Enveron Posted January 3, 2008 Posted January 3, 2008 Ich wollte mal wissen, ob ihr schon mal versucht habt den Norden, Osten und Süden von Mittelerde zu zeichnen und auf einer Karte festzulegen, da ja geographisch gesehen eigentlich nur der Westen bekannt ist (oder nicht? ). Gibt es überhaupt Dokumente und Aussagen von Tolkien, die beschreiben wie der Rest von Mittelerde ausgesehen hat? Und wenn ja, wo? Wenn es dieses Thema schon einmal gegeben hatte, dann tut es mir leid, Link bitte! Quote
Maedhros Posted January 3, 2008 Posted January 3, 2008 Bei den historischen Karten sieht man die ganze Welt. Ich weiss aber nicht ob sich das Tolkien auch so vorgestellt hat. Im Norden auf jeden Fall ist nicht viel mehr als auf der normalen Karte die du sicher kennst nur Eis und Schnee. Die Frage nach Osten und Süden habe ich mir jedoch auch schon gestellt. :kratz: Quote
Elladan Posted January 6, 2008 Posted January 6, 2008 Mae Govannen, Also im Historischen Atlas ist schon alles drauf, sogar sehr gut. Ich frage mich nur, von wo die dass gezeichnet hat, schließlich hat Tolkien den Norden, Osten und Süden na nie gezeichnet, oder doch? Kann schon sein, dass in der "History of Middle-earth" Karten davon drin sind. Grüße, Elladan Quote
Samweis Posted January 9, 2008 Posted January 9, 2008 Also ich weiß bisher nur, dass in Forodwaith und bei der Eisbucht von Forochel Völker von Schneemenschen leben und was den Süden angeht, vermute ich dort eine weite Wüstenlandschaft (Nah- und Weit-Harad und darüber hinaus), die Heimat der Haradrim. Im Osten dagegen konnte ich mir bisher nichts Gescheites vorstellen; sehr kalt oder sehr heiß kann es dort wohl kaum sein, denn die Wagenfahrer oder zumindest die Ostlinge sind doch immer schwer gerüstet in den Krieg gezogen; andererseits erinnern die Streitwagen der Wagenfahrer an Ägypter oder ein ähnliches Volk, was damals (während der Blütezeit des Alten Ägyptens) im Nahen Osten, im Morgenland, gelebt hat. Quote
Enveron Posted January 16, 2008 Author Posted January 16, 2008 Kann mir niemand mehr Informationen geben? Wenn möglich sogar einen Link zu der ganzen Karte, denn ich besitze den Atlas leider nicht.... Quote
Dschaust Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 Also im Atlas von Mittelerde sind einige Karten drin. Aber wie ich sie in Erinnerung habe sind die nicht sehr genau. Beim Googeln habe ich das hier grade gefunden: http://www.girsacrew.it/gdr/varie/mappe/mappa%20arda.jpg und das ganze treffenderweise hier: http://www.tolkienforum.de/lofiversion/index.php/t5039.html Hier noch welche: Quote
Dschaust Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 Hier ist noch mal der Link zum Atlas von Mittelerde. Die Karten sind zwar optisch nciht so schön, aber doch recht informativ. Und zum Lesen vom Silmarillion oder ergänzend zu allen anderen Büchern find ich ihn sehr gut. Zu den jeweiligen bildern sind auch immer noch beschreibungen dabei. Das letzte Bild was ich gepostet habe ist z.B. aus dem Atlas. Das erste bild (also der Link) ist allerdings total falsch. ich hab ihn mal überflogen, aber da stimmt ja nichts auf dem Bild! Quote
Elda Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 Da gibt es hier von mir mir ein ähnliches Thema drüber ;-) Quote
Guest Drizzt Posted January 9, 2009 Posted January 9, 2009 (edited) @dschaust Die zweite Karte finde ich gar nicht in meinem Atlas. Könnte es sein, dass diese nur in der englischen Ausgabe so abgebildet ist? Neulingsgrüße an Alle, Uwe Edited January 9, 2009 by Drizzt Quote
Rübezahl Posted January 9, 2009 Posted January 9, 2009 Die zweite Karte finde ich gar nicht in meinem Atlas. Könnte es sein, dass diese nur in der englischen Ausgabe so abgebildet ist? In der deutschen "vollständig überarbeiteten Ausgabe" von 1994 findet man die Karte auf den Seiten 38 und 39. Vielleicht hast du die alte Ausgabe und vielleicht ist die Karte dort nicht enthalten. Die alte Ausgabe habe ich leider gerade nicht und kann nicht nachgucken. :ka: Quote
Guest Drizzt Posted January 10, 2009 Posted January 10, 2009 Stimmt, ich habe den alten ... Den "aktuellen" habe ich mir gestern Abend noch in einem bekannten Internet-Auktionshaus ersteigert Danke für den Hinweis. Grüße, Uwe Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.