Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. Drachentöter

    Drachentöter

    Mitglied


    • Punkte

      5

    • Gesamte Inhalte

      1.143


  2. wm

    wm

    Administrator


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      9.777


  3. Meriadoc Brandybuck

    Meriadoc Brandybuck

    Forum-Moderator


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      14.015


  4. beadoleoma

    beadoleoma

    Globaler Moderator


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      4.432


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.09.2022 in allen Bereichen anzeigen

  1. Pure Freude... nicht nur bei Galadriel, sondern - wie es scheint - auch bei Morfydd!
    2 Punkte
  2. Halbzeit? Sechs Folgen? Es sind acht Folgen in Staffel 1, so wie Du selbst vor einiger Zeit geschrieben hattest und IMDb es auch sagt; Folge 1.4 - 16.9. Folge 1.5 - 23.9. Folge 1.6 - 30.9. Folge 1.7 - 7.10. Folge 1.8 - 14.10.
    2 Punkte
  3. Das witzige dabei sind ja auch immer die Leute die dann meinen, sie meinen das nicht rassistisch, aber Tolkien hat halt gewisse Vorgaben gemacht. Genau die selben Leuten stören sich aber weder an Aragorns Bart, noch an der Haarfarbe von Legolas. Ein Schelm, der böses dabei denkt...
    2 Punkte
  4. Kurze Eindrücke meinerseits: - Numenor ist ein Augenschmaus - Galadriel wirkt in dieser Folge statt reifend eher bockig. Ihr Verhalten der Königin gegenüber wirkt absolut unerfahren und unbotmäßig. - Der Dialog Galadriels mit dem Kapitän, in dem dieser drei Mal nicht sagt wo es hingeht, ist lahm - Der Warg ist tricktechnisch einer Serie mit diesem Budget absolut nicht angemessen, das war ja eher Augsburger Puppenkiste - Was ist mit den Orks los - wo heisst es bei Tolkien, dass sie wie Vampire das Tageslicht nicht nur scheuen, sondern mit einem zischenden Geräusch davon versengt werden? Habe ich da was verpasst? - Der Moralkodex der Haarfüße, unbotmäßige Stammesteilnehmer mal eben zurückzulassen, ist ein herber Tropfen in der Art, wie sie ansonsten so betont liebenswert dargestellt sind. - Die Elben, da bin ich voll bei Nimúviel, entsprechenden charismatisch nicht dem Niveau, das Peter Jackson durch sein Casting gesetzt hat. - Irgendwie schafft es die Serie nicht, mir die Identität des unbekannten Fremden als etwas zu verkaufen, dessen Aufdeckung ich gespannt verfolgen würde. Ich habe gerade mal wieder angefangen, "Vikings" zu schauen, von der ersten Folge der ersten Staffel angefangen. Heilige Götter, das ist von der Spannung, der Wucht, der Stärke der Frauen und der Anteilnahme an den Personen ein ganz anderes Level. Es kommt keineswegs aufs Budget an...
    1 Punkt
  5. Mir würde schon eine Soundtrackausgabe reichen, die ich in meinen CD-Player legen.. Ja, ja ich weiß ich bin alt...
    1 Punkt
  6. galadrielsmiles - SD 480p.mov
    1 Punkt
  7. Da hast Du mir jetzt kurz einen Schrecken eingejagt! Die meisten der Schauspieler freuen sich laut eigener Aussage am meisten auf die siebente Folge. Die vorletzte Folge ist heutzutage nämlich in den meisten Serien die "Highlight-Folge" bzw. das große Staffelfinale. Bezüglich konkreten Story-Spekulationen sehe ich es wie @Torshavn. Durch das ganze Promomaterial könnte ich mir ungefähr vorstellen was am Ende der Staffel passiert, bevorzuge es aber, dass genau das - jetzt, wo die Serie wirklich gestartet ist und nach Folge 3 nun wohl alle Figuren eingeführt wurden("The board is set. The pieces are moving.") - jeder für sich entdeckt. Der Spaß an der Serie ist (für mich) mitunter das gemeinsame Tappen im Dunkeln, wo Buch- und Filmfans zusammen nur raten können, was als nächstes geschieht. Für ein paar Stimmen sind viele Dinge in der Serie angesichts der Vorlage zu grob gefasst, während es mir besonders gefällt, dass auch Zuschauer*innen, die vielleicht nur die Filme kennen, durch diverse Karten und teils sehr ausführlichen Einführungen der verschiedenen Charaktere und Orte im Grunde genommen an die Hand genommen werden - so schafft man auch für Nicht-Leser*innen einen Zugang.
    1 Punkt
  8. Er sah eher lächerlich aus. Nicht wirklich angsteinflössend. Deshalb mußte er wohl auch erst mal einige zerbeissen, um gefährlich zu wirken. Das sind ja alles so erfahrene Elbenkrieger...
    1 Punkt
  9. Die Folge hat mich jetzt eigentlich komplett abgeholt! Mein Gott, ist Numenor schön geworden! Ich bin aus dem Staunen gar nicht mehr herausgekommen! Einfach eine traumhafte Kulisse! Eledil und Isildur, sowie Eärien sind ebenfalls gelungene Einführungen. Bin gespannt, wie sich deren Geschichte weiter entwickeln wird und ob sie Galadriel und Halbrand helfen, nach Mittelerde zurückzukehren. Eärien wurde in die Gilde der Architekten aufgenommen, wenn ich es korrekt verstanden habe. Ich kann mir schon vorstellen, dass sie am Bau gewisser zentraler Städte (Minas Tirith und Minas Arnor) beteiligt sein wird. Die Ähnlichkeit der Architektur, die man aus den PJ Filmen kennt, ist jedenfalls mega gelungen. Man sieht sofort, dass die Völker den selben Ursprung haben. Galadriel sah so happy auf dem Pferd aus! Eine sehr schöne Szene. Man sieht sie auch mal ausgelassen und nicht nur sorgenvoll. Klasse! Die Handlung um Arondir und das Orklager fand ich auch gelungen. Auch hier sind mir persönlich wieder zu viele 'alte' Elben und vor allem zu viele Kurzhaarfrisuren. Waren lange Perücken zu teuer, oder was? Das ist etwas, an das ich mich nicht gewöhnen kann. Die männlichen Elben passen so gar nicht zu dem, was man im Verlauf der Jahre gelernt oder wahrgenommen hat. Ich vermisse schöne Männer, wie Thranduil, Haldir, Legolas, Lindir ... Arondir ist nicht hässlich, aber sein Haarschnitt ist echt ... *meh* Alle anderen sind hässlich und unelbenhaft, in meinen Augen. Zum Schluss noch die Handlung der Haarfüße; simpel, aber gut. Ich fand schön, wie Nori ihren neuen Freund verteidigt hat. Sie hat ja nun wirklich nicht viele Möglichkeiten, ihm zu helfen, tut aber ihr möglichstes. Und hey, der gute Wille zählt. Schön auch, dass er Nori und ihrer Familie bei der Wanderung helfen kann, damit sie den Anschluss an die Karawane nicht verlieren. Mir tat allerdings Poppy leid, die ihren Karren ganz allein ziehen musste! Einige Haarfüße hatten ja kaum was zu tragen, nicht zu ziehen - da hätten ihr doch sicher zwei oder drei Leute helfen können. *tztz* Diesmal war ich echt zufrieden.
    1 Punkt
  10. Dein Beitrag gefällt mir sehr! Die ganzen Diskussionen um die Hautfarbe der Darsteller und Figuren sind einfach unfassbar.
    1 Punkt
  11. weiter bei: https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop/42435/die-wissenschaft-von-mittelerde
    1 Punkt
  12. Der Schauspieler Tom Budge, dessen zu spielende Rolle unbekannt war, hat das Projekt auf seinen eigenen Wunsch hin verlassen. Grund seien "kreative Differenzen" zwischen ihm und dem Studio. Quelle: https://www.slashfilm.com/lord-of-the-rings-actor-tom-budge
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...