Jump to content

"Lord of the Beans"


Mandos

Recommended Posts

Zu finden bei der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V.

Manche Dinge muß man einfach gesehen haben, um sie glauben zu können. In den USA gibt es bei christlich-konservativen Kreisen bekanntermaßen nicht nur Hardliner, sondern auch sehr jugendlich, gerade zu hip wirkende Gruppen, die mit den neuen Medien als Mittel sinnvolle, christliche Überzeugungen vermitteln wollen. Dies ist keine Wertung, sondern ein Auszug aus der Selbstbeschreibung der BigIdeaFoundation, die das Video “Lord of the Beans” gerade auf den Markt gebracht hat.

Lord of the Beans follows the fantastic journey of a Flobbit named Toto Baggypants (Junior Asparagus) who inherits a most unusual and powerful bean. With the help of his mentor Randalf and a spirited group of friends, Toto embarks on a mission to discover how he should use his gift.

On their quest, the group encounters many challenges, including crossing the Mountains of Much-Snowia, and facing the dreaded Lord Scaryman — who seeks the bean for misguided, selfish reasons. Will Toto discover the purpose of his gift, or will the scary dude and his Spork army capture the bean and wield its awesome powers?

Dort gibt es auch die Links zu zwei Trailern und einem Teaser: Hier.

Sowas konnte ja nur aus den USA kommen ;-)

Ist ganz lustig anzuschauen...

Link to comment
Share on other sites

Ich hab mir natürlich sooofort den Trailer anschauen müssen und frage mich jetzt: ist ja niedlich, aber .... WIESO? Soweit zu sehen war passiert doch gar nix anderes als im LotR. Nur halt mit Bohnen... :kratz: Komische Leute, die sowas machen...

Link to comment
Share on other sites

Naja, einmal wollen die Produzenten halt den Stoff benutzen um vielleicht jungen Leuten christliche Werte näher zu bringen, wie im Text beschrieben. Frage mich nur ob das so funktionieren wird... ;-) Ich zweifel ja eher daran, dass Herr der Ringe so christlich ist und zu sowas dient :kratz:

Aber der Hauptgrund wird doch letztendlich einmal mehr die Gier sein, auch am Hype finanziell zu profitieren.

Du sagtest schon, du fändest es niedlich. Wenn ich mir den ersten Trailer angucke finde ich die Vorstellung von Aragorn, Legolas und Gimli aber auch recht lustig *g*

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube das Herr der Ringe sehrwohl etwas mit dem Christentumzu tun hat, Tolkien war ja überzeugter Katholik! Das hat er auf jeden Fall in seinen Büchern einfliessen lassen, auch wenn man es nicht so schnell bemerkt!

Link to comment
Share on other sites

@ lothion: bin genau deiner meinung! ;-)

ich habe mir gerade den trailer angesehen. sieht ja echt nett aus. ein schön gemachter film! :-)

Link to comment
Share on other sites

Die Tolkien und das Christentum Diskussion gibts ja schon woanders, deshalb nur ganz kurz: egal, ob seine Religion das Buch bewußt oder besonders oder wie auch immer beeinflußt hat, steckt der Herr der Ringe voller christlicher Werte, deswegen find ich den Trickfilm ja so überflüssig.

Obwohl ... vielleicht problematisieren Arwen Bohnenstern und Arabohn ja mal das Thema, warum Sex vor der Ehe gar nicht in die Tüte kommt. *kicher*

Mandos' 2. Theorie find ich da schon überzeugender.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...