Nessa Posted October 24, 2006 Posted October 24, 2006 Hallöchen allerseits, ich weiß nicht ob das jetzt ne zu doofe Frage ist und ob das hier reinpasst, aber wo kann man nachlesen wie sich Argorn und Arwen zum ersten mal trafen, oder wo und wann Aragorn stirbt? Woher weiß man das Legolas mit Gimli in die unsterblichen Lande segelt? Schon mal danke im Voraus, Nessa Quote
Rócala Posted October 24, 2006 Posted October 24, 2006 (edited) Wenn du die Anhänge des Herrn der Ringe besitzt, dann kannst du dort die Geschichte von Aragorn und Arwen nachlesen. Dort ist auch eine Auflistung der Jahre zu finden. Man findet da zum Tode Aragorns: 1541- Am 1. März dieses Jahres verschied König Elessar. ... Zu Gimli und Legolas findet man im gleichen Jahr: Dann baute Legolas sich in Ithilien ein graues Schiff und fuhr den Anduin abwärts aufs Meer hinaus, so heißt es, fuhr Gimli der Zwerg. Und als sein Schiff entschwand, hatte der Bund der Ringgefährten sein Ende gefunden. Also das waren die Stellen, die mir als erstes eingefallen sind Rócala Edited October 24, 2006 by Rócala Quote
Nessa Posted October 24, 2006 Author Posted October 24, 2006 Danke danke danke.... Hab die Anhänge NOCH nicht, aber ist ja nicht mehr lang bis Weihnachten... Nessa ;-) Quote
Nessa Posted October 25, 2006 Author Posted October 25, 2006 Ich hab da noch ne Frage... Es gibt verschiedene Anhänge und Register von verschiedenen verlägen. Welches ist das beste? Sind die alle gleich und nur der Umband verschieden? Danke schonmal, Nessa ;-) Quote
A_Brandybuck Posted October 25, 2006 Posted October 25, 2006 Eigentlich sollte in allen Anhängen das Gleiche drin sein. Geht ja alles auf Tolkien zurück. ;) Ich persönlich habe diese hier zuhause rumliegen: Link Quote
Nessa Posted October 26, 2006 Author Posted October 26, 2006 Dann nochmal danke! Werd mich drum kümmern.... Quote
Elda Posted November 1, 2006 Posted November 1, 2006 Wenn du die Anhänge des Herrn der Ringe besitzt, dann kannst du dort die Geschichte von Aragorn und Arwen nachlesen. Dort ist auch eine Auflistung der Jahre zu finden. Man findet da zum Tode Aragorns: 1541- Am 1. März dieses Jahres verschied König Elessar. ... Zu Gimli und Legolas findet man im gleichen Jahr: Dann baute Legolas sich in Ithilien ein graues Schiff und fuhr den Anduin abwärts aufs Meer hinaus, und mit ihm, so heißt es, fuhr Gimli der Zwerg. Und als sein Schiff entschwand, hatte der Bund der Ringgefährten sein Ende gefunden. Also das waren die Stellen, die mir als erstes eingefallen sind Rócala So müsste es heißen, ansonsten dieser Satz nicht sinn. Quote
Guest Liriel Peredhil Posted November 3, 2006 Posted November 3, 2006 So müsste es heißen, ansonsten dieser Satz nicht sinn. Öhm... dieser auch nicht wirklich. Gruß Liriel Quote
Elda Posted November 3, 2006 Posted November 3, 2006 Der war gar nicht sarkastisch gemeint der Satz wie kommst du da denn jetz drauf? ;) Quote
Nessa Posted November 17, 2006 Author Posted November 17, 2006 Oh, wie er wohl nur darauf kommt ? Kann man gar nicht nachvollziehen.... Ach, und grad fällt mir noch ein ( auch wenn das nicht so ganz hier rein passt) wie alt ist eigentlich elrond? und legolas? kommt das jemals im buch vor? Soweit ich mich reinnere war er ja gil-galads erster herold bei der großen schlacht. Aber wie lange ist das her? Quote
Salmar Posted November 17, 2006 Posted November 17, 2006 Wie alt Gil-Galad ist, kann man durch die Aufzählung der Jahre ausrechnen, auch wie lange die Schlacht am Schwarzen Tor und die Belagerung des Dunklen Turms zurückliegt. Von Legolas ist kein Alter bekannt, auch wenn Peter Jackson etwas andres behauptet. Quote
Úmarth Posted November 17, 2006 Posted November 17, 2006 (edited) Elrond ist im Jahr 525 des ersten Zeitalters geboren (Quelle: Encyclopedia of Arda, sollte aber stimmen). Das macht ihn im Jahr des Ringkriegs wenn ich richtig gerechnet habe stattliche 6518 Jahre alt. Edited November 17, 2006 by Úmarth Quote
Nessa Posted November 18, 2006 Author Posted November 18, 2006 Cool, wieder ne frage geklärt. Herzliches dankeschön ! :-) Quote
Guest Gil-Galad Posted December 11, 2007 Posted December 11, 2007 Laut so einem Quartett von Top Trumpf wäre Legolas ja sogar älter als Elrond, doch dem kann ich mich eigenlich nicht anschliessen. :mecker: Quote
Guest Ellazar Posted December 11, 2007 Posted December 11, 2007 Elrond ist im Jahr 525 des ersten Zeitalters geboren (Quelle: Encyclopedia of Arda, sollte aber stimmen). Das macht ihn im Jahr des Ringkriegs wenn ich richtig gerechnet habe stattliche 6518 Jahre alt. Na da freut sich die Rentenversicherung :-D Quote
Avor Posted December 11, 2007 Posted December 11, 2007 Laut so einem Quartett von Top Trumpf wäre Legolas ja sogar älter als Elrond, doch dem kann ich mich eigenlich nicht anschliessen. Warum nicht? Fakt ist: Wir haben keine Daten über Legolas. So oder so. Quote
Imrazor Posted December 12, 2007 Posted December 12, 2007 (edited) Laut so einem Quartett von Top Trumpf wäre Legolas ja sogar älter als Elrond, doch dem kann ich mich eigenlich nicht anschliessen. Warum nicht? Fakt ist: Wir haben keine Daten über Legolas. So oder so. Ich vermute ebenfalls, das Legolas jünger als Elrond ist. Von allen Elbenfürsten des dritten Zeitalters, die schon im ersten Zeitalter lebten ist dies belegt, und Elrond, Galadriel etc. werden im Silmarillion und anderen Schriften zu den ältesten Tagen erwähnt. Daraus schließe ich, dass er zu jener Zeit einfach noch nicht lebte, denn alle wichtigen Elben, die auch in späteren Zeitaltern an der Politik und dem Krieg Mittelerdes beteiligt waren- und Legolas als Ringgefährte ist einer von ihnen - werden schon in den Schriften zum E.Z behandelt - vorausgesetzt, dass sie damals schon lebten. Legolas fehlt jedoch in den Geschichten des ersten Zeitalters. Im Grunde steht die Argumentation auf tönernen Füßen, weil wir nichts Sicheres über Legolas Alter wissen. Vielleicht rührt der Eindruck, Legolas sei jünger als Elrond, aus ihrem Verhalten im HdR her: Legolas kämpft aktiv im Ringkrieg, während Elrond, der Gelehrte, im fernen Bruchtal sitzt. Bei einem starken Krieger ist ein junges Alter eher wahrscheinlich als bei einem weisen Gelehrten, der von den alten Zeiten redet - zumindest bei Menschen. Edited December 12, 2007 by Imrazor Quote
Avor Posted December 13, 2007 Posted December 13, 2007 Legolas fehlt jedoch in den Geschichten des ersten Zeitalters. Das liegt daran, dass die Figur des Legolas von Tolkien erst im Lauf des Entstehungsprozesses des HdR erfunden wurde. Und auch nur in diesem Zusammenhang beschrieben wird. Sie kann also in den Beschreibungen des 1./ 2. Zeitalters in den Texten, die zum Komplex des Silmarillion gehören (und die im Wesentlichen schon vor dem Erscheinen des HdR entstanden sind), gar nicht auftauchen. Was wir aber nicht wissen, ist, was sich Tolkien nun zu dem Zeitpunkt zu Legolas konkret vorgestellt hat - wie alt er im Endeffekt sein sollte. Nicht dass wir uns jetzt falsch verstehen, ich bin nicht der Ansicht, dass Legolas älter als Elrond wäre. Das widerspricht im Grunde auch meinem (rein persönlichen und in diesem Fall spekulativen) Empfinden. Fakt ist aber eben, dass wir es nicht wissen. Und deswegen auch keine Aussage drüber machen können. Egal in welche Richtung. Quote
Elleth Posted December 14, 2007 Posted December 14, 2007 (edited) >Im Grunde steht die Argumentation auf tönernen Füßen, weil wir nichts Sicheres über Legolas Alter wissen. Vielleicht rührt der Eindruck, Legolas sei jünger als Elrond, aus ihrem Verhalten im HdR her: Legolas kämpft aktiv im Ringkrieg, während Elrond, der Gelehrte, im fernen Bruchtal sitzt. Bei einem starken Krieger ist ein junges Alter eher wahrscheinlich als bei einem weisen Gelehrten, der von den alten Zeiten redet - zumindest bei Menschen. Ja, ich kann mich da nur anschließen. Legolas kam mir sowohl im Buch als auch im Film jünger vor als Elrond. (Obwohl dass natürlich auch anders sein könnte) Nun gut, es ist im Film ja auch nicht zu übersehn, da Orlando Bloom um einiges jünger ist als Hugo Weaving. Wäre aber wirklich interessant, zu wissen, wie alt nun Legolas war. Edited December 14, 2007 by Elleth Quote
Imrazor Posted December 15, 2007 Posted December 15, 2007 (edited) Ja, es ist wohl "nur" der Eindruck, den wir von Elrond und Legolas in Buch und Film gewonnen haben, der uns glauben lässt, Legolas sei jünger.. ob es nun so ist oder nicht. Trotzden bin ich hier etwas verunsichert: Verhält es sich bei den Elben ähnlich wie bei den Menschen, dass Krieger eher jünger und Gelehrte/ "Weise" eher älter sind? Glorfindel ist schließlich auch nicht mehr soooo jung, und trotzdem reitet er noch gegen die Nazgul aus... @Avor: Ich bin kein Fachmann in der Entstehungsgeschichte von Tolkiens Werken, aber ich meine zu erinnern, dass in den "Verschollenen Geschichten" im Fall von Gondolin ebenfalls von einem Legolas Grünblatt die Rede war. Er ist zwar dort kein Waldelb, aber Name, Beinahme und die Fähigkeit, weit und klar zu sehen werden (soweit ich mich erinnere, hab den Band vor kurzem verliehen) auch schon hier erwähnt. Wenn die "Verschollenen Geschichten" die Urgeschichten, auf denen die Silmarillion-Geschichten aufgebaut sind, darstellen, dann wäre ein früher, wenngleich vom HdR-Legolas noch in einigen Punkten verschiedener Legolas schon vor dem Silmarillion erdacht gewesen. Ich merke hier, dass ich vom Enstehungsprozess der Werke viel zu wenig weiß :heul: Edited December 15, 2007 by Imrazor Quote
Avor Posted December 15, 2007 Posted December 15, 2007 ...aber ich meine zu erinnern, dass in den "Verschollenen Geschichten" im Fall von Gondolin ebenfalls von einem Legolas Grünblatt die Rede war. Er ist zwar dort kein Waldelb, aber Name, Beinahme und die Fähigkeit, weit und klar zu sehen werden (soweit ich mich erinnere, hab den Band vor kurzem verliehen) auch schon hier erwähnt. Das ist richtig. Es handelt sich aber eben um eine andere Person gleichen Namens. (Kommt bei Tolkien schon mal vor, dass er bei Bedarf Namen "recycelt".) Der Legolas Greenleaf, der in den Lost Tales erwähnt wird, ist ein Noldo aus Goldolin, der dem "House of Trees" angehört. Die Idee, einen Waldelbenprinzen aus ihm zu machen, war da wohl noch weit weg. Bei der Beantwortung der Frage, wie alt der Charakter aus dem HdR letztendlich sein könnte, hilft uns das leider nicht. Quote
Elda Posted December 16, 2007 Posted December 16, 2007 Ich will ja hier nicht oberheilig tun...aber gehört das wirklich zum Thread wie alt Legolas ist? :rolleyes: Quote
Avor Posted December 16, 2007 Posted December 16, 2007 Nein, da hast du ganz recht, aber die Diskussion hat sich in diese Richtung bewegt, weil die ursprüngliche Eröffnerin des Threads diese Frage gestellt hat, nachdem ihre erste beantwortet worden war. Aber ich denke, nachdem wir uns alle einig sind, dass wir nicht genügend Fakten besitzen, um sie befriedigend zu beantworten, können wir das Thema auch beenden. Quote
Imrazor Posted December 16, 2007 Posted December 16, 2007 Danke für den Hinweis, Avor. Du hast recht, die Unterschiede des Gondolin-Legolas und dem Hdr-Legolas sind mehr als unüberwindbar. Das Thema zu beenden, ist wahrscheinlich das weiseste - Das Alter von Legolas können wir wohl zu den ewig ungelösten Rätseln Mittelerdes zählen. Quote
Elleth Posted December 17, 2007 Posted December 17, 2007 Laut so einem Quartett von Top Trumpf wäre Legolas ja sogar älter als Elrond, doch dem kann ich mich eigenlich nicht anschliessen. Ich hab da nochmal nachgeschaut. Also nach TOP TRUMPS wäre Legolas 7000 Jahre alt Elrond 6517 Jahre alt Galadriel 7500 Jahre alt und Arwen 2777 Jahre alt. Ob das nun stimmt ist ja nicht ganz sicher aber irgendwoher müssen sie ja diese Alter haben. Weiß denn da jemand wie das z.B. Peter gemacht hat? Soweit ich weiß hatte der ja auch eine Vorstellung von dem Alter von Legolas usw..? Lg Elleth Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.