Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Blauborke

    Luxusausgaben von Tolkiens Werken

    Na ja, ich verfolge das jetzt auch nicht aus einem Kaufinteresse heraus. Ich vermute, auch Bibliophile blättern hin und wieder in ihren Büchern und erfreuen sich an der Gestaltung und den technischen Details. Für die Lektüre kaufe ich in den Fällen, in denen unterschiedliche Editionen erhältlich sind, einfach diejenige, die mir am besten gefällt und seit einigen Jahren bevorzugt Hardback-Ausgaben. Aber selbstverständlich kann ich auch nachvollziehen, wenn jemand spezielle Interessen hat oder seltene Bücher in der historischen Version neu auflegt.
  3. Blauborke

    Nettes ausm Netz

    Bei mir ist es eher so, dass ich gerade deswegen drüber lache. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand auf dieser Grundlage ernsthaft behaupten würde, dass Herbert Hoover 390 Jahre lang rückwärts regiert hat.
  4. beadoleoma

    Nettes ausm Netz

    Ich e das ja gerne lustig finden, aber in Anbetracht der Tatsache, wie alle gerade auf KI abgehen, gruselt es mich eher.
  5. Nun, eine Facsimile-Ausgabe wäre eine originalgetreue Rekonstruktion oder ein Nachdruck der Erstausgabe. Beim Facsimile des Hobbit wurden sogar die 'Werbeanzeigen' aus der Originalausgabe reproduziert. Man kommt dem Original also schon sehr nahe. Für mich, für den eine originale Erstausgabe finanziell unerreichbar ist, wäre sie eine Möglichkeit, Tolkiens Werk (fast) in seiner Ursprünglichkeit zu erfahren. Ich habe mich schon vor geraumer Zeit aus dem Hype um die "Exclusive Features"- "Luxus"- "Sonder"- "Leder"- "Jubiläum"- oder sonstigen "Super-Duper-Spezial-Extra"- Editionen verabschiedet. Die HdR-Ausgabe mit den Illustrationen von Alan Lee habe ich auch nur gekauft, weil der Erlös an ein Kinderheim in meiner Wahlheimat ging. Ist aber, wie die englische Ausgabe, die ich besitze, eigentlich zu unhandlich zum Lesen. Ich bevorzuge die einbändige Lederausgabe von 2008, durch den Dünndruck sehr handlich und mit dem Ledereinband ziemlich unverwüstlich. Als Buchleser kann ich nur bedingt nachvollziehen, dass man sich ein Buch in der X-ten Ausführung kaufe, um es nicht zu lesen sondern nur ins Regal zustellen. Aber da sind wir ja Gott sei Dank alle verschieden und die Sammler dieser Welt braucht es auch, damit Bücher nicht irgendwann einfach verschwinden. Facsimile sind natürlich immer dann interessant, wenn es gilt, seltene Bücher zu erhalten bzw. einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nun, einfach ist sie nicht, die Klappbox. Aber ich habe ja geschrieben, ich fände sie interessant. Ob das Ganze dann auch praktisch ist, müsste man wohl ausprobieren. Für mich interessant ist, dass es drei Einzelbände sind, deshalb habe ich mich mal auf die Mailing-Liste gesetzt. Ich habe nur eine einbändige amerikanische Ausgabe von 1994, ziemlich groß, dick und zum Lesen finde ich sie inzwischen sehr unhandlich. Letztlich wird der Preis entscheidend sein.
  6. Gestern
  7. Hat noch jemand den Kurs von Thorsten Renk: Quetin i lambë eldaiva in der deutschen Version als PDF? Ich suche diesen für einen Freund als Geburtstagsüberraschung. Er hat diesen mal besessen und leider weiter geschenkt. Jetzt sucht er und findet nur englische Versionen. Ich würde ihm gern eine Freude machen. Ich weiß, dass es hier eine englische 2.0 gibt aber das hilft ihm nicht weiter. Ich suche schon eine Weile aber die 1.0 in deutsch von vor vielen Jahren hat das Internet getilgt. Kann mir jemand weiterhelfen?
  8. Blauborke

    Nettes ausm Netz

    Ich weiß nicht, ob es nett ist, aber gelacht habe ich sehr.
  9. Letzte Woche
  10. Berzelmayr

    Was läuft gerade bei euch?

  11. Torshavn

    Richard Wagners Opern und Musik

    In diesem Jahr sind sie fast an mir vorbei gegangen, die Bayreuther Festspiele. Dementsprechend habe ich auch die Livepremiere verpasst. 'Die Meistersiinger von Nürnberg' sind aber noch bis Jahresende in der ARD Mediathek nachzuschauen: Bayreuth 2025 Die Meistersinger von Nürnberg Viel Spaß beim Schauen. Ich denke ich gönne mir die beinahe fünf Stunden jetzt am Wochenende. Jede Menge Infos gibt es auch noch auf der Homepage von BR- Klassik: https://www.br-klassik.de/themen/bayreuther-festspiele/index.html Einige Opern sind nach Aufführung in Bayreuth auch noch 30 Tage danach in der ARD Audiothek zu hören.
  12. Torshavn

    RPG NSC Thread

    Ich bin Belgo, der Sohn des Händlers Baldor. Ein Junge, vielleicht zwölf, dreizehn Jahre alt, schmächtigt, in einfacher Kleidung, ... sein schwarzes... volles Haar...
  13. Blauborke

    Luxusausgaben von Tolkiens Werken

    In der Ankündigung ist von "exclusive features" die Rede. Da die Ausgabe hier der des Hobbit bei der Folio Society sehr ähnlich sieht, tippe ich mal auf hochwertige Prints, Vignetten und andere bibliophile Feinheiten. Ich weiß so etwas zu schätzen, aber es wäre jetzt auch nichts, wofür ich viel Geld ausgeben möchte. Aber was wäre von einer Facsimile-Ausgabe zu erwarten? Gibt es nicht schon eine Ausgabe, die der Gestaltung der Ersten Edition sehr nahe kommt? Und allzuviele Textänderungen hat es ja später nicht gegeben, meine ich. Edit: auf Tolkien Collector's Guide gibt es noch ein aussagekräftigeres Bild. Es ist wohl nicht bloß eine einfache Klappbox, sondern entweder eine in Stufen ausklappbare Box oder eine Box mit Tablett-Einsätzen für jedes Buch.
  14. JuleMogelvogel

    ALWAYS auf Quenya

    Hallo ihr lieben, Ich bin auf der Suche nach Hilfe in Wort und Schrift für ein Tattoo. Man findet jede Menge auf Google aber es ist immer etwas unterschiedliches. Ich suche explizit nach dem Wort Alway (oder eins was dauf hinaus läuft ) Auf Quenya und in Tengwar Wer wäre so lieb mir zu helfen ? Liebe Grüße leider nicht aus dem Auenland Jule
  15. Danke für den Hinweis. Ich habe mich mal in die mailing list eingetragen. Soweit ich das erkennen kann, wird es wohl eine dreibändige Hardcover-Ausgabe (wahrscheinlich in Leinen gebunden) mit den Illustrationen von Alan Lee. Soweit also (wahrscheinlich) nichts Neues. Das einzig interessante ist die Klappbox. Ob es sich aber lohnt, dafür viel (der Preis ist noch unbekannt) Geld auszugeben, müsste jeder für sich entscheiden. Ich hätte mir eine Facsimile-Ausgabe wie beim Hobbit gewünscht. Aber vielleicht zum 75sten.
  16. Blauborke

    Luxusausgaben von Tolkiens Werken

    Heute scheint der Tag der teuren Bücher zu sein. Harper Collins hat eine Luxusausgabe in einer Klappbox zum 70-jährigen Jubiläum des Lord of the Rings angekündigt und nennt sie "ultimate edition". Näheres ist aber noch nicht bekannt.
  17. Wenn man das notwendige Kleingeld hat. Andererseits sind 43.000 Pfund preiswert, wenn man sich dieses 'Angebot' anschaut https://www.abebooks.de/servlet/BookDetailsPL?utm_source=vialibri&utm_medium=search&utm_campaign=vialibri&bi=32080311311&clickid=TvKzmXyXSxycW1s0QQThKWW7UkpxOey5k1OB2g0&cm_mmc=aff-_-ir-_-59419-_-77797&afn_sr=impact&ref_=aff_ir_59419_77797 Ich hab mir seinerzeit (2012) die Facsimile-Ausgabe gegönnt. War doch etwas billiger - auch wenn ich über vier Jahre auf die Auslieferung warten musste.
  18. In Grossbritannien ist eine Erstausgabe des Hobbit für 43'000 Pfund versteigert worden. Zeit also nachzusehen ob man sowas versehentlich mal auf einem Flohmarkt mitgenommen hat Mehr auf watson oder Instagram.
  19. wm

    Nettes ausm Netz

    gehört das nicht in die Avatar Themenwochen?
  20. Berzelmayr

    Nettes ausm Netz

    Mittelalterlicher Profilbild-Generator: http://apps.abshier.us/medieval_portrait_generator/xiiimccm.html
  21. beadoleoma

    Eure Lieblings-Serien TOP-5

    Das Rad der Zeit hat mir auch ziemlich gut gefallen. Schade, dass Amazon da jetzt den Deckel drauf macht.
  22. beadoleoma

    Film-Vorfreude-Thread

    Das ja bekanntlich Nürnberg zum verwechseln ähnlich sieht... Meines Wissens waren zumindest Leute von der Produktion mal in Nürnberg um sich den Schwurgerichtssaal anzuschauen - oder zumindest war es geplant. Ich habe dieses Missverständnis übrigens sehr genossen. Können wir ruhig öfter machen.
  23. Buchfaramir

    Film-Vorfreude-Thread

    Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Was hat der Ort in Niederbayern mit dem Film "Nuremberg" zu tun? Lt. Wikipedia wurde dieser Film in Budapest gedreht.
  24. Eriol

    Film-Vorfreude-Thread

    Wieso umbenannt, er heißt doch "Nuremberg" . Die Frage ist nur, was ein deutscher Verleih vielleicht daraus macht. Deren 'Kreativität' bei der Verbalhornung von Filmtiteln ist ja legendär.
  25. Octopi

    Film-Vorfreude-Thread

    Betrug! Unverschämtheit! Bodenlose Frechheit! Ich verlange, dass der Film entweder nochmal gedreht wird, und zwar in Nürnberg, oder er wird umbenannt
  26. Meriadoc Brandybuck

    Film-Vorfreude-Thread

    Da wurde es aber nicht gedreht
  27. Octopi

    Film-Vorfreude-Thread

    Nürnberg? Liegt in Mittelfranken.
  28. Torshavn

    Eure Lieblings-Serien TOP-5

    Wenn ich nach dem gehe was ich in letzter Zeit so schaue bzw rewatche: 1. House of the Dragon 2. The Witcher 3. Vox Machina 4. Die Ringe der Macht 5.Das Rad der Zeit Stehe gerade sehr auf (bekannte) Fantasy. Die trägt mich schneller und weiter weg.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...