Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. Torshavn

    Torshavn

    Forum-Moderator


    • Punkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      6.745


  2. ArwenEvenstar

    ArwenEvenstar

    Mitglied


    • Punkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      90


  3. beadoleoma

    beadoleoma

    Globaler Moderator


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      4.432


  4. Arwen Mirkwood

    Arwen Mirkwood

    Mitglied


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      1.509


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.12.2022 in allen Bereichen anzeigen

  1. Nach dem uns John Howe ja schon in die Hintergründe zu Mittelerde eingeführt hatte, spürt er diesmal den Ursprüngen der Fantasyliteratur nach. Die einzelnen Teile der Doku Reihe findet ihr in der arte Mediathek. Er beginnt mit den Brüdern Grimm: https://www.arte.tv/de/videos/098408-001-A/die-urspruenge-der-fantasy-romane/
    2 Punkte
  2. Hallo, wie gewünscht hier das Thema zu den Spielcharakteren (warum dieser Post jetzt ganz unten ist weiss ich allerdings auch nicht *seufz)
    1 Punkt
  3. Vielen Dank @ArwenEvenstar!!?? Es freut mich sehr, dass dir meine Geschichte gefällt👍👍😘😘. Ich wusste gar nicht das meine Geschichte so gut bei dir ankommt und bei den anderen Mitgliedern. Da hätte ich jetzt nicht mit gerechnet ☺️☺️ Dankeschön schön @Niënna Imladris
    1 Punkt
  4. Hallo zusammen. Das ist meine erste Fanfiktion-Geschichte, die ich hier ins Forum hinein stelle. Diese Geschichte steht schon seit dem 12.08.2018 auf meinem Block und ich habe sie diesen Monat erst auf dem PC getippt und heute fertiggestellt. Na ja, ich schreibe mir schon seit 2016 Ideen in meinen Block hinein, aber habe diese noch nie zu Geschichten verfasst. Na gut eine Geschichte habe ich schon auf meinem Block vor gut 3 Jahren verfasst, aber nie auf dem PC abgetippt. Ich hoffe, dass euch diese Geschichte gefällt und freue mich auf Rückmeldungen von euch. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!!! Liebe Grüße Arwen Mirkwood Memories Erinnerungen an einen König / Waldelben Zusammenfassung Die Elbenfrau saß in ihren Gemächern und dachte an ihren erst kürzlich verstorbenen Ehemann. Ihr Neffe war jetzt der König, doch ihren Mann vermisste Sie schmerzlichst. Sie spielte mit dem Gedanken in den Westen zu ziehen. Schmerzliche Erinnerungen Es ist so still geworden in unseren Gemächern, seit dem Du nicht mehr hier bist. Ich höre Deine klare dunkle Stimme nicht mehr, Ich sehe Dein wunderschönes Gesicht mit Deinen Eis blauen Augen und deinem verschmitzten Lächeln nicht mehr. Ich werde nie wieder Deine Liebe zu mir spüren. Nie wieder wirst Du unsere Gemächer und unseren Palast mit Deiner wundervollen Präsenz bereichern. Ich weiß nicht wie es Dir jetzt geht an dem Ort, an dem Du Dich jetzt befindest. Du hast den Düsterwald so geliebt und ihn wieder zu dem Grünwald gemacht, der er einst war. Du hast Dein Volk zwar mit eiserner Hand regiert, aber Du hast es geliebt, weil Du dachtest, Du tätest das Richtige, um Dein Volk zu schützen. Du warst ein begnadeter Kämpfer, Du hast die große Schlacht im ersten Zeitalter mit großen Verlusten gewonnen und die Euch geblieben Elben-Krieger sicher zurück in den Düsterwald gebracht. Du hast dabei bzw. während der der Schlacht Deinen Vater verloren, was für Dich sehr schwer zu ertragen war. Du musstest erst ein Mal lernen ein Volk zu regieren. Du hast in der Schlacht auf der Dargolad auch gegen Drachen kämpfen müssen und Du bist dabei schwer verletzt worden, aber Du hast Dich körperlich nach Deinen schweren Verbrennungen im Gesicht wieder erholt, nur seelisch hast Du Dich nicht davon erholt. Du hast viele Jahre später Deine um Alles Geliebte Frau, Deine Königin verloren, mit der Du auch einen Sohn hast, den jetzigen und neuen König des Düsterwaldes. Ihr herber Verlust zehrte auch an Deinem Herzen. Du wurdest immer unglücklicher und verbitterter. Du hast Dich auch immer mehr zurückgezogen und niemanden mehr an Dich herangelassen, sogar Deinen Sohn und Deine engsten Familienmitglieder hast Du von Dir fern gehalten und abgewiesen. Du hast Dich förmlich ein geigelt in Deinem Reich. Du hast sehr unter Deinem gebrochenen Herzen gelitten und hast aus reinem Schutze Deiner selbst, eine Fassade aus: Arroganz, Unnahbarkeit und Überheblichkeit aufgebaut. Du strahltest immer eine Kaltherzigkeit und Emotionslosigkeit aus, obwohl Du es gar nicht warst. Eigentlich warst Du ein sehr trauriger und sehr gebrochener Elb, hervorgerufen durch Deine ganzen schlimmen Erlebnisse in Deinem Leben. Du warst dem Rotwein sehr zugetan, weil er Dich für einen Moment, Deine Seelischen Schmerzen vergessen ließ. Du warst wirklich ein guter Kämpfer und Krieger. Aber wie gesagt Du hast die Schlacht im ersten Zeitalter mit hohen Verlusten überlebt. Du hast in der Schlacht der 5 Heere das Volk der Menschen und die Stadt Thal gut vor den Orks verteidigt und beschützten können. Du wolltest einen Krieg anfangen mit Thorin, nur um die Kette Deiner Frau zurück zubekommen. Das habe ich nie verstanden, weil Du einen Sohn als Erinnerung an Deine geliebte Frau hast. Ja, ich weiß es, Thror hat Dich sehr gekränkt und Deinen Stolz verletzt, als er Dir die Kette nicht geben wollte, das verstehe ich ja, aber muss man deswegen bereit sein einen Krieg mit den Zwergen, besonders Thorin Eichenschild Thrors Enkel zu führen ? Du hast es nachher eingesehen und gemeinsam mit den Zwergen gegen die Orks zu kämpfen, um die Menschen und die Stadt Thal vor den Orks zu schützen. Du hast es geschafft nach einer Schlacht mit schrecklichen Folgen für Dein Volk und das der Menschen und Zwerge, die Ork-Armeen zu besiegen. Du warst entsetzt und traurig über der hohen Verlust Deiner Elben, und das weiß ich nur zu gut. In gewisser Weise hast Du Deinen Zwergen-Hass überstanden und Thorin und seine Neffen auf ihrer Beerdigung die letzte Ehre erwiesen. Du hast in Bard einen guten Verbündeten und Freund gefunden. Schließlich warst Du ja auch Jahre später auf seiner Beerdigung, um ihm als Deinen Freund die letzte Ehre zu erweisen. In der Schlachte unter den Bäumen im letzten Ringkrieg hast Du dein Volk und den Düsterwald von den Orks und Saurons Schergen gut verteidigt, so dass er am Ende wieder zum Grünwald wurde. Ich war Dir die ganzen Jahre sehr nah und ich habe gemerkt was mit Dir los war und wie es um Dein Herz bestellt war. Ich kannte Dich so gut wie kein anderer im Düsterwald, schließlich war ich Deine Schwägerin, die Schwester Deiner Ehe-Frau. Ich hatte immer Angst um Dich, dass Du sehr schnell schwinden würdest und an deinem gebrochenen Herzen sterben würdest. Aber Du warst stärker als ich gedacht habe. Im Grunde Deines Herzens warst Du immer ein guter Elb, Schwager und König. Nach der Schlacht unter den Bäumen und nach dem Ende des letzten Ringkrieges, als Legolas seine eigene Elben-Kolonie in Ithilien gründete, hast Du mich endlich in Dein Herz gelassen und in Deinem Herzen Platz für die Liebe geschaffen bzw für eine neue Liebe geschaffen. Wir waren sehr glücklich zusammen und Du warst auf ein Mal wieder glücklich und nicht wieder zu erkennen. Du warst wieder dieser unbeschwerte glückliche Elb, wie zu Zeiten als Du Deine Frau kennen gelernt hast und mit ihr einen Sohn hattest, bevor Du die schlimmen Erlebnisse im ersten Ringkrieg erlitten hast. Wir waren glücklich gemeinsam im Düsterwald. Du warst einfach ein Bild von einem Elben, so wunderschön, vor und nach den ganzen Schlachten. Dein ebenmäßiges und schönes Gesicht, Deine wunderschönen hell blauen Augen, die die Farbe des Himmels hatten, diese seidigen langen Silber blonden Haare, die so schön an Deinen Wangen vorbei flossen und so glatt Deinen Rücken hinunter glitten und Dir ebenfalls seidig über die Schultern bis zu Deiner Brust runter glitten, werden mir auf ewig in schöner Erinnerung bleiben. Genau wie Dein wohl geformter und vom Kampf gestählter Körper, so wie Deine maistätische Ausstrahlung, werden mir auch auf ewig in guter Erinnerung bleiben. Es fühlt sich so unerträglich leer in meinem Herzen an, ohne Dich mein König und diese unsägliche Stille in unseren gemeinsamen Gemächern ist einfachfach untragbar für mich geworden. Seit dem Du während bzw. nach einem Ausritt im Wald die Klippen am Waldesrand heruntergestürzt bist und so mit 200 Meter einen Abhang herunter in den Tod gefallen bist und weil Du nicht mehr lebend zu mir zurückgekehrt bist, bin ich todtraurig Das tragische Unglück ist geschehen,. , weil Dein Pferd gestolpert ist und auch mit Dir zusammen gestürzt ist Ich fühle mich jetzt so ziemlich einsam hier im Düsterwald ohne Dich mein geliebter König. Du fehlst mir einfach so sehr das es weh tut. Ich bringe Dir jeden Tag Deine Lieblingsblumen zu Deinem Grab in unserem gemeinsamen Lieblingsgarten unter der alten Linde im Düsterwald. Ich habe darauf bestanden, dass man Deinen Körper vom Fuße der Klippen zurück in den Düsterwald bringt und Du Deine letzte Ruhestätte in Deinem Düsterwald finden solltest. Dein Sohn und mein Neffe ist mit seinem Freund Gimli in den Düsterwald zurück gekehrt und ist jetzt der König des Düsterwaldes oder ehr des Grünwaldes geworden. Da die Zeit der Elben vorüber ist werden wir alle gemeinsam den geliebten und Deinen geliebten Düsterwald verlassen und bald nach Valinor segeln. Vielleicht treffen wir uns wieder. Ich hoffe es auf jeden Fall. Ende
    1 Punkt
  5. Auch wenn ich es dir übel nehme, dass du Thranduil in der Geschichte sterben lässt(er ist eine meiner Lieblingscharaktere) fand ich diese Geschichte wunderbar, sie ist sehr gut geschrieben und hat mich tief berührt, ich konnte beim Lesen den tiefen Schmerz der Elbin über den Verlust ihres geliebten Mannes spüren. Du verstehst es sehr gut, tiefe Emotionen zu wecken, man spürt beim Lesen richtig ihre Liebe zu Thranduil, ihren tiefen Schmerz wegen seines unerwarteten tragischen Todes.
    1 Punkt
  6. Ich glaube, Celeborn fuhr irgendwann doch noch in den Westen, auch wenn die Anhänge offen lassen, wann er das tat, aber ich glaube, als Arwen starb, hatte er Mittelerde schon verlassen, und vorher noch eine ganze Weile mit Elladan und Elrohir in Imladris gelebt. Und ja, du hast Recht, es steht nirgendwo, ob Thranduil auch in den Westen gefahren ist, oder ob er in Mittelerde geblieben ist. Ich vermute aber mal, dass auch er Mittelerde irgendwann verlassen hat, da ja Tolkien angedeutet hat, dass in Mittelalter nun das Zeitalter der Menschen beginnt. Da hat Tolkien ja auch viel trauriges zu geschrieben, unter anderem haben die Menschen ja später auch, als es mehr und mehr Menschen gab, die Hobbits aus dem Auenland vertrieben, die dann in Armut in den Wäldern leben mussten, das stand irgendwo in "Nachrichten aus Mittelerde". Und ich vermute, dass es Thranduil auch so ergangen wäre, wenn er nicht in den Westen gegangen wäre...irgendwann hätten die Menschen auch die Wälder gerodet um dort Siedlungen zu errichten. Thranduil hätte folglich gar keine andere Möglichkeit als in den Westen zu gehen. Zumindest hat Tolkien das so angedeutet, dass die Menschen da wenig Rücksichten auf bereits vorhandene Bewohner genommen haben.
    1 Punkt
  7. Wurde eigentlich schonmal die Option von einem "Downvote"/"Mag ich nicht" etc. für die Reaktionen diskutiert? So wie ich es einschätze, wird nämlich meistens "Verwirrt" als Alternative dazu verwendet, was dem Ganzen irgendwie nicht wirklich gerecht wird. Insbesondere in den Meinungsthreads zu Rings of Power wurde viel mit Verwirrung um sich geworfen, wo der eigentliche Ausdruck vermutlich eher in die Richtung "Das mag ich gar nicht" gehen sollte. Ich kann mir natürlich denken, dass man niemanden runterputzen möchte und versucht, vermehrt positive Emotionen zum Ausdruck zu bringen anstatt negative, aber wenn eine Reaktion so "zweckentfremdet" wird (hier steckt natürlich relativ viel Subjektivität drin), sollte man meines Erachtens nach vielleicht die Option nochmals überdenken.
    1 Punkt
  8. Er hat die Serie nicht mal angeschaut,aber sie als negativ bewertet.
    1 Punkt
  9. Disney plus hat die Serie verwirklicht. Das ist die Tochter von ihr und Madmartigan Das tun sie auch...
    1 Punkt
  10. John Howe hat eine vierteilige Dokureihe über Drachen gemacht, zu sehen in der arte Mediathek, noch bis Anfang Januar 2023. Den Anfang macht Smaug: https://www.arte.tv/de/videos/068023-001-A/drachen/
    1 Punkt
  11. Das ist eine schwierige Frage, sogar in der realen Welt gibt es darauf keine Antwort. Wir wissen nicht was mit den Seelen verstorbener Menschen passiert und da ging es Tolkien vielleicht genauso, weil er dazu nichts geschrieben hat. Zu Elben konnte er was schreiben, weil sie im realen Leben ja nicht existieren. Ich schaue sehr gerne Sendungen über paranormale Phänomene und da ist immer von der anderen Seite die Rede und das manche Seelen nach ihrem Tod nicht merken, dass sie Tod sind oder nicht bereit sind zu gehen, weil sie in ihrem irdischen Leben noch was zu erledigen haben. Wahrscheinlich ist Aragorn in seinem eigenen "Himmel" und Arwen nach ihrem Tode in Mandos Hallen. Über Thranduil steht ja auch nichts in den Anhängen, ob er noch mit Schiff gefahren ist oder in Mittelerde geblieben ist. Ich glaube aber, dass er mit Celeborn in Mittelerde geblieben ist. Na ja vielleicht spuckt er jetzt in den Ruinen von seinem Reich 😂
    1 Punkt
  12. Tolkien, Stephen King, George Orwell, Robert Harris, Brandon Sanders
    1 Punkt
  13. Also es gibt sehr vieles, das mir in der Serie überhaupt nicht gefallen hat, beispielsweise: 1) Elben mit Kurzhaarfrisuren, die erinnerten mich alle eher an Mr. Spock vom Raumschiff Enterprise als an Elben 2) langweilige Liebesgeschichten wie die von Arondir und Bronwyn, die viel zu viel Raum einnehmen(Tolkien verzichtete ja auf so etwas, die Liebesgeschichte von Arwen und Aragorn nahm ja eher wenig Raum im Roman ein. 3) Amazons ziemlich offensichtliche Versuche, geradezu zwanghaft möglichst viel Diversität in der Serie unterbringen zu wollen 4) die Darstellung von Galadriel, die viel zu häufig in der Serie auftaucht und unter anderem einen Troll im Alleingang besiegt oder mit Sauron gemeinsam die Ringe schmiedet oder mit Sauron, oder sich in Numenor bei Tar-Miriel aufhält. Man hat irgendwie das Gefühl, dass Galadriel in dieser Serie überall ist, und nicht nur deswegen ist sie einem so unsypathisch, sondern auch deswegen, weil sie ständig so aggressiv wirkt wie eine Jugendliche die in einer Pubertätskrise steckt, ich will damit sagen, der Charakter geht einem total auf die Nerven. 5) Dass Celeborn nicht in der Serie auftaucht, ja, Amazon Galadriel gar erzählen lässt, Celeborn wäre tot oder verschollen. 6) Viele Elben sehen sehr alt aus, weil sie von älteren Schauspielern gespielt wurden, und nur durch die spitzen Ohren sind sie optisch von den Menschen zu unterscheiden, ansonsten haben sie keinerlei Merkmale die sie elbisch wirken lassen 7) Galadriel kann gar nicht am Totenbett ihres Bruders Finrod Felagund gestanden haben...dieser starb schon viel früher, nämlich im Kerker von Sauron, als er Beren beschützen wollte. Und wo ist eigentlich Orodreth, ihr anderer Bruder, der zu dem Zeitpunkt an dem die Serie spielt auch noch am Leben war? 9) Wo ist bloß Celebrian? Sie wird nirgendwo in der Serie erwähnt, obwohl sie doch in etwa gleichaltrig mit Elrond sein müsste. Und man hat immer das Gefühl, die Serie deutet, ziemlich subtil, eine mögliche Liebesgeschichte zwischen Galadriel und Elrond an. 10) Die Kostüme sehen irgendwie alle billig aus, man hat nicht den Eindruck, es da mit einer Milliardenproduktion zu tun zu haben 11) Die Dialoge sind nicht besonders gut, erinnern eher an Fanfics von 11jährigen 12) Elrond hat so gar nichts elbisches an sich, er wirkt eher wie ein Banker oder Versicherungsvertreter, oder Politiker, aber kein bisschen wie ein Elb. Und irgendwie erinnert der mich immer(im negativen Sinne) an Jack Dawson in "Titanic" 13) Die Elben benötigen Mithril um unsterblich zu sein, obwohl Tolkiens Elben einfach so unsterblich sind. 14) von der Handlung des Silmarillion ist rein gar nichts übrig geblieben, Amazon hat eine komplett eigene Story geschrieben, die überhaupt nichts mit dem Buch zu tun hat und die auch nicht gerade spannend ist. So, das waren nur die Dinge, die mir gerade spontan einfallen, da gibt es sicherlich noch vieles mehr. Bei mir kommt einfach beim Anschauen der Serie keinerlei Mittelerdefeeling auf, da fehlt einfach der besondere Zauber, den Peter Jacksons Filme hatten.
    1 Punkt
  14. Wie du schon beim ins Deutsche übersetzen herausgefunden hast, enthält die Phrase verschiedene Teile die so im Allgemeinen nur auf Englisch funktionieren. Beispielsweise würde ich nicht davon ausgehen, dass Q *ospuhta- (← *os ‘around’ + puhta-) für “rumblödeln” funktioniert (probier’s mal wortwörtlich ins Deutsche zu übersetzen). Am ‘und’ würde es nicht scheitern, das wäre in diesem Fall ar, aber ich kann eigentlich keine halbwegs ernst gemeinte und verständliche Übersetzung für den Rest produzieren. Nachdem Tolkien aber auch verschiedene Englische Modi für die Tengwar entwickelt hat, und der Satz auf Englisch ohnehin viel besser ist, würde ich eienen davon vorschlagen (oben ein Tehtarmodus, d. h. Vokale sind als Markierungen über den Konsonanten, unten ein Vollmodus indem sowohl Vokale als auch Konsonanten eigenständige Zeichen haben.)          
    1 Punkt
  15. Da freu ich mich schon sehr drauf, den Film hab ich auch sehr geliebt
    1 Punkt
  16. zurück zum Thema. Und nettes aus dem Netz für die Community hier - wenn’s geht. Nicht gerade alles was man gerade lustig fand. Gibt sonst ja noch Gasthaus und Politikstammtisch Threads.
    1 Punkt
  17. Witze nicht verstehen ist das eine, wenn so was unter Nettes gepostet wird wüsste ich aber schon gerne, ob der Poster einfach das Thema interessant findet oder ob er/sie tatsächlich das gepostete Bild gut findet. Außerdem ist das Plakat total sexistisch, ich sehe also da überhaupt keinen Witz bzw. Grund es lustig zu finden.
    1 Punkt
  18. und das ist jetzt was "nettes aus dem Netz" weil...???
    1 Punkt
  19. Wenn Dan und Nick in meiner Nähe lebten, würden sie definitiv alle meine Entrümpelungsaufträge kriegen!
    1 Punkt
  20. Hallo erstmal zusammen Mein Eindruck von der Serie ist ehrlich gesagt insgesamt eher unterwältigend und rein handwerklich (im Sinne des Writings) auch erschreckend schwach, und zwar unabhängig wie lore-gerecht bzw. lore-fremd die Serie ist. Ich kann ehrlich gesagt zentrale Entscheidungen der Autoren nicht verstehen. Eine gute Exposition zu machen war sowieso schwierig. Mit der Entscheidung Numenor auch direkt mit ins Boot zu holen, hat man es sich noch weiter erschwert. Leider wirken die vier Handlungsstränge (Harfüße, Elrond/Durin, Galadriel/Numenor, Arondir) mMn. sehr lose und unabhängig voneinander, weshalb auch die Gesamtqualität der Serie aber auch die Qualität der einzelnen Stränge hierunter leiden. 1) Rein handlungstechnisch wirken einige Plot-Punkte auf mich sehr plump und schlecht ausgearbeitet. - Galadriel soll nach Numenor --> Sie springt auf dem offenen Meer vom Boot und hat Glück erst von Halbrand und dann von Elendil gerettet zu werden. - Elrond soll das Geheimnis um das Mithril herausfinden --> Elrond beobachtet ein "geheimes" Treffen zwischen Disa und Durin mitten in Moria auf einer Brücke, die von überall ersichtlich ist, obwohl sich Durin vor Elrond versteckt. - Der Hass zwischen Numenor und Elben soll dargestellt werden --> Es kommt ein plumpes "Die Elben klauen unsere/eure Jobs" Aber auch solche Plot-Punkte, wie Bronwyn als Anführerin des Widerstands der Südländer gegen Sauron finde ich nicht überzeugend dargestellt. Oder auch generell, dass sich bspw. die Südländer im Turm verschanzen, statt weiter nach Norden zu ziehen. Gerade mit dem Wissen, dass die Orks früher oder später (sehr zahlreich) kommen werden, sie keine Waffen haben UND ein sehr wichtiges Artefakt des Feindes besitzen, erschließt sich mir überhaupt nicht. usw. usf. 2) Außerdem erklärt die Serie sehr viel, aber es wird einfach sehr wenig gezeigt. - Es wird gesagt, Elben und Zwerge arbeiten schön zusammen --> Man sieht es aber nicht. - Es wird gesagt, dass die Elben über Mittelerde wachen --> Man sieht aber insgesamt nur drei 3 Soldaten (Arondir, sein Hauptmann und den anderen Soldaten). - In der Serie wird gesagt/angedeutet, dass die Menschen (in Numenor) die Elben verachten, aber wieso das so ist, wird eigentlich nicht gezeigt (bzw. sehr schwach s.o.) Generell wirkt Mittelerde mMn. sehr leer. Moria wirkte in der ersten Szene sehr schön belebt, seitdem sieht man da gefühlt nur Durin, seinen Vater, Disa und die zwei Wachen, die durch die Gegend laufen. Celebrimbor chillt gefühlt alleine in Eregion, keine Präsenz von Elben-Soldaten, etc. 3) Einige Charaktere sind in meinen Augen fürchterlich geschrieben. Allen voran natürlich Galadriel. Prinzipiell habe ich nichts dagegen, dass sie als Kriegerin und jähzornig dargestellt wird. Aber sie wird mir einfach zu einfältig dargestellt "Ich will meine Rache und wenn ich meinen Willen nicht bekomme, werde ich zickig". Dass sie eine Kriegerin ist, bedeutet ja nicht, dass sie nicht gleichzeitig überzeugend, eloquent und/oder mal besonnen sein kann. Dann gibt es noch einige Nebencharaktere wie Kemen, Earien oder Bronwyn, die auch sehr einfältig daherkommen und gerade die Romanze zwischen Kemen und Earien gefällt mir gar nicht. 4) Die gesetzten Schwerpunkte in Staffel 1 ergeben für mich nicht so viel Sinn. Wieso man jetzt diese ganze Mithril-Geschichte aufbauen musste (die ich per se nicht mal schlecht finde), verstehe ich nicht. Genauso wie die Screentime für die Romanze zwischen Earien und Kemen. Hätte man da nicht die Abneigung von den Menschen gegenüber den Elben darstellen können? Oder einigen anderen wichtigen Charakteren wie Celebrimbor Zeit geben können, damit sie besser ausgearbeitet/gezeichnet werden können? Generell verstehe ich auch nicht, wieso Sauron bisher in der Staffel gar nicht vorgekommen ist. Klar es gibt "Kandidaten" wie Meteor-Mann, Adar oder Halbrand, aber bei allen dreien wäre ich doch enttäuscht, wenn sie es wären. Aber sobald sie es nicht sind, heißt es, dass Sauron bisher gar nicht in Erscheinung getreten ist. Mir geht es auch nicht darum, dass jetzt einer kommt und sagt "Hallo ich bin Annatar", aber wenn die Welt von Mittelerde (gerade Eregion) mal lebhafter und mit mehr Charakteren (kleinere Nebenrollen, Statisten, etc) dargestellt worden wäre, hätte man auch darüber rätseln können bzw. hätte einen größeren Wow-Effekt. So gehe ich davon aus, dass Sauron in verkleideter Gestalt völlig neu in die Serie stoßen wird. Fazit: Wie eingehend erwähnt, finde ich dass die Serie einfach elementare Dinge falsch macht, gerade wenn es darum geht, wie man eine Geschichte erzählen und Charaktere aufbauen muss. Wie viel Potential die Serie gehabt hätte, sieht man daran, was sie gut machen. Die Orks sehen grandios aus, sie haben mit Adar, Meteor-Mann oder Disa und Arondir auch selbst Charaktere geschaffen, die der Serie mehr Tiefe geben und gut funktionieren, gerade wenn es darum geht mit den "Lücken" in den Darstellungen von Tolkien zu spielen. Aber ich habe den Eindruck, dass vor lauter Detailverliebtheit und dem Auge auf Ästhetik der Blick für Grundlegendes (nämlich die Story) verloren gegangen ist. Wirklich schlecht ist die Serie daher nicht, aber mehr als Mittelmaß ist sie mMn. auch nicht. Sonstiges: Ich bin jetzt auch kein Hardcore Lore-Purist (habe da auch insgesamt zu wenig Ahnung). Aber wieso genau einige Handlungsstränge ausgetauscht wurden (Elendil als "einfacher" Seemann, den die Königin nicht kennt, die Umstände wie und wann die Elben Numenor aufsuchen, warum Pharazon und Miriel keine Ehepaar sind, etc.) erschließt sich mir nicht. Generell habe ich auch das Gefühl, dass die Valar sehr kurz kommen in der Geschichte.
    1 Punkt
  21. Ich glaube besagte Diskussion und bereits ihre Antizipation haben auf die ganze Darstellerwahl einen großen Einfluss gehabt. Vermutlich sollte zu großer rassistischer Backlash verhindert werden, indem nur einzelne Charakter aus dem Pool dunkelhäutiger Darsteller gecastet wurden und man wollte darauf verweisen können, dass es nur marginale Änderungen zum gängigen "Image" durchschnittlicher Tolkien-Figuren gab. Was letztlich erreicht wurde, war dann aber weder etwas Halbes noch was Ganzes. Und wie du es sagst: diejenigen, die es in die Serie geschafft haben, fallen in ihr auf, wie ein Kirmesreklame, was dieses unsägliche Hin und Her nicht besser macht. Ich habe den Artikel noch nicht gelesen, aber das klingt für mich in etwa richtig. Jede Landschaftsansicht könnte man auf eine Postkarte drucken und die Kostüme sind herrlich, aber der Inhalt ist eher mittelmäßig.
    1 Punkt
  22. „Herr der Ringe“-Filmstar teilt gegen Amazon-Serie „Ringe der Macht“ aus: „Nur auf Profit aus“ https://www.kino.de/serie/der-herr-der-ringe/news/herr-der-ringe-filmstar-teilt-gegen-amazon-serie-ringe-der-macht-aus-nur-auf-profit-aus/
    0 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...