht, keine Garantie für Richtigkeit. Es gab auch noch ein Kürzel für "in" allerdings hatte ich das nur aus einer Wuelle und fand es sowieso nicht schön. 

20210911_104123.jpg

Aufklappen  

Vielen herzlichen Dank für deine Mühe! Das hat mich wirklich sehr gefreut! Vorab: Wunderschön geschrieben! ?

Der obere Absatz wäre quasi Deutsch oder? 

Es scheint leider wirklich schwierig zu sein eine 100%ig korrekte Übersetzung zu finden, die für ein Tattoo sicher genug ist? ich habe versucht durch ein Elbischbuch mich reinzudenken aber ich glaube das überschreitet meinen Horizont ??

 

Danke trotzdem vielmals!!! ?

Geschrieben
  Am 11.9.2021 um 08:58 schrieb L R King:

Der obere Absatz wäre quasi Deutsch oder? 

Aufklappen  

Nein, ich habe die Numenische Schreibweise verwendet, ich verwende sie immer wenn ich nicht in Elbisch schreibe. Also es ist schon Englisch.

  Am 11.9.2021 um 08:58 schrieb L R King:

korrekte Übersetzung zu finden, die für ein Tattoo sicher genug ist

Aufklappen  

Aber an deiner Stelle würde ich den Englisch Modus verwenden, der ist ja auch von Tolkien. Ich glaube auch, es gibt da nicht wirklich "richtig und falsch". Man kann immer in einem bestimmten Rahmen variieren, meiner Ansicht nach zumindest. Hat Tolkien ja auch an diversen Stellen gemacht. Und letztlich geht es ja darum dass dein Tattoo schön ist. Natürlich wäre es doof wenn dann ein a statt einem e da steht, aber ich denke dem können wir vorbeugen. Ich hoffe du verstehst was ich meine. 

  Am 11.9.2021 um 08:58 schrieb L R King:

habe versucht durch ein Elbischbuch mich reinzudenken aber ich glaube das überschreitet meinen Horizont ??

Aufklappen  

Was denn für eins?

Geschrieben

@Elenriel, dir fehlt ein "b" in remember in beiden Varianten. Ich halte deine Lösung für ou in Var 1 immer noch für unglücklich. Dein "on" in der Variante kann ich auch nicht als solches identifizieren.

Das Doppel s in Var 2 sollte man vermutlich besser als silme mit Unterstrich, oder als esse realisieren. Und das "on" in der letzten Zeile lese ich als "to".

Geschrieben
  Am 11.9.2021 um 12:37 schrieb Octopi:

dir fehlt ein "b" in remember in beiden Varianten.

Aufklappen  
  Am 11.9.2021 um 12:37 schrieb Octopi:

Und das "on" in der letzten Zeile lese ich als "to".

Aufklappen  

Huch, da hab ich mich wohl verguckt. :anonym:

  • Octopi hat Thema abgepinnt
Geschrieben

Moin zusammen,

ab sofort wollen wir jede (unabhängige) Frage in einem einzelnen Thread behandeln. Deshalb werden die Sammelthreads geschlossen. Solltet ihr hier eine Frage gepostet haben, die noch nicht beantwortet wurde, dann stellt sie einfach in einem eigenen Thread nochmal oder bittet einen Moderator die Frage und dazugehörige Beiträge in einen eigenen Thread auszulagern. Dort kann dann weiter diskutiert werden.

  • Octopi hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...