Linnuial Posted November 9, 2021 Share Posted November 9, 2021 Achso, so meintes du das. Tengwar Formal ist auf jeden Fall eine bisschen komisch, müssen wir ja nicht benutzen. Dann probieren wir doch mal eine erste Challenge: Quenta Silmarillion "die Geschichte der Silmarilli" im klassischen Modus (für Quenya). Vergesst nicht eure Ideen in Spoiler zu packen. Wenn ihr nochmal eure Tengwar-Kenntnisse auffrischen wollt könnt ihr das am besten entweder mit Anhang E oder Amanye Tenceli (das ist allerdings auf Englisch) tun. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elenriel Posted November 10, 2021 Share Posted November 10, 2021 (edited) Meines Erachtens müsste das dann so aussehen: Spoiler Edited November 10, 2021 by Elenriel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Linnuial Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 Wolltest du auch mitmachen, @Alcariel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alcariel Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 Oh ja, tut mir Leid ist mir irgendwie abhanden gekommen: Spoiler 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Linnuial Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 Elenriels it genau richtig; Alcariel, du hast einen Strich für Malta vergessen, bei dir steht Silnarillion. Sollen wir direkt eine neues machen? Wieder Quenya oder Sindarin? Abgesehen davon kriegen beide Lösungen ein Bonus für Eleganz. Warum könnt ihr so schön schreiben?!? 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meriadoc Brandybuck Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 vor 16 Minuten schrieb Linnuial: Abgesehen davon kriegen beide Lösungen ein Bonus für Eleganz. Warum könnt ihr so schön schreiben?!? Damn, das habe ich mir auch gedacht, als ich die beiden Lösungsvorschläge gesehen habe. Sehr schön von Beiden! 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elenriel Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Tja, Übung macht den Meister Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alcariel Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 vor 19 Stunden schrieb Linnuial: Elenriels it genau richtig; Alcariel, du hast einen Strich für Malta vergessen, bei dir steht Silnarillion. Sollen wir direkt eine neues machen? Wieder Quenya oder Sindarin? Huch! Hast recht! Ich werde meine Lehre daraus ziehen und nicht mehr im Halbschlaf die Feder zu Hand nehmen . was neues fände ich gut, Quenya oder Sindarin ist mir egal... vor 19 Stunden schrieb Linnuial: Abgesehen davon kriegen beide Lösungen ein Bonus für Eleganz. Warum könnt ihr so schön schreiben?!? Dankeschön Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Linnuial Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Dann probieren wir doch mal was Neues; immer noch Quenya, aber eine Schwierigkeitsstufe höher, nämlich mit gemeinen Fällen von nicht lautlicher Schreibung: Norsus "Nebel des Schreckens" (abgelegt von Alt-Quenya Ñorþūs, Proto-Eldarin ✶Ñgor(o)-thūsō), ein anderer Name von Sauron vor 2 Stunden schrieb Elenriel: Tja, Übung macht den Meister Warscheinlich hilft es auch, was anderes als einen Kugelschreiber zu benutzen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Linnuial Posted December 3, 2021 Share Posted December 3, 2021 abgelegt >>> abgeleitet (kann man seine Posts nicht editieren?) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
beadoleoma Posted December 3, 2021 Share Posted December 3, 2021 oben rechts beim Post sind drei Punkte: a klickst du drauf und wählst 'bearbeiten'. Dann geht das (brauche ich ganz oft, weil ich entweder selber Unsinn tippe, oder Autocorrect mal wieder kreativ wird!). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Perianwen Posted December 3, 2021 Share Posted December 3, 2021 Das geht aber nur kurz nach Erstellen des Posts, eine Stunde oder so. Wenn man seinen Beitrag einen Tag später oder so editieren möchte, geht das nicht mehr. Du kannst das vielleicht, bea, aber nur, weil du Mod bist 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
beadoleoma Posted December 3, 2021 Share Posted December 3, 2021 Das kann sein. die Zeitbegrenzung habe ich wahrscheinlich nicht auf dem Schirm gehabt, weil es bei mir eigentlich meistens so ist, dass ich meine Vertippser direkt nach dem posten sehe und daher die Zeitbegrenzung bei mir auch schon früher nie eine Rolle gespielt hat. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naltanáre Posted March 14 Share Posted March 14 (edited) Blöde Frage aber geht es hier noch weiter? Ich würde dann auch wohl mitmachen. Edited March 14 by Naltanáre Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Linnuial Posted March 14 Share Posted March 14 (edited) Am 23.11.2021 um 20:28 schrieb Linnuial: Dann probieren wir doch mal was Neues; immer noch Quenya, aber eine Schwierigkeitsstufe höher, nämlich mit gemeinen Fällen von nicht lautlicher Schreibung: Norsus "Nebel des Schreckens" (abgeleitet von Alt-Quenya Ñorþūs, Proto-Eldarin ✶Ñgor(o)-thūsō), ein anderer Name von Sauron Wegen mir schon, ich hatte ja auch schon was vorgeschlagen. (das ist allerdings relativ gemein, wir können auch erst mal was einfaches nehmen). @Elenriel @Alcariel habt ihr auch noch Lust und habt's bloß übersehen und wollt doch nicht mehr. Edited March 14 by Linnuial Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alcariel Posted March 14 Share Posted March 14 vor 34 Minuten schrieb Linnuial: @Elenriel @Alcariel habt ihr auch noch Lust und habt's bloß übersehen und wollt doch nicht mehr. Doch, also ich habe noch Interesse, das Wort machte mir nur ein wenig Angst.... (scheinbar ja zurecht ) vor 34 Minuten schrieb Linnuial: wir können auch erst mal was einfaches nehmen da wäre ich für! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naltanáre Posted March 14 Share Posted March 14 Das würde ich spontan so schreiben Ich nutze einen eigenen "Dialekt" der Tengwar, da es mir bisher nicht möglich war eine "richtige" Darstellung zu erlangen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Linnuial Posted March 14 Share Posted March 14 (edited) Ja, das Wort war ein bisschen gemein, ich dachte mir nur nachdem ihr Quenta Silmarillion schon richtig hinbekommen habt, machen wir es etwas spannender, aber sagt ruhig immer wenn ihr etwas zu schwierig findet, dann können wir immer ein anderes Wort nehmen. Meines Erachtens nach wäre die richtige Schreibweise folgendes: Ñoþus — Hier kommen die beiden schwierigen Fälle der Quenya-Rechtscheibung vor: zum einen ein N das früher mal ein Ñ (wie in Ring) war und deshalb mit ñoldo geschrieben wird und zum anderen ein S das sich aus früherem Þ (englisches th) entwickelt hat und deshalb immer noch mit þúle geschrieben wird. @Naltanárebei dir stimmt die Vokalreihenfolge noch nicht. In manchen Modi kommen die Vokalzeichen auf den Buchstaben danach, wie du es gemacht hast, zum beispiel macht man das typischerweise für Sindarin so: adan “Mensch”. Für Quenya macht man das aber in der Regel umgekehrt atan “Mensch” . Außerdem würde man das erste silme nicht umdrehen, weil kein Vokalzeichen darüber kommt. Wenn Du irgendwelche Dinge nachschlagen willst, kann ich dir Amanye Tenkeli von Måns Björkman, das Tecendil Handbuch von Arno Gourdol und die Tengwar Guides von Per Lindberg empfehlen. Außerdem wäre es gut, wenn du deine Antwort in einen Spoiler packst (das Symbol mit dem Auge in der Formatierungsleißte), damit alle anderen, die mitmachen, unbeeinflusst bleiben Dann nehmen wir doch mal was einfaches zum Einstieg: Quenya: Man cenuva Eldar? „Wer wird die Elben sehen?“ Hier sind nirgends altertümliche Schreibungen versteckt. Ein kleiner Hinweis: in einem Fall repräsentiert hier ein einzelnes tengwa zwei lateinische Buchstaben. (Wenn ihr schon wisst wie das Fragezeichen aussieht könnt ihr es gerne verwenden, ist aber erstmal nicht nötig) Edited March 14 by Linnuial Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naltanáre Posted March 15 Share Posted March 15 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alcariel Posted April 17 Share Posted April 17 huhu, frohe Ostern und eine herzliche Entschuldigung für meine Verspätung erstmal. Am 14.3.2022 um 21:31 schrieb Linnuial: Dann nehmen wir doch mal was einfaches zum Einstieg: Quenya: Man cenuva Eldar? „Wer wird die Elben sehen?“ Hier sind nirgends altertümliche Schreibungen versteckt. Ein kleiner Hinweis: in einem Fall repräsentiert hier ein einzelnes tengwa zwei lateinische Buchstaben. (Wenn ihr schon wisst wie das Fragezeichen aussieht könnt ihr es gerne verwenden, ist aber erstmal nicht nötig) hier meine Idee dazu: Spoiler Schöne Feiertage allerseits!! ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Linnuial Posted April 17 Share Posted April 17 @Elenriel willst du auch mitmachen? Sonst würde ich’s auflösen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elenriel Posted April 17 Share Posted April 17 Ich schau heute Abend Mal was ich da gebastelt kriege Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Linnuial Posted May 10 Share Posted May 10 @Alcariels Schreibung ist die richtige: oder alternativ mit implizitem A: @Naltanáre, bei Dir müsste man drei Dinge ändern: ist V im Generellen Modus für Sindarin & Englisch, im Klassischen Modus für Quenya repräsentiert es MP; V ist in diesem Modus . LD hat ein spezielles Zeichen im Klassischen Modus: — alda. Außerdem wird R in diesem Modus nur vor Vokalen als rómen geschrieben, sonst mit óre. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Topkekliker Posted May 26 Share Posted May 26 Mal so eine Frage am Rande- ich hab mich bis jetzt hauptsächlich nur in der Schreibweise der Tengwar die für Sindarin verwendet wird geübt... Nun nehmt ihr soweit ich das hier sehe jetzt die meiste Zeit die passende für Quenya... Ich möchte schon gern mitmachen, aber erst mal ungern in einem anderen Modus schreiben, bis ich den, den ich schon geübt habe, relativ fest kann... Wäre das auch ok? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Linnuial Posted May 26 Share Posted May 26 Wegen mir können wir das gerne machen. Probieren wir in der nächsten Runde doch mal Sindarin: Ónen i-Estel Edain, úchebin Estel anim "ich gab den Menschen Hoffnung, ich behalte keine Hoffnung für mich selbst" (Nehmen wir am Anfang besser mal den Generellen Modus und heben uns den Beleriand-Modus für später auf). Was denkt der Rest dazu? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.