Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 29.11.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Was die Serie schon getan hat, bevor es sie überhaupt gibt: Sie hat in diesem Forum endlich wieder eine lebhafte tolkienbezogene Diskussion geboren
    1 Punkt
  2. Es wird definitv keine Buchverfilmung, das ist richtig. Ich kann auch nachvollziehen, dass man die eigene Vorstellung von Mittelerde gerne bewahren möchte und dem Hinzufügen neuer Elemente skeptisch gegenüber steht. Und ich würde dem ebenfalls sehr kritisch gegenüber stehen, wenn ich Bedenken bzgl. der Qualität der neuen Stories hätte. Aber die habe ich derzeit einfach nicht, dafür gibt es keinen Anhaltspunkt. Ich sag jetzt mal etwas zugespitzt, dass Tolkien nicht der einzige Mensch war, der gute Geschichten schreiben konnte, und für die Serie wird man auch keine unerfahrenen Drehbuchschreiber engagieren. Kunst ist u.a. dafür da, um sich von ihr inspirieren zu lassen, aber sie dient auch als Basis für neue Kunstwerke. So viele Elemente aus Mythen und Märchen finden sich in Filmen wieder, warum soll nicht auch Tolkiens Mittelerde die Basis einer Serie sein, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Rechtsnachfolger von Tolkien mehrheitlich nichts dagegen einzuwenden haben.
    1 Punkt
  3. Hey liebe Community, ich habe mich in letzter Zeit ziemlich viel mit den Tengwar, also den elbischen Schriftzeichen beschäftigt. Das heißt, dass ich sie mittlerweile sogar größtenteils auswendig schreiben kann - zumindest im deutschen Modus nach Christian Thalmann. Außerdem habe ich sie in der Kursivform erlernt, wie es in der Ringinschrift zu sehen ist - auch wenn ich die "seriöse" Form auch beherrsche. Im Laufe der Zeit sind dadurch natürlich Übungen entstanden, damit meine ich, in Tengwar geschriebene deutsche Texte oder Einzelwörter. Das meiste davon muss die Öffentlichkeit nicht unbedingt sehen, aber ich habe auch Zitate aus Herr der Ringe verwendet, um die Tengwar schreiben zu üben. Bisher sind es zwei. Sie sehen vielleicht nicht perfekt aus (auch wenn ich mir Mühe gegeben habe) und eventuell haben sich auch Schusselfehler eingeschlichen, aber ich möchte sie dennoch hier posten, da es immerhin dennoch Kunst ist - und vor allem in dieses Forum passt. Wer mag, kann natürlich auch versuchen herauszufinden, um welche beiden Zitate es sich denn handelt. Und man darf mir selbstverständlich auch sagen, wo sich Fehler eingeschlichen haben - vorausgesetzt, man ist mit dem Modus vertraut.^^ Achja, im Hinweisthread stand noch was von Motivation - meine Motivation, diese Schrift zu lernen, war ihre Schönheit und meine Faszination von Tolkiens Welt und den Elben.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...