Manwe Posted April 11, 2005 Posted April 11, 2005 (edited) Was Galadriels Aufenthalt in Mittelerde angeht, so ist sie daran selber schuld, da sie eine derjenigen war, die die Verbannung ausgelöst haben. Wo genau das steht, weis ich leider jetzt nicht mehr, aber ich werde mich bemühen, dass herauszufinden. Wo hast du denn das gelesen, dass Galadriel eine derjenigen war, die die Verbannung ausgelöst haben? Würde mich mal sehr interessien, da ich Eriol nur zustimmen kann. Eine solche Stelle gibt es im Sil oder im Herrn der Ringe nicht. Galadriel hat die Verbannung der Elben nicht ausgelöst. Edited April 11, 2005 by manwe Quote
feendrache Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 Ich denke da habe ich mich A-Tens falsch erinnert und B-Tens falsch ausgedrückt. Was ich meinte war, dass sie nicht unschuldig daran ist in Mittelerde zu sein und zu den "Verstoßenen" zu gehören. Sie ist nicht rein und gut... zumindest nicht immer gewesen. Quote
Guest Aredhel Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 Im Buch heißt es doch, das die Leute die nach Lothlorien gegangen sind, nie wieder gesehen worden sind. Wieso eigentlich?? Ich geh mal davon aus, das die Elben (hoffentlich) nicht gleich alle Leute umbringen, die ihre Grenze überschreiten. Bleibt also noch die Möglichkeit, das sie freundlich aufgenommen werden (obwohls verdammt unglaubwürdig is) und das sie dort bleiben. Allerdings hätten Frodo und Co. doch dann eben diese Leute auch sehen müssen, oder? :kratz: Quote
Manwe Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 Im Buch heißt es doch, das die Leute die nach Lothlorien gegangen sind, nie wieder gesehen worden sind. Wieso eigentlich?? Ich geh mal davon aus, das die Elben (hoffentlich) nicht gleich alle Leute umbringen, die ihre Grenze überschreiten. Bleibt also noch die Möglichkeit, das sie freundlich aufgenommen werden (obwohls verdammt unglaubwürdig is) und das sie dort bleiben. Allerdings hätten Frodo und Co. doch dann eben diese Leute auch sehen müssen, oder? <{POST_SNAPBACK}> Es ist durchaus möglich, dass es sich bei dieser Behauptung über Lothlórien nur um ein Gerücht oder Vorurteil gegen Geheimnisse handelt... Quote
Guest Aredhel Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 Es ist durchaus möglich, dass es sich bei dieser Behauptung über Lothlórien nur um ein Gerücht oder Vorurteil gegen Geheimnisse handelt... <{POST_SNAPBACK}> Was ist dann mit den Leuten passiert? Irgendetwas Wahres muss doch dran sein... Quote
Manwe Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 Was ist dann mit den Leuten passiert? Irgendetwas Wahres muss doch dran sein... <{POST_SNAPBACK}> Vielleicht entstand das Gerücht nur aufgrund ein paar weniger Vorkommnisse. Es könnte doch sein, dass sich einige Menschen dort verlaufen und verirrt haben und darum nicht mehr in ihre Heimat zurückgefunden haben, von der wundervollen Umgebung geistig gefangen worden sind oder aufgrund von Galadriels Schönheit nicht mehr umkehren wollten... Quote
Beleg Langbogen Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 Ich denke aber nicht, dass es Menschen erlaubt ist, dauerhaft in Lorien zu wohnen. Quote
Manwe Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 Ich denke aber nicht, dass es Menschen erlaubt ist, dauerhaft in Lorien zu wohnen. <{POST_SNAPBACK}> Das denke ich auch nicht. Das würde den Vorstellungen und Gewohnheiten der Eldar oder Quendi vollkommen widersprechen, obwohl sie doch einst in Beleriand mit den Atani, den Menschen, gut auskamen und sich auch mit diesen teilweise an gemeinsamen Orten aufhielten. Quote
Guest Aredhel Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 Die Elben lassen doch fast keinen über ihre Grenze (die Gefährten nur wegen Legolas) dann können sie doch Galadriel gar nicht gesehen haben! hätte die Elben nicht die Leute bemerkt, die sich in ihrem Wald verirrt haben? da könnten sie ihnen doch freundlicherweise den Weg nach draußen zeigen :-O Quote
Manwe Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 (edited) Die Elben lassen doch fast keinen über ihre Grenze (die Gefährten nur wegen Legolas) dann können sie doch Galadriel gar nicht gesehen haben! hätte die Elben nicht die Leute bemerkt, die sich in ihrem Wald verirrt haben? da könnten sie ihnen doch freundlicherweise den Weg nach draußen zeigen <{POST_SNAPBACK}> Ob die Elben aber wirklich so freundlich waren, wage ich doch stark zu bezweifeln, da sie sich sicher ihrer Lage bewusst waren, in einer wichtigen und schwierigen Zeit zu leben und Sauron widerstehen zu müssen. Ich denke, selbst die Elben können in solchen Zeiten nicht immer zwischen Freund und Feind genau unterscheiden. Außerdem waren sie doch sehr darauf bedacht, ihre Grenzen beschützt zu halten. Edited April 13, 2005 by manwe Quote
Frodo Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 Ich schätze mal, das den Elben diese Gerüchte auch nicht ganz unangenehm waren, hat bestimmt ne Menge Arbeit ersparrt. Quote
Manwe Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 (edited) Ich schätze mal, das den Elben diese Gerüchte auch nicht ganz unangenehm waren, hat bestimmt ne Menge Arbeit ersparrt. <{POST_SNAPBACK}> Stimmt. Bestimmt hat allein die Furcht und die Angst vor Magie und Zauberei sowie einer Elbenhexe, welche durch Gerüchte entstanden, die meisten Menschen und andere Wesen davon abgehalten, sich Lothlórien überhaupt nur zu nähern, geschweige denn den Goldenen Wald auch noch zu betreten. Edited April 13, 2005 by manwe Quote
Frodo Posted April 13, 2005 Posted April 13, 2005 Und der Rest wurde halt erschossen Waren doch bestimmt eh nur noch Orks und Vervzwerge über? Die Rohirrim und Gondorianer (???) hatten bestimmt zuviel Schiss und die Dúnedain durften auch so da durch. Quote
Guest Aredhel Posted April 14, 2005 Posted April 14, 2005 Und der Rest wurde halt erschossen <{POST_SNAPBACK}> soviel zu "freundliche" Elben... Quote
Manwe Posted April 14, 2005 Posted April 14, 2005 (edited) soviel zu "freundliche" Elben... <{POST_SNAPBACK}> Naja, die Elben mussten vermutlich so streng handeln, mit so harten Maßnahmen, da sie ihren Wald sonst nicht ewig in seiner Form hätten behalten können. Außerdem durften sie keinen Fremden in ihre inneren Reiche vordringen lassen, da sie ja wussten, dass sich eine Gegebenheit wie der Fall von Gondolin durch Verrat auch bei ihnen ereignen könnte. Sie selber warenanscheinend sehr loyal gegenüber ihrem versteckten Reich und den geheimen Wegen dorthin. Edited April 14, 2005 by manwe Quote
Frodo Posted April 14, 2005 Posted April 14, 2005 soviel zu "freundliche" Elben... Woher kommt eigentlich immer die Vorstellung von "freundlichen und friedlichen" Elben??? Die Elben haben tausende von Jahren Krieg geführt. Sich untereinander gemeuchelt und bekriegt. So harmlos waren die nicht!!! Quote
Beleg Langbogen Posted April 14, 2005 Posted April 14, 2005 (edited) *sein Volk verteidigen muss* Aber Tolkien schuf sie als die gutesten Geschöpfe Mittelerdes! Und die Valar machten sie sich am ähnlichsten. Elben sind gutmütig und gerecht, aber vielleicht ein wenig stolz... Untereinander gemeuchelt haben sie nur wegen diesem Feanor und seinen Silmarilli! :mecker: Edited April 14, 2005 by Beleg Langbogen Quote
Manwe Posted April 14, 2005 Posted April 14, 2005 *sein Volk verteidigen muss* Aber Tolkien schuf sie als die gutesten Geschöpfe Mittelerdes! Und die Valar machten sie sich am ähnlichsten. Elben sind gutmütig und gerecht, aber vielleicht ein wenig stolz... Untereinander gemeuchelt haben sie nur wegen diesem Feanor und seinen Silmarilli! <{POST_SNAPBACK}> Nicht die Valar machten sich die Quendi am Ähnlichsten, sondern Ilúvatar. Quote
Eleanor Posted August 9, 2005 Posted August 9, 2005 @Manwe: ich glaube Beleg meinte damit, dass die valar gestalt angenommen haben, und zwar die gestalt der Quendi. Quote
Manwe Posted August 15, 2005 Posted August 15, 2005 @Manwe: ich glaube Beleg meinte damit, dass die valar gestalt angenommen haben, und zwar die gestalt der Quendi. <{POST_SNAPBACK}> Ja, du hast Recht, es kann gut sein, das ichs falsch verstanden habe. Quote
Guest Tîwele Posted September 4, 2005 Posted September 4, 2005 Also,, ich finde galadriel wirklich sehr faszinierend. Aber was ich mich schon die ganze Zeit frage ist: Celeborn bleibt ja in Mittelerde zurück, aber sehen sich die beiden jemals wieder ? Würd mich interessieren, wenns jemand weiß. Quote
Fioridur Posted September 4, 2005 Posted September 4, 2005 Also einen so kurzen thread könnte mensch ruhig von Anfang an lesen, bevor er/sie reingeht. Da würde nämlich auffallen, dass ich dieselbe Frage auf S. 2 schon mal gestellt habe und dass sie dort schon beantwortet worden ist. :bengel: Quote
Guest Tîwele Posted September 4, 2005 Posted September 4, 2005 (edited) Tschuldigung *kleinlautist* :da: Sorry, hab den Thread vorher auch gelesen, bloß die Seite nicht. Wird nicht wieder vorkommen....sry Edited September 4, 2005 by Tîwele Quote
strategos Posted September 29, 2005 Posted September 29, 2005 Hallo allerseits! bin zwar neu hier, erlaube mir aber trotzdem was dazu schreiben : 1. galadriels phiole ich denke, dass dies wie die kunst feanors, das licht in den silmaril einzufangen, die kunst in den feanor'schen lampen, aber auch jenes licht, das gandalfs zauberstab (in moria) abzugeben vermag, ein geheimnis ist und bleiben wird. diese kunst, die den noldor nachgesagt wird, wird, denke ich, auf aule zurückgehen. 2. ad personam galadriel, und der haarsträhnen-story galadriel, die ja die - von den namentlich erwähnten - älteste aller lebenden elben in ME ist (3. Generation), wird in diesen vielen tausend jahren sich ja auch persönlich entwickelt haben. (hat sie ja auch, wenn auch etwas "holprig", siehe pkt 3). und dass sie feanor keine gegeben hat, macht sie schon sympathisch. 3. alleine die zahlreichen varianten (va. 2. ZA), die christopher t. in NME beschreibt, machen es denke ich schon unmöglich, treffend über galadriel zu sprechen. dies hinterlässt bei mir den eindruck, dass jrrt sich selbst über die person und die rolle galadriels nicht ganz im klaren war. 4. würde es eine weibliche erblinie geben bei den elben (gibts da wo nen hinweis?), wäre galadriel nach gil-galad die rechtmässige thronfolgerin und damit "königin der noldor", wenn nicht wäre dies elrond. mir ist aber gerade dieser offenbare "verzicht" sehr sympathisch, da es eine entwicklung spiegelt, wie ein weiser macht lebt. diese "positive macht" zu besitzen, ohne einen erbtitel, einen verliehenen rang oder einen erkämpften sessel innezuhaben, ist (für mich) "wahre macht". aber ich will da nix in jrrt hineininterpretieren, das ist meine ganz persönliche sicht. Quote
A_Brandybuck Posted September 29, 2005 Posted September 29, 2005 4. würde es eine weibliche erblinie geben bei den elben (gibts da wo nen hinweis?), wäre galadriel nach gil-galad die rechtmässige thronfolgerin und damit "königin der noldor", wenn nicht wäre dies elrond. <{POST_SNAPBACK}> Hallo strategos, Willkommen im Forum. Leider stimmt das so nicht ganz. Der rechtmäßige Thronerbe der Noldor wäre Elrond gewesen nach Gil-galad. Auch wenn es eine weibliche Erblinie gegeben hätte. Denn Galadriel entstammt der Linie von Finarfin, Fingolfins jüngerem Bruder. Nachdem Gil-galad gestorben war, bedeutete dies zwar das Ende der Linie von Fingon, aber die Linie von Turgon lebte ja durch Idril und Eärendil weiter. Elrond wäre der nächste lebende Verwandte, da er der Sohn von Eärendil ist. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.