Ich habe beide, die in Leder gebundene ist vom Handling angenehmer, die leinengebundene hat bedruckte Schnittflächen und der Schmuztumschlag ist super empfindlich, 2xin den Schuber und schon hat er an den Rändern Macken, was sie haptisch aus meiner Sicht noch etwas unangenehmer macht.
Die leinengebundene ist wenn es Dir um die Drucke geht alternativlos, da die ledergebundene gar keine hat (so weit ich sehe, ausser paar b/w Stammbäumen am Schluß und den Zweifarbdrucken im Vorsatz) sie ist etwas größer im Format und hat viele schöne Farbdrucke, die leider nicht die ganze Seitengröße ausnutzen, sowie je ein farbiges Emblem am Beginn jedes Kapitels. Die Seiten sind auch dicker und der Font leider fast schon zu groß aus meiner Sicht.
Die Schmutzhülle beim Leinen ist schon sehr schön (sieht man aus den Fotos) aber 1. superempfindlich wie oben geschrieben und 2. wenn man sie zum Lesen abnimmt dann hat man das Leinen in der Hand das Staubfängt und sich nicht besonders fein anlangt.
Der Vorsatz ist auch interessant: beim Leder sind es dunkelgoldene Seiten und innen tweifarbige Kartendrucke, während es beim Leinen schöne Kartenfarbrucke sind.
Übersetzungen sind beide v. W. Krege, weiss gar nicht ob es da was anderes gäbe.
Insgesamt ist das ledergebundene etwas elganter und schlichter während das leinengebundene barocker, üppiger ist.
hth