Berzelmayr Geschrieben 21. April 2024 Geschrieben 21. April 2024 (bearbeitet) Wird jetzt morgen die Rote Kuh geopfert? https://de.catholicnewsagency.com/news/15489/was-haben-rote-kuhe-mit-dem-anvisierten-dritten-tempelbau-in-jerusalem-zu-tun Bearbeitet 21. April 2024 von Berzelmayr Zitieren
beadoleoma Geschrieben 21. April 2024 Geschrieben 21. April 2024 Und warum genau beschäftigt dich das? Zitieren
Berzelmayr Geschrieben 21. April 2024 Geschrieben 21. April 2024 Hm, weil das Auswirkungen auf die ganze Welt haben könnte? Zitieren
beadoleoma Geschrieben 22. April 2024 Geschrieben 22. April 2024 Ich habe mich jetzt mal umgeschaut und finde keinen einzigen Bericht in einem ernstzunehmenden nicht-religiösen Nachrichtenmedium. Da bleibe ich glaube ich erst mal relativ ruhig. Zitieren
Blauborke Geschrieben 22. April 2024 Geschrieben 22. April 2024 Dem im CNA-Artikel verlinkten Bericht aus der Welt von 2015 zufolge, gibt es da mindestens ein unlösbares Problem, wenn ich's richtig verstehe: "... Doch selbst dann sind nicht alle Hürden genommen: Die Kuh müsste eigentlich auf dem Skopusberg in Jerusalem als Opfergabe dargebracht werden. Nur steht an der vermutlichen historischen Opferstelle heute die Dominus Flevit Kirche. Die Opferzeremonie ist ein weiteres Problem: Die Bibel besagt, dass nur ein Priester, der sich zuvor mit der Asche einer roten Kuh gereinigt hat, eine neue Kuh opfern darf. Und so sucht eine noch kleinere Splittergruppe von Tempeltreuen in der Umgebung des Toten Meeres nach Überresten der Asche der biblischen roten Kühe, in der Überzeugung, die Juden der damaligen Zeit hätten diese dort versteckt, um sie für den Tag der Erlösung aufzubewahren." Zitieren
Berzelmayr Geschrieben 22. April 2024 Geschrieben 22. April 2024 Auch Israelis wissen oft nicht, um was es geht: Zitieren
Blauborke Geschrieben 23. April 2024 Geschrieben 23. April 2024 Wundert mich jetzt, ehrlich gesagt, nicht. Zitieren
Arwen Bruchtal Geschrieben 3. Juli 2024 Geschrieben 3. Juli 2024 Habe heute geträumt, ich sah endlich mein ältesten Cousin in diesem Jahrzehnt wieder. Ich wünschte es wäre keine Traum gewesen, wir haben uns seit Omas Beerdigung nicht mehr gesehen. Zitieren
Meriadoc Brandybuck Geschrieben 3. Juli 2024 Geschrieben 3. Juli 2024 Dann ruf ihn an und vereinbare ein Treffen Zitieren
Arwen Bruchtal Geschrieben 3. Juli 2024 Geschrieben 3. Juli 2024 Gute Idee,wir wollten eh ein Treffen unter uns Enkelkindern machen. Jetzt ist die Zeit günstig. 😉 Zitieren
Arwen Bruchtal Geschrieben Dienstag um 19:38 Geschrieben Dienstag um 19:38 Habe ständig das Gefühl,als wollen sie nicht das ich so heiße. Nur weil eine andere Frau den gleichen Vorname hat,können sie mich doch trotzdem so nennen. Zitieren
Arwen Mirkwood Geschrieben Dienstag um 20:58 Geschrieben Dienstag um 20:58 Na ja, vielleicht solltest du die betreffende Person einfach direkt darauf ansprechen. Aber weißt du es gibt genug Idioten um uns herum. Wie sage ich immer, jeden Tag steht ein neuer Dummer auf. In der Arbeitswelt hat man es mit genug Idioten zu tun und das stelle ich jeden Tag aufs neue fest. Zitieren
Arwen Bruchtal Geschrieben Mittwoch um 19:27 Geschrieben Mittwoch um 19:27 Ja,das werde ich so machen,schließlich können sie mir den Vorname nicht wegnehmen. Schließlich habe ich ihn von Geburt an. Zitieren
Arwen Mirkwood Geschrieben Freitag um 18:36 Geschrieben Freitag um 18:36 Wenn ich auf der Arbeit zum Beispiel Kollegen habe, die den selben Vornamen haben, würde ich zum Beispiel von Nadine S. oder Nadine F sprechen. Geht's um eine Arbeitskollegin ? Zitieren
Arwen Bruchtal Geschrieben Gestern um 19:34 Geschrieben Gestern um 19:34 Ja,eine Arbeitskollegin hat den gleichen Vorname. Es nervt nur von den andren Kollegen das sie hauptsächlich sie gemeint ist,während ich von vielen Kollegen mit meinem Nachname angesprochen werde. Zitieren
Arwen Mirkwood Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden Das ist ja echt blöde, da würde ich mich auch drüber aufregen. Ich würde das meinen Kollegen erst einmal sagen, das es mich sehr stört und wenn sich das Ganze nicht ändern würde, dann würde ich die betreffenden Kollegen auch mit ihren Nachnamen ansprechen. Den Spieß umdrehen so zu sagen. Zitieren
Arwen Bruchtal Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Ja so kann ich es machen,danke für den Tipp. Zitieren
Elda Geschrieben vor 2 Stunden Autor Geschrieben vor 2 Stunden Am 26.7.2025 um 21:34 schrieb Arwen Bruchtal: Ja,eine Arbeitskollegin hat den gleichen Vorname. Es nervt nur von den andren Kollegen das sie hauptsächlich sie gemeint ist,während ich von vielen Kollegen mit meinem Nachname angesprochen werde. Ach Mensch, so was ist echt nervig und nicht wahnsinnig nett! Ich hoffe sie nehmen deinen Wunsch dann auch ernst und sprechen so über dich, wie du das möchtest! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.