Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.11.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. In "Moshi Moshi" geht es um die 20 jährige Yotchan, die ihren Vater (ein Rockstar) verloren hat. Eines Tages begeht ihr Vater mit einer wildfremden Frau Selbstmord, ohne irgendwelche Nachrichten zu hinterlassen. Yotchan zieht daraufhin mit ihrer Mutter in das Tokioter Künstlerviertel Shimokitazawa in eine kleine, heruntergekommene Wohnung, wo sie in nem Restaurant arbeitet, das gleich gegenüber ihrer Wohnung liegt. Das Buch geht quasi um die "Selbstfindung" und die Aufarbeitung des Selbstmordes ihres Vaters und wie sich dieser auf die beiden Frauen (Mutter und Tochter) auswirkt. Banana Yoshimoto's Bücher gefallen mir echt gut. In " The Affirmation" geht es um Peter, einen Typen der aus der Stadt wegzieht, um in einem englischen Dorf in einem Haus zu leben. Sein Ziel ist es, eine Autobiographie zu schreiben, um sich und sein Leben besser verstehen zu können. Jedoch schreibt er diese in Fantasyform, sprich er nimmt dort die Gestalt eines Wanderers an, der im "Lotto" gewonnen hat und eine Behandlung gewonnen hat, die ihn unsterblich machen wird. In seiner Autobiographie reist er durch das "Dreamarchipelago", von Insel zu Insel und trifft dort Figuren, aus seinem realen Leben (in England), die jedoch anders heißen, Charakterlich jedoch gleich sind wie die echten Versionen aus dem realen Leben. Auch innerhalb des Dreamarchipelagos verbringt Peter die Zeit damit, eine Autobiographie zu schreiben, um am Ende seiner Reise, der Lottobehörde diese Daten vorlegen zu können, denn die brauchen das für die Unsterblichkeitsoperation. Mit der Zeit verschwimmen die Grenzen zwischen den Realitäten immer mehr, denn Peter ist zudem ein Erzähler, dem man nicht vertrauen kann. Z.B. erzählt Peter anfangs, wie er das Haus, in dem er wohnt, renoviert (ist Part of the Deal, wieso er darin wohnen darf) Später besucht ihn jedoch seine Schwester Felicity und durch ihre Augen sieht man, was Peter dort wirklich im Haus gemacht hat. Ist ein echt tolles Buch, das ich jedem nur empfehlen kann. Man ist sich nie sicher, welche der Realitäten jetzt wahr ist und ob das, das Peter einem (in beiden Realitäten) erzählt nun wahr ist oder ob es nur in seiner Einbildung so passiert ist.
    2 Punkte
  2. Im Kapitel Tyrion VI erreichen die Heere der Weite und der Flusslande Casterlystein: https://www.fanfiktion.de/s/608d67c00000cccd1b9e5972/94/Gondor-hilft-Westeros-Band-2-Der-Sohn-des-Feuers https://archiveofourown.org/works/31022930/chapters/153434668
    1 Punkt
  3. Kannst du ein bisschen mehr darüber sagen, worum es geht? Mich würden da vor allem das 2. und 3. Buch ineressieren. Die vergessene Welt fand ich auch spannender als erwartet! Habe zuletzt ein paar YA Comics gelesen: "Borders" und "Illegal". Im ersten passiert eigentlich nicht viel: eine Mutter und ihr Sohn wollen von Kanada in die USA. Als die Mutter an der Grenze nach ihrer Nationalität gefragt wird, sagt sie Blackfoot und weigert sich strikt etwas anderes zu sagen. Sie dürfen dann natürlich nicht in die USA einreisen, nach Kanada können sie aus dem gleichen Grund aber auch nicht zurück. Also sitzen sie tagelang im Bereich zwischen den Grenzen fest... Das zweite ist dafür umso voller gepackt. Es ist die Geschichte eines Jungen aus Ghana, der versucht über das Mittelmeer nach Europa zu kommen.
    1 Punkt
  4. Weil Morfydd Clark das so schlecht macht? Keine Ahnung warum alle Cate so auf nen Thron heben. Aber schauspielerisch überzeugt mich die jüngere Dame wesentlich mehr. Am Drehbuch kann sie ja nicht viel.
    1 Punkt
  5. Hey @Elda aber natürlich gerne Ich höre auf dem Radiosender rbb oft spannende Beiträge über aktuelle Themen, Kultur und Musik. Besonders schätze ich die vielfältige Musikplaylist, die von Klassik über Rock bis hin zu zeitgenössischen Hits reicht. Außerdem finde ich die Nachrichten gut aufbereitet und informativ, sodass ich immer über das Geschehen in Berlin und Brandenburg informiert bin. Die Moderatoren bringen eine angenehme Stimmung mit und haben oft interessante Gäste, die neue Perspektiven einbringen. Insgesamt bietet rbb eine gute Mischung aus Unterhaltung und Information - UND ich hatte kürzlich bei einem Gewinnspiel auch schon mal Eintrittskarten für die Radioshow von Rax Cooks gewonnen
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...