Elthalion Posted February 9, 2011 Posted February 9, 2011 @Tolwen Nein, er nennt keine Quellen (zumindest nicht von Tolkien) und es sind nur (sehr wissenschaftlich formulierte) Spekulationen. PS: Wir glauben ja auch nicht ernsthaft, dass Orks Eier legen. Quote
Tolwen Posted February 9, 2011 Posted February 9, 2011 @Tolwen Nein, er nennt keine Quellen (zumindest nicht von Tolkien) und es sind nur (sehr wissenschaftlich formulierte) Spekulationen. PS: Wir glauben ja auch nicht ernsthaft, dass Orks Eier legen. Schade. Sowas wird gerne missverstanden als etwas, was auf Tolkien basiert und dann muss man immer dagegen anreden. Und natürlich schenkt dem hier niemand Glauben, aber es gibt bestimmt welche die es tun (würden). Manchmal muß man ja auch noch breit erklären, daß die "Schlammkokons" nur im Film existieren (wohl aus verschiedenen Gründen), aber hinsichtlich Authenzität lachhaft sind. Grüße Tolwen Quote
Anshelm Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 Obwohl Tolkien erwähnt, dass die Orks sich nicht anders vermehren als Elben und Menschen, sind jedoch keine Orkfrauen aus den Büchern bekannt. Dafür wird aber im "Hobbit" an einer Stelle ein Ork-Sprössling (sprich Kind) erwähnt. Quote
Tolwen Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 Obwohl Tolkien erwähnt, dass die Orks sich nicht anders vermehren als Elben und Menschen, sind jedoch keine Orkfrauen aus den Büchern bekannt. Dafür wird aber im "Hobbit" an einer Stelle ein Ork-Sprössling (sprich Kind) erwähnt. Das mit der Nicht-Erwähnung der Frauen liesse sich aus ihrer angenommenen, extrem männderdominierten, Kultur erklären. Die Frauen wären dann sowas wie "Haussklaven" und Zugang zu ihnen eine Form von belohnung für erprobte Krieger. In den Büchern begegnen wir Orks immer in Kampfsituationen oder Herrschaftssymbolen (Halle des Gr. Goblins). Das dort keine Frauen zu finden sind, ist erklärbar (wenn auch nicht zwangsläufig). Grüße Tolwen Quote
Indil Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 Wahrscheinlich sehen die Orkfrauen einfach genauso aus wie die Orkmänner, weswegen niemand weiß, dass es sich dabei um Frauen handelt Ich würde sagen, die sind sonst genauso am Kampf beteiligt wie die Männer auch, da es in iherer grundliegenden Natur liegt. Quote
Elthalion Posted February 11, 2011 Posted February 11, 2011 Die Theorie mit der männerdominierten Kultur würde die Bienentheorie unterstützen (nur ohne Eier). Quote
Alexandermerow Posted February 18, 2011 Posted February 18, 2011 Die Sache mit der "Schlammgeburt" ist eine Filmbesonderheit und werkimmanent irrelevanter Unsinn. Danke, das wollte ich auch schon immer mal wissen. Also gibts doch Orkweiber...:daumen: Quote
Erendel Posted February 27, 2012 Posted February 27, 2012 Danke IsildursErbe für deine ausführlichen Rechnungen und Erläuterungen. Ich glaube dabei allerdings auch, dass es im Machtberich Morgoths und Saurons sowie ihrer Folter- und Hexenmeister lag, die Orkfrauen den männlichen Orks sehr ähnlch zu machen, zumindest in Statur, Agression und Grausamkeit, woduch man diese nicht "zurückfahren" muss, sondern ebenfalls in die Schlacht hetzen kann. Um die Zuchtgruben abzuhandeln: Ich bin dankbar, im HdR-Film keine Orkzeugungen und -geburten unter Sarumans Zauberstabsgefuchtel sehen zu müssen!! Quote
Glorfindel von Gondolin Posted February 27, 2012 Posted February 27, 2012 Danke IsildursErbe für deine ausführlichen Rechnungen und Erläuterungen. Ich glaube dabei allerdings auch, dass es im Machtberich Morgoths und Saurons sowie ihrer Folter- und Hexenmeister lag, die Orkfrauen den männlichen Orks sehr ähnlch zu machen, zumindest in Statur, Agression und Grausamkeit, woduch man diese nicht "zurückfahren" muss, sondern ebenfalls in die Schlacht hetzen kann. Um die Zuchtgruben abzuhandeln: Ich bin dankbar, im HdR-Film keine Orkzeugungen und -geburten unter Sarumans Zauberstabsgefuchtel sehen zu müssen!! Also mir sagten die Stellen im Film wenig zu, es war einfach ein Mittel die Uruks als noch unmenschlicher darzustellen. Ich denke PJ wollte diese kreaturen einfach brutaler darstellen. Jeder krieger der kämpft hatte mal eine kIndheit, diese uruks nicht was sie zu wahrhaftigen Monstern macht, von daher im Prinzip ein gut durchdachtes Mittel, die Uruks als grausamer darzustellen. Doch finde ich es unnatürlich und ich finde es unpassend da es Tolkiens bild von orks nicht entspricht MfG Quote
Erendel Posted February 27, 2012 Posted February 27, 2012 Das mit den kindheitslosen Monstern ist natürlich auch ein weiteres Argument, die Geburt -falsch, aber filmtauglich- als "Schlüpfen" darzustellen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.