Jump to content

Tolkien und Ubuntu


Octopi

Recommended Posts

Grade gefunden:

Ubuntu nutzt Tolkien in Vorstellungsspot für das neue Ubuntu Phone OS

http://www.ubuntu.com/phone

weiß jetzt grade leider nicht mehr, an welchem Zeitpunkt, aber wer Zeit hatte, sollte sich IMO das ganze Video anschauen.

Link to comment
Share on other sites

Um das mal zu präzisieren:

Etwa zwischen Minute 8 und 9 startet man eine Suche nach dem Begriff "Tolkien" und bekommt Filme und Bücher angezeigt.

 

Aber ich versteht noch nicht ganz, warum du diesen Thread aufgemacht hast. Wolltest du noch was zur Thematik diskutieren? Oder war's das schon?

Link to comment
Share on other sites

Also es ging mir eigentlich mehr um  die Einbindung als die bloße Tatsache, dass es erscheint.

Was als intuitive Suche (da aktuelle Filme) bei der Suche anfängt, kriegt nachher (8:37) noch einen weiteren Bezug. Ich fand das recht gelungen und wollte nur drauf hinweisen.

und wenns erlaubt ist, auch mal ganz unterschwellig Werbung für Ubuntu/Linux machen.

  • weiter so 1
Link to comment
Share on other sites

und wenns erlaubt ist, auch mal ganz unterschwellig Werbung für Ubuntu/Linux machen.

So etwas gefällt mir nicht und verstößt, soweit ich weiß, eig. schon gegen die Forenregeln. Nichts für ungut, aber ich bin hier nicht aktiv, um mit Werbung konfrontiert zu werden. Die wird einem eh schon tagtäglich aufgezwungen, was eig. von Seiten des Staates letzten Endes sehr unverschämt ist.

Ich möchte Dich damit jetzt nicht angreifen, lediglich zum Ausruck bringen, dass mir so etwas gar nicht gefällt, was mir hoffentlich zusteht.

Link to comment
Share on other sites

Steht dir zwar zu, das doof zu finden aber:

 

Moderatoren-Hinweis:

User maßregeln andere User nicht! Siehe auch Forumsregeln, Punkt 5, 2. Satz.

 

Bitte benutze dafür zukünftig die Melden-Funktion, die bei jedem Posting unten rechts sichtbar sein sollte.

 

Der knappe Verweis auf Linux und Ubuntu stellt meinem Empfinden nach keinen Verstoß dar, vor allem, weil er sehr dezent war und, bis zum expliziten Hinweis eben, auch gar nicht so wirklichen Werbecharakter hatte. Sonst dürften wir hier im Forum ja auch nicht über Firefox-Addons oder Zahnpasta diskutieren.

 

Weitere Beiträge kommen bitte zum Thema zurück.

Link to comment
Share on other sites

Tut mir leid, aber ich kann ein Maßregeln meinerseits nicht erkennen, sondern lediglich ein zum Ausdruckbringen meines Missfallens. Ansonsten wüsste ich gerne, wo genau ich obig gemaßregelt habe.

Edited by seregthaur
Link to comment
Share on other sites

So etwas gefällt mir nicht und verstößt, soweit ich weiß, eig. schon gegen die Forenregeln.

 

 

Das hat die Moderation zu beurteilen, nicht die User. Falls etwas als Regelverstoß empfunden wird, bitte den Melden-Button verwenden.

 

Zurück zum Thema: Ich persönlich kann diese "Präsentationen" ja nicht mehr sehen. Man mag von Apple halten, was man will, aber dass fast alle Firmen auf diese Vermarktungsschiene aufspringen, sonst aber nur gg Apple gemeckert wird, nervt. Denn irgendwas scheinen sie ja richtig zu machen...

 

Okay, wie auch immer. Ich glaub, dass die Einbindung von Tolkien hier schon Sinn macht, spricht relativ viele unterschiedliche Leute an. Aber der Spruch "One search to rule them all" geht gar nicht :anonym:

Edited by Elentári
Link to comment
Share on other sites

Okay, wie auch immer. Ich glaub, dass die Einbindung von Tolkien hier schon Sinn macht, spricht relativ viele unterschiedliche Leute an. Aber der Spruch "One search to rule them all" geht gar nicht :anonym:

 

Imho ist das die einzig sehens-/ hörenswerte Sache an dem Video :ugly:

 

Ich muss allerdings gestehen, dass ich da den Bezug zu Tolkien doch ein wenig vermisse. Wow, es ist der Suchbegriff und sie rezipieren ein beliebtes Zitat. Nicht so berauschend... ;-)

 

 

Grüße,

Eldanor

Link to comment
Share on other sites

Man muss auch mal sagen, dass die Suchfunktion von der algorithmischen Seite her betrachtet mehr oder weniger trivial ist. Also es wird hier keine semantische Suche angeboten, sondern die Ergebnisse werden lediglich ein wenig klassifiziert dargestellt, soweit ich das erkenne. Im Detail hab ich mir das aber nicht angeschaut. Positiv ist auf jedenfall, dass Ubuntu auf dem Mobiltelefon nicht so viel Daten sendet wie fast alle anderen auf dem Markt etablierten Systeme. Hoffe ich jedenfalls.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...