Guest XJRRX Posted May 21, 2012 Share Posted May 21, 2012 Hallo alle zusammen! Ich weiß, dass hier um Forum schon einmal darüber diskutiert wurde, aber das ist schon eine ganz schön lange Zeit her! Und zwar geht es um die Filmmusik von Herr der Ringe: Welche Titel der Trilogie findet ihr am besten und warum? Meine 2 Lieblingsstücke sind: Concerning Hobbits (erinnert mich immer an das schöne Auenland und an die Geburtstagsfeier von Bilbo!) Und: The King of the golden Hall (einfach königlich und passt auch zu Rohan - Gänsehautmusik - ) Und noch ne Frage: Weiß man schon irgendetwas von der Filmmusik der Hobbit-Verfilmung? MfG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eorl Posted May 22, 2012 Share Posted May 22, 2012 Deine Stücke sind wirklich schön. Wirkliche Lieblingslieder/Tracks hab ich nicht. Die sind alle gut. Leider kann ich dir aber nichts über die Filmmusik des Hobbits sagen. Schau dir einfach den Trailer an, da wird ja etwas im Hintergrund gespielt... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Seoman Posted May 23, 2012 Share Posted May 23, 2012 Die Musik zum Hobbit wird ja wieder von Howard Shore komponiert, also kann man sich auf gewohnte Qualität freuen. In den Trailern ist ja schon ein kleines bisschen zu hören gewesen, z. B. der Zwergenchor. Vom Herrn der Ringe habe ich verschiedene Soundtrack-CDs, unter anderem auch die Complete Recordings, die in schönen Sondereditionen erschienen sind. Ein wirklich gelungenes Werk von Howard Shore! Ich mag auch u. a. "Concerning Hobbits" gerne, ebenso das Fellowship-Thema in seinen Variationen, das langsame Moria-Stück, die Elben-Themen und das Rohan-Thema. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest PeregrinSchmuh Posted November 17, 2012 Share Posted November 17, 2012 Mir gefällt der Herr der Ringe Soundtrack von Howard Shore ebenfalls. Daher habe ich versucht ein paar Lieder auf dem Klavier zu spielen. Die Lieder sind aus dem Notenheft von Dan Coates Easy Piano Lord of the rings... Am meisten gefällt mir das Lied "The Prophecy", weil es so mysteriös wirkt und ein wenig an die alte Zeit erinnert, wie noch die Ainur sämtliche Schicksale im Universum lenkten. Wenn ich ein Ainur wäre, dann würde ich auch so spielen. Leider bin ich nur ein Amateur. Ich hoffe, dass euch der Link trotzdem gefällt. http://www.youtube.com/watch?v=k0nZ2tzz7v0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ragnos Posted April 18, 2017 Share Posted April 18, 2017 Hallo zusammen, ich melde mich auch mal:) Mein ABSOLUTES Lieblingslied von Lotr ist The Grey Havens - Howard Shore, wenn nicht sogar eines meiner all time favourites! Ich liebe dieses Lied so sehr... Die Melodie ist so lieblich und traurig... Ich könnte am Anfang des Liedes anfangen zu heulen. Gerade wenn man das Buch gelesen hat und das Lied hört schwiere ich durch Mittelerde und frage mich wann/ ob wir je wieder eine tolle Geschichte aus dieser Welt zu hören bekommen. Einfach nur ein schönes Lied... Grüße Ragnos P.s mein lieblings character ist SAM:) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aragorn Elessar Posted September 14, 2017 Share Posted September 14, 2017 Finde auch, dass der gesamte Soundtrack von Herr der Ringe ein Meisterwerk ist. Aber wenn wir hier Favoriten nennen sollen, dann höre ich ziemlich gerne "Evenstar", das Theme von Aragorn und Arwen. Aber allein die Musik reicht nicht aus, sobald ich die Szene dazu sehe überkommt mich jedes Mal Gänsehaut, egal bei welchen Track Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leora Truluck Posted January 30, 2018 Share Posted January 30, 2018 (edited) Hallo zusammen, Mir gefällt sehr die Filmmusik, die Howard Shore komponiert hat. Für die Soundtracks zu ,,Die Gefährten" und ,,Die Rückkehr des Königs" wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet. Für ,,Die Rückkehr des Königs" erhielt er obendrein gemeinsam mit Annie Lennox und Fran Walsh den Oscar für den besten Song. Und mein Lieblingslied ist Die zwei Türme. Edited January 30, 2018 by Leora Truluck Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThranduilsSong Posted July 7, 2020 Share Posted July 7, 2020 Die Filmmusik zu Herr der Ringe gehört zu meiner absoluten Lieblingsfilmmusik! Höre sie gerne im während des Arbeitens oder Einschlafen, oder auch einfach so. Eigentlich zu jeder Gelegenheit. Sich da nur ein Stück rauszusuchen ist dann wahrscheinlich "Concerning Hobbits". Hat einfach etwas wärmendes, heimeliges. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meriadoc Brandybuck Posted July 7, 2020 Share Posted July 7, 2020 ab 2:14 - Gänsehaut pur. Was für ein Stück (wir können mal versuchen zu zählen, wie oft ich das hier schon irgendwo gepostet habe. JA es gefällt mir halt wirklich ) 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berzelmayr Posted December 15, 2020 Share Posted December 15, 2020 Am besten gefällt mir die Musik, die während des Anzündens der Leuchtfeuer gespielt wird. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berzelmayr Posted December 18, 2020 Share Posted December 18, 2020 Eiskunstlauf zur Musik von HdR: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alcariel Posted June 27, 2021 Share Posted June 27, 2021 jaaaaa!!!!!! die HDR Filmmusik ist die einzige Musik die ich mir auch anhöre! (freiwillig höre ich ansonsten gar keine Musik) Ich hab tatsächlich auch das Notenbuch für die Querflöte, am liebsten spiele ich in dreams, Rohan, Evenstar und Minas Tirith. je nach Stimmung aber auch sehr gerne the Black Rider. Concerning Hobbits ist ein wundervolles Stück, spiele ich auch gern, aber kann es bisher leider erst ohne CD. many meetings ist auch ein fantastisches Stück, da könnt man vor Freude einfach durchs Zimmer springen. wenn ich grade so recht nachdenke finde Ich eigentlich alle HDR Stücke Bahnbrechend. sie haben für mich auch noch eine besondere Bedeutung weil sie mich während den 6 Monaten homeschooling echt gerettet haben. innerhalb dieser Zeit habe ich meine Ton Fassette auf der Flöte um eine Oktave erhöht, um die Stücke spielen zu können. ohne diese Ziel, und diese Stücke, wäre diese Zeit viel schwerer gewesen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elda Posted June 27, 2021 Share Posted June 27, 2021 vor 4 Stunden schrieb Alcariel: Concerning Hobbits ist ein wundervolles Stück, spiele ich auch gern, aber kann es bisher leider erst ohne CD Was meinst du denn hiermit? Meinst du, du kannst es nicht ohne Begleitung, weil das Stück zu schnell ist oder so? Ich hab ein paar der Stücke mal für Geige bekommen, kann die aber leider nicht gut genug, um die Stücke mitzuspielen. Das könnte ich also gut als einschränkendes Element verstehen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elenriel Posted June 27, 2021 Share Posted June 27, 2021 Ich glaub sie meint dass sie es noch nicht mit der auf einer CD aufgespielten Klavierbegleitung spielen kann. Ich spiele zur Zeit diese Fassung auf dem Klavier. Der Anfang ist recht einfach aber danach... Da muss ich noch ein bissi üben Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alcariel Posted June 27, 2021 Share Posted June 27, 2021 vor 1 Stunde schrieb Eldanor: Was meinst du denn hiermit? Meinst du, du kannst es nicht ohne Begleitung, weil das Stück zu schnell ist oder so? ohne CD kann ich Concerning Hobbits spielen, mit CD komme ich immer aus dem Takt und verbasle meine Einsetze (jedenfalls an einigen Stellen) auch verschulde ich mir die Sache zum Teil selbst weil ich einen kleinen Teil hochoktaviert habe damit es näher an der Originalfassung ist. zudem bin auch ein wenig zu faul das Stück intensiv mit CD zu üben, insbesondere meine "Oktavenstelle", aber naja. vor einer Stunde schrieb Elenriel: auf einer CD aufgespielten Klavierbegleitung spielen kann. auf meiner CD läuft zwar das Orchester im Hintergrund aber..... vor 1 Stunde schrieb Eldanor: Ich hab ein paar der Stücke mal für Geige bekommen, kann die aber leider nicht gut genug, um die Stücke mitzuspielen. Das könnte ich also gut als einschränkendes Element verstehen Du spielst Geige? ein tolles Instrument, mit vielen hohen Tönen (ja, die mag ich sehr gern ), aber In dreams und Evenstar zum Beispiel sind doch sehr langsam und einfach? Als perfekt um anzufangen! erstmals lange ohne CD, häufig auch einfach nur anhören, dann mit dem Demo (wenn vorhanden) spielen und dann geht das! 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elenriel Posted June 27, 2021 Share Posted June 27, 2021 @Eldanor haste denn schonmal Unterricht genommen? ohne Unterricht ist Geige nähmlich eine Katastrophe, die Schulter ist verkrampft, die Bogenhaltung falsch und die Finger sowieso Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cabadaich Posted June 27, 2021 Share Posted June 27, 2021 Ich liebe die Musik im HdR auch sehr, aber da ich kein Instrument mehr spiele und es in diesem Leben wohl auch nicht mehr lernen werde, singe ich dann lieber. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elda Posted June 27, 2021 Share Posted June 27, 2021 vor 30 Minuten schrieb Elenriel: @Eldanor haste denn schonmal Unterricht genommen? ohne Unterricht ist Geige nähmlich eine Katastrophe, die Schulter ist verkrampft, die Bogenhaltung falsch und die Finger sowieso Jupp, hatte ich mal für ein gutes halbes Jahr. Seither nicht wieder die Zeit dafür gehabt. Dass meine Schulter verkrampft, muss mir niemand sagen, das merk ich selbst Bogenhaltung gut möglich – da hab ich mal etwas Feedback bekommen. Einzig bei meinen Fingern bilde ich mir ein, dass ich zumindest die Töne (meistens) ganz gut treffe. Ich hab ein gutes Gehör, sicher nicht so gut wie meine Geigenlehrerin damals, aber ich höre zumindest, wenns total daneben liegt. Hach ja, wäre schon schön, das Hobby wieder aufzunehmen. Irgendwann™. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elenriel Posted June 27, 2021 Share Posted June 27, 2021 ja ich hab mal 7 Jahre gespielt aber dann hab ich beschlossen dass ich nur noch klavier spielen möchte und aufgehört. Die Schulter ist leider häufig ein Problem, das liegt meistens an der falschen Schulterstütze bzw. der falschen Einstellung der Schulterstütze oder der falschen Haltung. Klavier spiele ich jetzt seit gut 10 jahren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lennart Posted May 19 Share Posted May 19 Hey, in Tolkiens Fans habe ich einen Beitrag geschrieben, inwiefern die Musik für mich mit echten Orten zusammenhängt. Meine Lieblingsstücke sind mittlerweile v.a. fast alle elbischen Stücke wie "Caras Galadhon", "The Great River", "The Leave Taking", "Houses of Healings" (v.a. der Chor!), aber auch "Riders of Rohan", "Minas Tirith", "Hope and Memory" und manches vom Beginn der Reise wie "Three is Company". VG Lennart 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.