Darf ich fragen, was das für ein Forum ist?
Ich habe diese Szene, ähnlich wie @Eldanor, als Klammer zu den HdR Filmen gesehen (davon gibt es ja eine Menge). Deshalb habe ich mich mir dieser Szene arrangiert. Aber inhaltlich hätte ich auch etwas daran auszusetzen: Jackson gibt hier einer gewöhnlichen Waldelbin eine Macht, die normalerweise nur Noldor (Elrond) und Dunadan aus der Königslinie (Aragorn) haben. Das passt für mich nicht.
Was die Szene für mich aber wieder sehr gelungen macht: Sie zeigt wie tief verbunden sich Tauriel bereits mit Kili fühlt. Sie legt all ihre Kraft, all ihre Gefühle, all ihre aufkeimende Liebe in diese Tat. Das macht die Szene wieder wunderschön.
Für mich passt diese Szene sehr gut zu Thranduils Charakter. Er ist eine zerrissene Persönlichkeit, der viel im Leben durchgemacht hat, das er immer noch nicht verarbeitet hat (du siehst ihn ja selbst auch so, wenn ich dich richtig verstanden habe). Dazu gehört auch der Verlust seiner Frau. Und hier sieht er wieder den gleichen Verlust den auch er erlitten hat. Schlimmer sogar noch: die Liebe zwischen Tauriel und Kili hatte noch keine Chance zur Gemeinsamkeit oder gar zur Vollendung. Da hatte Thranduil schon mehr Glück, denn er hat immerhin seinen Sohn. Das erkennt Thranduil in dieser Situation. Er hat tief empfundenes Mitleid mit Tauriel. Ich finde, das kann man in der Szene spüren. Auch wenn ich es ihm lange nicht abkaufen wollte. Thranduils 'menschlichste' Szene.
Hölzern würde ich nicht unterstreichen. Aber etwas Unbeholfenes gehört in meinen Augen zum Figur der Tauriel. Sie wird vor eine völlig neue Situation gestellt: sie empfindet Gefühle für einen Zwerg, von denen man ihr kein gutes Bild gezeichnet hat (siehe 1.Szene als Tauriel Kili bei Spinnenkampf rettet und ihm eine Waffe verweigert). Als sie Kili im Gefängnis näher kennenlernt, gerät ihr Weltbild weiter ins Wanken. Und sie läßt es zu. Obwohl sie überall mit ihren Gefühlen in ihrem Volk aneckt. Da darf sie etwas unbeholfen sein. Das kommt gut rüber.
Dort wo sie vertrautem gegenübersteht, kommt sie keineswegs unbeholfen rüber, z.B. im Kampf gegen Spinnen und Orks. Da ist sie ganz sie selbst. Und meiner Meinung nach bringt die Schauspielerin diesen Spagat ganz gut rüber.
Ich habe gesehen, das du dich @Arwen Mirkwoodnoch nicht im Thread 'Gemeinsam Hobbit ansehen' gemeldet hast. Da haben wir eine gute Gelegenheit im Detail zu diskutieren