Guest Fandrium Posted July 6, 2005 Share Posted July 6, 2005 Die Elfen. Ohne jegliches übertreiben ist es bisher das beste Buch, dass unter meinen Fingern gekommen ist. Die Anzahl der Buchseiten wahren erschüternd, doch mit der Zeit bemerkte man nicht, dass man umblättern muss. Ein schreibe vom hohen Grad. Es scheint, das jede Tat mit sorgfalt überlegt worden sei. Die Geschichte von Nuramon und Farodin dessen Liebe zu Norelle sie durch jedes Hinderniss führt. Ein Buch vom Behnard Hennen, dass ich jeden dringlichst empfehlen würde. Die Zwerge, erscheint mir etwas lanweiliger, aber immer noch akzeptabel, kann auch daran liegen, dass Elfen meine Favoriten unter den Fantasy- Figuren sind. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
*Lúthien* Posted July 6, 2005 Share Posted July 6, 2005 (edited) Ich würde es jetzt zwar nicht als das beste Buch bezeichnen aber es war schon ganz gut geschrieben. Am Anfang hat mich zwar das Wort "Elfen" abgeschreckt und auch den Anfang mit dem Manneber fand ich relativ merkwürdig, aber am Ende war es doch schon ein gelungenen Buch. Nur der Schluss ist meiner Meinung nach nicht so gut geworden. Zu schnell, zu... merkwürdig Edited July 6, 2005 by *Lúthien* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Urubaxi Posted July 7, 2005 Share Posted July 7, 2005 Es ist schon ein wenig her das ich dieses Buch gelesen habe, aber ich fand es auch nicht schlecht. Wobei ich Luthien zustimmen muss, der Anfang war schon ein wenig komisch mit dem Manneber und die Idee das Elfen so lange um eine Elfe werben müssen bis diese sich für einen entscheidet fand ich auch nicht soo romantisch. Aber alles in allem war es schon ein gutes Buch. Nur auch nicht das beste Fantasy Buch das ich je gelesen hatte, da gabs schon bessere... Die Zwerge hab ich nicht gelesen, kann ich nichts zu sagen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fandrium Posted July 7, 2005 Share Posted July 7, 2005 (edited) Ich hab nie erwähnt, dass es das beste Buch sei! Es ist für mich das Beste( hab Herr der Ringe nicht gelesen ). Urubaxi zur Erinnerung: Sie reisten durch Albensterne, somit übersprangen sie die Zeit um mehrere 100 Jahre, für sie gingen jediglich nur zwei oder drei jahre vorbei. Norelle war eingespert und konnte lange darüber nachdenken wen sie wehlte. Luthien ich fand den Schluss auch komisch. Nuramon sollte an Farodins stelle sich ins Mondlicht begeben, wo er ein Lebenlang allein war und er war dazu noch in der Menschenwelt, es ist zwar etwas Originäl ,aber dennoch war es mein best gelesenes Buch Edited July 8, 2005 by Fandrium Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest TaurenVrykyl Posted August 17, 2005 Share Posted August 17, 2005 Ich habe "Die Elfen" gestern abend zuende gelesen und es ist für mich das beste Buch das ich je gelesen habe! Das Ende finde ich nicht merkwürdig, sondern eher traurig..... wenn ich eine Frau wäre hätte ich vielleicht geweint , obwohl ich vom Verständnis her nachvollziehen kann das Noroelle sich für Farodin entschieden hat, weil sie ihm in ihrem ersten Leben als Aileen liebte. Meine Gefühle wurden in jeder Hinsicht angesprochen in sachen Action, Detailreichtum und vor allem Spannung und Liebe. Für Januar/Februar ist das 2te Buch von Bernhard Hennen geplant "Elfenwinter". In einem onlineinterview sagte er das dieses Buch keine Fortsetzung wird, sondern eher eine Geschichte über die Geschehnisse die sich zwischen den grossen Zeitsprüngen im Fjordland ereignet haben. Ich muss sagen das begeistert mich nicht besonders. Es ist doch zu offensichtlich das wir Leser wissen wollen, ob z.B. Mandred als Mensch wiedergeboren wird, was Nuramon in der unerforschten zerbrochenen welt erfährt oder ob es doch eine Möglichkeit gibt wieder nach Albenmark zurück zu kehren.......... das also die Weiterentwicklung unserer Helden nicht erzählt wird finde ich schade. Ich will hier nicht schwarzmalen, ich hoffe das Bernhard Hennen sich das nochmal überlegt (das Interview war vom April diesen Jahres), denn die Charaktere (Noroelle, Obilee, Emerelle usw. mit eingeschlossen), sind mir zu sehr ans Herz gewachsen. Das Buch kann ich nur empfehlen, absolute Klasse!!! :anbet: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Tuulikki Posted August 20, 2005 Share Posted August 20, 2005 wenn ich eine Frau wäre hätte ich vielleicht geweint pf_smilie_7.gif Was ist denn das für eine Argumentation? Als Kerl bloß keine Schwäche zeigen oder wie? ;) Ich krieg auch oft Pipi in die Augen. Das Buch hatte ich auch gelesen, war ein netter Zeitvertreib, weil man es auch schnell lesen konnte, aber soo überragend war es dann auch nicht. Diese ewigen Zeitsprünge und der komische Manneber usw. Gut, aber nicht genial! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest TaurenVrykyl Posted August 20, 2005 Share Posted August 20, 2005 ist doch ganz einfach....... es ist einfach so das frauen in der regel bei herzergreifenden szenen (ob buch oder film) eher tränen kullern lassen als männer. das sollte kein machogehabe von mir sein dafür geht den männern eher der stift, wenn sie wehwehchen haben oder eine spritze bekommen ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Helm Hammerhand Posted August 22, 2005 Share Posted August 22, 2005 ich habs nach den orks gelesen und hab sie toll gefunden, sehr spannend. nur die lange reise zieht sich manchmal ein bisschen. am besten finde ich mandred und seine firnstayner.. ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André Posted September 7, 2005 Share Posted September 7, 2005 Ist zwar noch ein wenig hin, aber im Januar (ich tipp eher auf kurz vor Weihnachten *g*) erscheint das Buch Elfenwinter von Bernhard Hennen. Wer das Buch "Die Elfen" gut findet, ist mit "Elfenwinter" sicher auch sehr gut beraten. Über hunderttausend verkaufte Exemplare, monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste: Bernhard Hennens „Die Elfen“ war der in Deutschland erfolgreichste Fantasy-Roman seit Jahren. Mit „Elfenwinter“ kehrt er zurück in die Welt der geheimnisvollsten Geschöpfe, die es je gegeben hat. Dies ist die definitive Geschichte über ein Volk, das aus dem Mythenschatz der Menschheit nicht wegzudenken ist – unentbehrlich für jeden „Herr-der-Ringe“-Leser. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fandrium Posted September 7, 2005 Share Posted September 7, 2005 es ist eine Fortsetzung. Viel ist an Inhalten über das Buch noch nicht bekannt, doch der Autor selbst gibt in einem Interview folgenden Hinweis, wie es weiter geht: "Es wird also mit den Elfen weitergehen, doch geschieht dies auf etwas unkonventionelle Weise. In "Elfenwinter" erzähle ich keine Geschichte, in der es nach dem Schlusspunkt in "Die Elfen" einfach weitergeht. Da "Die Elfen" eine Geschichte erzählt, die sich über rund 1000 Jahre erstreckt, sind viele interessante Ereignisse im Roman nur angerissen. Man begegnet Figuren, die einem ans Herz wachsen und die durch die Zeitsprünge, zu denen es immer wieder beim Durchschreiten der Albensterne kommt, im Strudel der Geschichte verloren gehen. Von einem dieser "verlorenen Helden" wird "Elfenwinter" handeln, denn dort erzähle ich, wie Alfadas Mandredson zum König des Fjordlandes wurde." (Quelle: sandammeer.at) Freut euch also schon jetzt auf den Winter! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Helm Hammerhand Posted September 9, 2005 Share Posted September 9, 2005 :anbet: Ist zwar noch ein wenig hin, aber im Januar (ich tipp eher auf kurz vor Weihnachten *g*) erscheint das Buch Elfenwinter von Bernhard Hennen. Wer das Buch "Die Elfen" gut findet, ist mit "Elfenwinter" sicher auch sehr gut beraten. Über hunderttausend verkaufte Exemplare, monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste: Bernhard Hennens „Die Elfen“ war der in Deutschland erfolgreichste Fantasy-Roman seit Jahren. Mit „Elfenwinter“ kehrt er zurück in die Welt der geheimnisvollsten Geschöpfe, die es je gegeben hat. Dies ist die definitive Geschichte über ein Volk, das aus dem Mythenschatz der Menschheit nicht wegzudenken ist – unentbehrlich für jeden „Herr-der-Ringe“-Leser. <{POST_SNAPBACK}> Boah dass muss ich auf jeden fall lesen. und wenn s um das geht wie TaurenVrykyl gesagt hat wächst meine Spannung noch mehr. mich interessierts nämlich wahnsinnig wie das mit den kriegen im fjordland rund um mandreds sohn war. :anbet: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest XTFinrod Posted June 11, 2006 Share Posted June 11, 2006 (edited) ich hab die Elfen gelesen (vor längerer Zeit) Mir hat es mit die Zwerge am besten von den Die...(Geschöpfe) gefallen, nur das Ende fand ich nicht so gut, weil ich Nuramon viel cooler fand als Farodin. Elfenwinter hab ich zu Weihnachten bekommen (also vor Januar) ich fands ganz gut, nicht so gut wie die Elfen und erst recht nicht so gut wie der Herr der Ringe, aber halt gut Edited April 22, 2007 by XTFinrod Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Ben-Roth Posted July 27, 2006 Share Posted July 27, 2006 Ich find Elfenwinter 10.000 mal besser als die Elfen! allein wie der krieg und so beschrieben ist ist Genial! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest CasidDuorin Posted August 10, 2006 Share Posted August 10, 2006 elfenwinter war für mich 500 seiten lang sterbenslangweilig, schlecht geschrieben, zu billig splatter mäßig blutbehaftet... musste mich irgendwie zum lesen zwingen, was bei eher seichter unterhaltungsliteratur schon selten ist ^^ danach kams wieder eher an die elfen ran, wurde etwas spannender, nur das ende war mir zu kurz und auch zu sehr in richtung eines dritten bands deutbar. und wie beim ersten band auch (den ich zwar richtig toll fand), stellt sich die frage hier noch mehr ob das nicht die menschen heißen sollte, die mal n bisschen was mit den fernen, fremden elfen zu tun haben. danach hab ich mir die trolle auf empfehlung eines bekannten in zwei tagen einverleibt. ein ganz großer debütroman unbedingt lesenswert und auch sehr unverbraucht und frisch geschrieben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Undercoverbiest Posted April 18, 2007 Share Posted April 18, 2007 Also entschuldige mal... aber die Trolle sollte wohl eher die Menschen heißen, die zufällig mal Trolle getroffen haben! Die Trolle ist ein gutes Buch, keine Frage, aber dennoch hat es wenig mit diesen zu tun. Es wird nur und ausschließlich aus der Sicht der Menschen geschrieben und wie diese die Trolle sehen. Keine Gedanken, keine Gefühle, keine Welten keine Sitten und Bräuche der Trolle werden dargstellt. Das fand ich schon sehr schade. Bei den Elfen wird zwar auch häufig aus der Sicht der Menschen geschrieben, doch wird dabei nur deutlicher, wie die Elfen sind und wie sie wirken. Gleichzeitig lernt man die Elfen kennen, indem Gefühle und Wahrnehmungen sowie Besonderheiten und Einziartigkeiten beschrieben werden. Wenn du die Trolle super findest, kannst du die Elfen nicht kritisieren - Zumindest nicht mit dem Argument, dass auch aus der Sicht der MEnschen geschrieben wurde.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arthemie Posted April 22, 2007 Share Posted April 22, 2007 Also ich hab die Trolle zwar nie gelesen und kann das deshalb nicht beurteilen aber ich kann nur sagen:..Elfenwinter hätte man "Die Trolle" nennen sollen...da geht es mehr um Trolle als um Elfen ...(selbst die Menschen haben mehr Seiten als die Elfen) Naja...die Elfen war auch nen Knaller, da kann man nicht erwarten, dass der Nachfolger genau so gut wird... lg Arthemie Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest TúrinTurambar Posted April 22, 2007 Share Posted April 22, 2007 Mittlerweile ist ja auch der dritte Band, Elfenlicht, raus, und ich finde, Elfenwinter und Elfenlicht sollten eher so "Der Untergang der Elfen" oder "Der Niedergang der Elfen" heißen, denn die Elfen verlieren den größten Teil ihres Ruhmes, ihres Einflusses, ihrer Macht und Eleganz usw. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arthemie Posted April 23, 2007 Share Posted April 23, 2007 (edited) Mittlerweile ist ja auch der dritte Band, Elfenlicht, raus, und ich finde, Elfenwinter und Elfenlicht sollten eher so "Der Untergang der Elfen" oder "Der Niedergang der Elfen" heißen, denn die Elfen verlieren den größten Teil ihres Ruhmes, ihres Einflusses, ihrer Macht und Eleganz usw. Ja das stimmt.....Ich war deshalb auch eher enttäuscht von den Büchern. Elfenwinter war nicht so toll, da habe ich auf Elfenlicht gehofft...so als "krönender Abschluss"....Naja es war wenigstens etwas besser Für mich bleibt die Elfen einfach das beste von allen und zwar mit Abstand lg A Edited April 23, 2007 by Arthemie Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Undercoverbiest Posted April 23, 2007 Share Posted April 23, 2007 Klar wird bei den Elfen viel aus anderer Sicht geschrieben, was ich persönlich aber nicht so sehr schlimm finde, höchstens zwischendurch etwas anstrengend ^^ Bei den Trollen wird allerdings nur aus Sicht der Menschen geschrieben und wie sie die Trolle sehen. Das fand ich ziemlich schade... Ich fand Elfenwinter ziemlich gut, es konnte gut mit den Elfen konkurrieren. Elfenlicht war dagegen wirklich das schlechteste. Bernhard Hennen hat allerdings für Ende diesen Jahres eine Trilogie über das Fjordland, sowie für 2008 einen vierten Elfenteil angekündigt... :) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Faith Posted April 24, 2007 Share Posted April 24, 2007 Also vorab mal: Hallo an alle! Ich bin gerade durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, weil ich in den letzten 3 Tagen das Buch "Die Elfen" regelrecht verschlungen habe und nach einem nachfolgenden Band gesucht hab. Ich fand das Buch soooooo toll! Weiß jemand, wieviele Bücher Hennen eigentlich geschrieben hat? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest TúrinTurambar Posted April 24, 2007 Share Posted April 24, 2007 (edited) Weiß jemand, wieviele Bücher Hennen eigentlich geschrieben hat? Mittlerweile ist ja auch der dritte Band, Elfenlicht, raus, und ich finde, Elfenwinter und Elfenlicht... Also wie man sehen kann, gibts bis jetzt Die Elfen, Elfenwinter und Elfenlicht. Allerdings ist die allgemeine Meinung hier wohl eher, dass keines der Nachfolgebände an das erste Buch herankommt. Naja, aber das muss immer noch jeder für sich selbst entscheiden. Ich bereue es nicht, mir Elfenwinter und Elfenlicht gekauft zu haben. Und noch was zu Bernhard Hennen, auch nachlesbar in diesem Forum: Bernhard Hennen hat allerdings für Ende diesen Jahres eine Trilogie über das Fjordland, sowie für 2008 einen vierten Elfenteil angekündigt... Also soviel zu den Büchern von Bernhard Hennen! Edited April 24, 2007 by TúrinTurambar Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Undercoverbiest Posted April 24, 2007 Share Posted April 24, 2007 Aalso Bernhard Hennen hat nicht nur die Elfen-Bücher geschrieben. Früher hat er ziemlich viel mit Wolfgang Hohlbein gemacht, die Bände über da Rollenspiel DSA zum Beispiel, die ziemlich gut sind. Außerdem hat er ziemlich viele Fantasy-Sachen geschrieben, jedes Jahr kamen mehrere von ihm raus... alles fein und säuberlich nachzulesen auf www.bernhard-hennen.de :) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest TúrinTurambar Posted April 24, 2007 Share Posted April 24, 2007 Aalso Bernhard Hennen hat nicht nur die Elfen-Bücher geschrieben. Das hab ich auch gar nicht behauptet! Früher hat er ziemlich viel mit Wolfgang Hohlbein gemacht, die Bände über da Rollenspiel DSA zum Beispiel, die ziemlich gut sind. Außerdem hat er ziemlich viele Fantasy-Sachen geschrieben, jedes Jahr kamen mehrere von ihm raus... alles fein und säuberlich nachzulesen auf www.bernhard-hennen.de Interressant... Da werd ich mal nachsehen :L Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Undercoverbiest Posted April 24, 2007 Share Posted April 24, 2007 Interressant... Da werd ich mal nachsehen Sehr zu empfehlen ^^ :-O Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arthemie Posted April 25, 2007 Share Posted April 25, 2007 sowie für 2008 einen vierten Elfenteil angekündigt... Einen vierten Elfenteil...juhuuu...das geh ich feiern...der soll man noch schön weiter so schreiben und noch einen 5ten,6ten und so weiter rausbrigen ...ich verschlinge die Bücher ja regelrecht auch wenn mich die letzten beiden nicht ganz überzeugt haben.....^^ Früher hat er ziemlich viel mit Wolfgang Hohlbein gemacht... Stimmt und diese Bücher sind meiner Meinung nach auch die richtig Guten ...(nicht, dass ich meine er könnte allein nicht so gut schreiben)... lg A Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.