Vivo Posted October 30, 2022 Posted October 30, 2022 Hallo an alle "Der Herr der Ringe"-Experten! Für ein Kunst-Projekt bin ich auf der Suche nach möglichst malerischen Landschaftsbeschreibungen aus "Der Herr der Ringe". Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Lieblingslandschaftsbeschreibungen mit mir teilen könntet. Am besten Naturlandschaften, egal ob von Menschen, Elben, Zwergen oder Orks bewohnt. Und was dabei auch sehr wichtig ist: ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir einen Hinweis auf das Kapitel des Buches und wo im Kapitel die Beschreibung zu finden ist geben könntet. Ich danke euch für eure Unterstützung und freue mich auf eure Landschaften. 1 Quote
mathias Posted October 31, 2022 Posted October 31, 2022 Es gibt sicherlich so viele Definitionen von Kunst wie es Menschen gibt, aber deine Herangehensweise ist schon ziemlich ungewöhnlich. Wenn du das Buch liest, sollte deine Imagination dir genug Ansätze für eine malerische Umsetzung geben. Es bringt doch nix, wenn wir unsere Sichtweise schildern, das ist nichts weiter als ein verwässernder Umweg - ähnlich dem Stille-Post Spiel, wo die ursprüngliche Nachricht immer mehr verfälscht wird, je öfter man die Rezeption des jeweiligen Vorgängers weiterträgt. Also, nimm dir das Buch und lies es selbst und dann solltest du genug Inspiration finden. Wenn nicht, dann ist es vielleicht das völlig falsche Thema für dich. 1 Quote
Vivo Posted November 1, 2022 Author Posted November 1, 2022 Danke für deine Antwort. Vielleicht möchtest du ja einmal deine Lieblingstextstelle hier einstellen? Sollte jemand gern seine oder ihre Lieblingslandschaftsbeschreibung mit mir teilen wollen, würde ich mich weiterhin freuen. P.S. Vielleicht habe ich mich zu umständlich ausgedrückt. Mir geht es tatsächlich um Zitate des originalen Textes, nicht um eigene Interpretationen. Danke, Mathias, für den Hinweis. 1 Quote
Elda Posted November 1, 2022 Posted November 1, 2022 vor 7 Stunden schrieb Vivo: P.S. Vielleicht habe ich mich zu umständlich ausgedrückt. Mir geht es tatsächlich um Zitate des originalen Textes, nicht um eigene Interpretationen. Danke, Mathias, für den Hinweis. Wir sollen dir also das Lesen abnehmen? Sorry, aber du machst es dir hier tatsächlich ein bisschen zu leicht. 1 Quote
wm Posted November 2, 2022 Posted November 2, 2022 na ev. hat ja wer sowas gerade rumliegen! Wenn es für ein Projekt ist bitte noch gleich die Quellenangabe nicht vergessen. Sonst hilfts ja nix 1 Quote
beadoleoma Posted November 2, 2022 Posted November 2, 2022 Um ganz ehrlich zu sein verstehe ich nicht ganz was es bringen soll, wenn wir die Beschreibungen raussuchen. Ich habe das Gefühl, dass es zielführender - und am Ende sogar schneller - wäre, wenn du selber was suchst (da wir nicht wissen wie viel Detail du brauchst, was du dir künstlerisch zutraust etc. p.p.). Du müsstest ja nicht mal das ganze Buch lesen: einfach irgendwo aufschlagen, querlesen bis eine Landschaft beschrieben wird, wenn dir das taugt: tschakka! Wenn nicht: gleiche Übung noch mal. Viel Spass dabei! 1 1 Quote
Eldacar Posted November 2, 2022 Posted November 2, 2022 (edited) vor 20 Stunden schrieb Elda: Wir sollen dir also das Lesen abnehmen? Sorry, aber du machst es dir hier tatsächlich ein bisschen zu leicht. Naja, ist das nicht eben auch manchmal der Sinn von so einem Forum? Dass ich die Leute frage, die mehr Ahnung haben als ich selbst? Das Hauptproblem an deinem Anliegen @Vivo sehe ich eher darin, dass Tolkien derart viel Natur im Herrn der Ringe beschreibt, dass es kaum möglich ist, sich an eine spezifische Stelle zu erinnern; jedenfalls für mich. Wenn ich persönlich nach lohnenden Landschaftsbeschreibungen suchen würde, wären meine ersten Anlaufstellen allerdings die Kapitel 6 und 7 in Buch 1 (The Old Forest und In the House of Tom Bombadil) sowie 6 bis 9 in Buch 2 (Lothlórien bis The Great River). Das schränkt die Suche schon mal auf ca. 100 Seiten ein. Online findet man bestimmt auch eine kostenlose "Arbeits-PDF" des Buches und du kannst dir mit Strg+F das Leben etwas leichter machen, als das Buch von Hand durchzugehen. Edited November 2, 2022 by Eldacar Quote
Bibo Posted November 2, 2022 Posted November 2, 2022 Ich empfehle Ithilien (Kapitel Of Herbs and Stewed Rabbit). Diese quasi mediterrane Landschaft, bevor es dann unangenehm wird, habe ich schon immer gemocht. Oder der Wasserfall und verbotene Weiher in den nächsten Kapiteln. Man sollte mal alle darin erwähnten Kräuter zu einer Grünen Soße verarbeiten. 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.