Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.12.2022 in allen Bereichen anzeigen

  1. Damn hatte ich gerade eben wieder Gänsehaut Die Szene ist episch. Gänsehaut pur. Wie Jaime noch meint sie können gewinnen. Und dann der Drache...
    1 Punkt
  2. Dazu ein passender Buchtipp:
    1 Punkt
  3. Jep gibt es , bin gerade am suchen .. Amazons TV-Serie wurde durch ein Schlupfloch möglich Obwohl die Rechte derzeit bei Zaentz liegen – wie konnte Amazon überhaupt eine hauseigene „Herr der Ringe“-Serie in Angriff nehmen? Die Antwort liegt in einem Schlupfloch, denn der Vertrag an den Rechten, mit dem Zaentz in den 70er Jahren die Hoheit über Filme, Spiele und Merch erhielt, „deckt nicht die Rechte für die Produktion einer TV-Serie nach Herr der Ringe ab, wenn diese länger als acht Episoden ist“, berichtet Golem. Dies habe es Amazon ermöglicht, einen direkten Vertrag mit den Tolkien-Erben einzugehen und die anvisierte Serie umzusetzen. https://www.amazon-watchblog.de/prime/3031-2-milliarden-deal-kauft-amazon-die-film-und-games-rechte-an-herr-der-ringe.html ————— Dabei verpflichtete sich das Studio auch, bis spätestens November 2019 mit der Produktion der ersten Staffel zu beginnen, da sonst die Rechte wieder verfallen würden https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_der_Ringe:_Die_Ringe_der_Macht und irgendwo finde ich auch noch das die erst Ausstrahlung im Herbst 2022 sein musste .. hab nur gerade nicht viel Zeit , Weihnachtsstress
    0 Punkte
  4. Ich bleibe dabei , das einzigste große Manko was die Serie hatte war die Schuld der Corona Politik oder deren Ausmaße . Wer die Pandemie nicht gewesen wer die Serie eine Andere wie jetzt da bin ich mir sicher . wenn in 2 Jahren die 2 Staffel kommt werdet ihr es sehen . Ich glaube fest die Komparsen währen zahlreicher gewesen in vielen Szenen ob das in Moria war oder in vielen Kampfszenen oder anders wo . Des Weiteren wurde durch Corona der Zeitplan komplett durch den Haufen geschmissen , sie mussten liefern bis Herbst 2022 ansonsten hätten sie die Rechte wieder verloren , darum sind es auch nur 8 Folgen geworden anstatt 10 . der dadurch entstandene Zeitdruck und die erzähl weise spannt man , ich fand die Serie trotz allem gut gelungen und ich bin nach wie vor überzeugt sie wird besser werden , alleine das sie sich jetzt so Zeit lassen zeigt das sie es ernst meinen . über den still der Serie und wie Tolkien konform sie ist ,ist jetzt für mich kein Thema , den auch hier habe ich meine Meinung , die Rechte die sie hatten waren eingeschränkt und doch haben sie geliefert mehr wie jeder gedacht hatte .
    -1 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...