Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Guten Abend Zusammen,

ich möchte ein deutsches Wort, in dem ein kurzes "e" vorkommt (wie bspw. bei "es"), in Cirth/Angerthas schreiben.

Mir ist klar, dass ich nicht das Cirth Nr. 46 für das englische "e", welches ja wie ein deutsches "i" ausgesprochen wird, nutzen kann/sollte.

Auf http://www.cirth.de/deutsch-modus.htm bin ich auf einen deutschen Modus aufmerksam geworden.
Hier wird für ein deutsches "e", das Cirth Nr. 50 verwendet, was, wenn ich es richtig verstehe, ursprünglich jedoch einen Laut beschreibt, der dem englischen "o" entspricht.

Die Verwendung als "e" ist scheinbar abgeleitet aus einer Tabelle in "History of Middle Earth" Band 7 - "The Treason of Isengard", in welcher ein Englisch-Modus enthalten sein soll.
Leider besitze ich das Buch nicht und kann es nicht selbst nachvollziehen.

Könnte mir einer von euch erklären, weshalb die Verwendung der Cirth Nr. 50 für ein deutsches "e" sinnvoll bzw. korrekt ist?
Oder gibt es vielleicht sogar einen alternativen/besseren Ansatz?

Edited by AlexTF
Ergänzung

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...