Acheros Posted December 2, 2011 Posted December 2, 2011 Aber darüber hinaus kann auch der Nächste überhaupt nichts ändern. Bei mir schein alles zu passen. Ich tippe das grade im Firefox 8.0 auf Win XP. Quote
Guest Dunderklumpen Posted December 2, 2011 Posted December 2, 2011 (edited) Aber darüber hinaus kann auch der Nächste überhaupt nichts ändern. Ja, bei mir geht dieser Satz nun auch. Der Fehler ist inzwischen entweder behoben, oder er taucht nur zeitweilig auf. Allerdings ist die Großschreibung des "ü" - übergriff - überlegenheit - übung - noch immer nicht möglich. Wie ich sehe, gilt das auch für die Großschreibung der anderen Umlaute: änderung - ärger - öl - öde. Sie erscheinen alle klein. Edited December 2, 2011 by Dunderklumpen Quote
Acheros Posted December 3, 2011 Posted December 3, 2011 Änderung - Öl - Öde - Übung. Vielleicht ist's ein Macproblem... Quote
Guest Dunderklumpen Posted December 3, 2011 Posted December 3, 2011 Änderung - Öl - Öde - Übung. Vielleicht ist's ein Macproblem... Änderung - Öl - Öde - Übung. Bei mir geht es nun auch. Acheros, Du tippst Deine Sachen immer dann gerade ein, wenn es bereits repariert ist oder von alleine in Ordnung ging. Ich habe kein Mac, sondern Windows XP. Quote
wm Posted March 29, 2014 Posted March 29, 2014 (edited) Tengwar Test Nummer AAAINNS: test test Edited March 29, 2014 by wm Quote
mach Posted March 29, 2014 Posted March 29, 2014 (edited) Versuch 1 mit bestehender Font-Angabe: ! !Versuch 2 mit dem neuen Tengwar-Tag: ![tengwar] ![/tengwar]Versuch 3 mit bestehender Font-Angabe: ! !PS: Beide Möglichkeiten zur Darstellung von Tengwar scheinen problemlos zu funktionieren. Die zweite Methode mit [font=FreeMonoTengwar] erfordert allerdings ein Verfassen des Posts im BBCode-Modus.PPS: Ich vermute, dass im neuen [tengwar]-Tag irgendetwas noch nicht ganz richtig funktioniert. Die Angabe scheint nämlich bis zum Ende des jeweiligen Posts zu gelten, und nicht nur für den Text innerhalb des Tags. Das Problem besteht nicht, wenn die Tengwar per [font=FreeMonoTengwar] eingegeben werden.Zur Illustration: Der Text, der auf Versuch 1 folgt, erscheint noch in der gewöhnlichen Schrift des Forums. Der Text, der auf Versuch 2 folgt, erscheint hingegen in einer Fallback-Schrift. Das liegt daran, dass der Computer versucht, den Text in FreeMonoTengwar darzustellen. Das gelingt nicht, weil FreeMonoTengwar (so wie im Forum eingebaut) sinnvollerweise nur die Tengwarzeichen enthält, und keine lateinischen Buchstaben. Also wird der Text in einem Fallback-Font angezeigt.Fehler gefunden: Der Code des neuen [tengwar]-Tags lautet wie folgt:<span class="tengwarFont"> !<span>Der SPAN ist also nicht korrekt geschlossen. Der Code sollte wie folgt lauten:<span class="tengwarFont"> !</span> Edited March 29, 2014 by mach Quote
wm Posted March 29, 2014 Posted March 29, 2014 sekunde muss den BBCode cache löschen (dauert etwas, sind so 100000 Einträge ) - dann sollts stimmen :-) Quote
mach Posted April 21, 2015 Posted April 21, 2015 Tengwar Test Tengwar Test Tengwar TestNanu, der schlaue Editor merkt es sich, wenn ich schon früher einmal hatte antworten wollen, und zitiert dann mehrfach … achje, intelligente Maschinen …Der Editor verwendet offenbar sein superspezielles eigenes CSS, das unabhängig ist vom CSS des Forums, denn er wohnt in einem eigenen IFRAME. Also ist es nicht erstaunlich, dass er so etwas wie den span.tengwarFont anders anzeigt als im Forum. Quote
mach Posted April 24, 2015 Posted April 24, 2015 blank: hello world blank: hello world <span class="tengwarFont"> </span> Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.