Jump to content

Inspiration zur visuellen Umsetzung


Recommended Posts

Posted

Ich glaube, zu Tolkiens Quellen der Inspiration gibt es mittlerweile genügend Threads, aber zu denen Peter Jacksons habe ich bis jetzt noch keine gefunden!

Auf der DVD zur "Rückkehr des Königs" wird ein wenig auf die künstlerische Gestaltung Minas Tiriths eingegangen und u.a. erwähnt, dass Alan Lee (oder war's John Howe) sich bei ihren Zeichnungen vom französischen Kloster Mont-Saint-Michel hat inspirieren lassen! Übrigens tatsächlich ein grandioses Bauwerk, das mehr an eine Fantasywelt erinnert als an ein altes Kloster.

Zudem muss ich, immer wenn ich die riesige Christusstatue auf dem Zuckerhut in Rio de Janeiro, auch an die Argonath denken, obwohl zu diesem Zusammenhang keine direkte Quelle gibt (kann auch sein, dass das eine mit dem anderen überhaupt nichts zu tun hat, aber eine gewisse Ähnlichkeit besteht ja schon...)

Der langen Rede kurzer Sinn: Ich wollte mich mal erkundigen, ob ihr dazu noch irgendwelche Quellen habt, oder ob euch sowas wie Argonath/Christusstatue auch mal in den Sinn gekommen ist?!

Posted

Also Quellen hab ich keine. Aber die Argonathstatue erinnert mich immer sehr stark an den Koloss von Rhodos.

Posted

Zudem muss ich, immer wenn ich die riesige Christusstatue auf dem Zuckerhut in Rio de Janeiro, auch an die Argonath denken

Beide sind große Statuen. Das ist es meiner Meinung aber auch schon, was die Ähnlichkeiten betrifft.

Grüße,

viator

Posted

Auf der DVD zur "Rückkehr des Königs" wird ein wenig auf die künstlerische Gestaltung Minas Tiriths eingegangen und u.a. erwähnt, dass Alan Lee (oder war's John Howe) sich bei ihren Zeichnungen vom französischen Kloster Mont-Saint-Michel hat inspirieren lassen! Übrigens tatsächlich ein grandioses Bauwerk, das mehr an eine Fantasywelt erinnert als an ein altes Kloster.

Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass man sich bei Minas Tirith nicht davon hätte beinflusst sein können. Wirklich, ein absolut grossartiges Bauwerk und es ist jedem wärmstens ein Besuch zu empfehlen, der einmal durch ein reales "Minas Tirith" schreiten möchte. :love:

Ich würde sogar behaupten, das Tolkien durch es beeinflusst worden war.

Und noch zum eigentlichen Thema:

Das ganze Design von Numenor bzw. Ex-Numenor-Architektur ist glaub ich ziemlich an Ägypten und auch ein wenig an Rom und Byzanz angelehnt.

Beim Entwerfen von Smials gab ihnen Alan Lee das Aussehen englischer Landhäuser unterschiedlicher Architekturperioden, damit der Eindruck entstehe, sie stehen wirklich schon lange da. :-)

Bree hat Lee nach dem Vorbild der englischen Stadt Exeter (Beispielbild), die viele Häuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert besitzt, entworfen.

Zu Bruchtal sagt Jeremy Bennet:

"Es gibt zahlreiche Einflüsse - die ganze Palette der Prager Architektur, eine Menge Art Nouveau, allerlei Italienisches und anderes, vermischt mit keltischen Motiven."

Theodens Rüstung (oder allgemein Rohan-Motive) hat Daniel Falconer nach dem Vorbild der Funde in Sutton Hoo entworfen. weiteres Bild

Die Plattenrüstungen der Ostlinge sind laut Warren Mahy durch die der Samurai inspiriert.

Die Haradrim-Kostüme sind unter anderem durch die Papuas (Bild) beeinflusst, wenn auch im Endergebnis nicht allzu viel davon übrig blieb.

Gruss,

Beleg

Posted

Das meiste davon ist der famosen Buchreihe "Herr der Ringe. Die Erschaffung eines Filmkunstwerkes" zu entnehmen. :-)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...