Tolwen Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Am 25.9.2025 um 08:44 schrieb Eriol: Also ich weiß nicht, ob ich es gut finden soll, dass das ZDF mit meinen Rundfunkgebühren die hohen Produktionskosten von Amazon refinanziert. Den Privaten war die Nachnutzung der Serie vielleicht einfach zu teuer. Man könnte es auch andersherum interpretieren - Es hat sich bei den Privaten niemand gefunden, exorbitante Lizenzen zu zahlen und deswegen wuerde es zum Discountpreis an den ÖRR vergeben. Hängt wesentlich vom bisherigen wirtschaftlichen erfolg ab, den Amazon ja nicht wirklich transparent macht (müssen sie ja auch nicht). Zitieren
Blauborke Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 13 Minuten schrieb Tolwen: Man könnte es auch andersherum interpretieren - Es hat sich bei den Privaten niemand gefunden, exorbitante Lizenzen zu zahlen und deswegen wuerde es zum Discountpreis an den ÖRR vergeben. Ich glaub zwar nicht, dass die Serie gleich verramscht wurde, aber das ZDF war sicherlich nicht bereit jeden Preis dafür zu zahlen - was sich möglicherweise in der zeitlich eng begrenzten Verfügbarkeit spiegelt. ZDFneo strahlt die Serie binnen einer Woche aus und im Streaming ist auch schon nach 30 Tagen Schluss. Zitieren
Tolwen Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 15 Minuten schrieb Blauborke: Ich glaub zwar nicht, dass die Serie gleich verramscht wurde, aber das ZDF war sicherlich nicht bereit jeden Preis dafür zu zahlen - was sich möglicherweise in der zeitlich eng begrenzten Verfügbarkeit spiegelt. ZDFneo strahlt die Serie binnen einer Woche aus und im Streaming ist auch schon nach 30 Tagen Schluss. Sicher nicht verramscht - das ist richtig. Die zeitlich begrenzte Verfügbarkeit ist definitiv ein Punkt dabei. Es kann aber ein Indiz sein, dass sie wirtschaftlich nicht so erfolgreich ist, dass Amazon dafür Premiumpreise aufrufen kann, welche potentielle Lizenznehmer dann auch zu zahlen bereit sind. Insofern sehe ich den Zuschlag für den ÖRR (in Deutschland) als Hinweis in ebendiese Richtung eines nicht überwältigenden wirtschaftlichen Erfolges, der jetzt noch aufgebessert wird. Zitieren
Blauborke Geschrieben vor 17 Minuten Geschrieben vor 17 Minuten (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Tolwen: Es kann aber ein Indiz sein, dass sie wirtschaftlich nicht so erfolgreich ist, dass Amazon dafür Premiumpreise aufrufen kann, Davon gehe ich auch aus. Das gilt dann aber auch fürs werbefinanzierte Fernsehen. Ich schätze, das ZDF und amazon konnten einfach Bedingungen schaffen, die für beide Seiten passen. Bearbeitet vor 5 Minuten von Blauborke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.