Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. beadoleoma

    Serien-Junkie

    Klingt als ob ich das witzig finden könnte. Na, ich wollte mir sowieso mal wieder ein paar Wochen Netflix gönnen um endlich die letzte Staffel Umbrella Academy zu schauen.
  3. beadoleoma

    Fanfiktion-Geschichen= Wie steht ihr dazu

    Für dich doch immer! Genau das. Alle machen Fehler. Ich habe auch schon genug Mist verschickt, weil ich es eilig hatte und mir Autocorrect mit kreativen Ideen in den Rücken gefallen ist. Aber es gibt einen Unterschied zwischen einer Textnachricht, an einen Kumpel in der U-Bahn schnell am Telefon geschrieben, und einer Geschichte, die ich für die Allgemeinheit veröffentliche. *geht jetzt weiter darüber nachgrübeln wo @Octopi ihre Toleranzschwelle ansetzt*
  4. Ist da noch Platz auf dem Hügel? Die Dosis macht das Gift. Mal ein Fehler auf 100 Seiten ist nicht wild. Das passiert auch professionellen Lektoren mal. Aber wenn sich die Fehler häufen, dann ist das ein Problem. Meine Toleranzschwelle ist da vielleicht höher als beas, aber immer noch recht niedrig, denke ich. Und sorry, Korrekturlesen vorm Abschicken von Nachrichten ist am Phone/Tablet genauso einfach wie am Rechner. Wer das nicht hinbekommt, sollte längere Texte dann viellicht nicht am Phone/Tablet schreiben, wenn sie zur Publikation gedacht sind.
  5. Octopi

    Serien-Junkie

    Das ist ne kanadische Comedy, die in einer Kleinstadt in Ontario spielt. finde ich äußerst lustig, allerdings zT schwer akustisch zu verstehen. Wird in Deutschland über Netflix vertrieben, In Kanada lief es über Crave. Die US-Vermarktung ist glaube ich Hulu.
  6. Heute
  7. Arwen Mirkwood

    Fanfiktion-Geschichen= Wie steht ihr dazu

    Am PC im Word-Programm hat jeder Mensch ein Rechtschreibe- Korrektur- Programm was man über einen Text laufen lassen kann, sogar am Smartphone. Auf diese Weise sehe ich die Rechtschreibe- Fehler und kann sie beheben. Am Smartphone oder Tablett ist das nicht so einfach. Ich merke es selber wenn ich schreibe. Ich habe das Wort im Kopf verrutsche an der Tastatur des Smartphones und zackt da steht ein falsches Wort. Bevor ich eine Geschichte oder einen Bewerbungstext am PC schreibe, habe ich ihn vorher schon an einem Block vorgeschrieben und formuliert und brauche nur noch ab zu tippen. Wahrscheinlich machen viele Autoren dies nicht. Aber wenn jetzt einer der Fanfiktion Autoren mal ein Wort falsch geschrieben hat, weil er dies übersehen hat und das der Geschichte nicht schadet, stört es mich nicht. Viel schlimmer finde ich es, wenn unsere Landsleute ihre Muttersprache in Wort und Schriftform nicht beherrschen.
  8. beadoleoma

    Fanfiktion-Geschichen= Wie steht ihr dazu

    Das sehe ich anders: wenn Autoren möchten, dass ich mir die Zeit nehme ihre Texte zu lesen, dann erwarte ich auch, dass sie selbst sich die Zeit genommen haben die Texte in einen lesbaren Zustand zu bringen. Eine Geschichte sollte nun mal nicht schnell hingerotzt sein, sondern durchdacht und korrekturgelesen. (Tolkien ist ein gutes Beispiel dafür wie oft professionelle Autoren einen Text überarbeiten, bevor sie ihn irgendjemandem vorlegen.) And that's the hill I'm willing to die on.
  9. Gestern
  10. Arwen Mirkwood

    Fanfiktion-Geschichen= Wie steht ihr dazu

    Es wird ja auch oft schon die Rechtschreibung der jüngeren Autoren kritisiert und das gefällt mir persönlich nicht, die jungen Leute sollten erst Mal Schreiben, wenn sie Spaß haben. Wie oft habe ich hier einen Tippfehler oder habe auf die Autokorrektur nicht geachtet. Viel Schlimmer finde ich es, wenn die Rechtschreibung und die Formulierung bei den älteren Autoren nicht so gut ist. Es gibt aber auch junge Autoren, die sehr schön schreiben. Für mich ist es wichtig, dass eine Geschichte schön, mit Gefühl und interessant und mit Spannung formuliert ist. Natürlich muss die Handlung auch gut sein. Aber über Rechtschreibefehler lese ich einfach hinweg. Ich sage mal so, es kommt immer darauf an wie eine Kritik formuliert ist.
  11. Meisterhobbit

    Fanfiktion-Geschichen= Wie steht ihr dazu

    Eben, ich wollte damit sich nicht andeuten, dass Fanfictions von jüngeren Autoren "automatisch" schlecht sind. Ich befürworte es, wenn die Jugend gefallen am Schreiben und Lesen findet und der Kreativität freien Lauf lässt. Ganz im Gegenteil, ich finde es eher etwas schade (auch wenn ich mich da jetzt weit aus dem Fenster lehne) dass sich die jüngeren Autoren nicht trauen, an "erfahrene, ältere Hasen" mit wie du so schön erwähnt hast "ausgereifterem Wortschatz" für eine Beta Lesung zu wenden. Denn genau so kommen dann Kommentare zustande, die gerade den unerfahrenen auch schnell den Mut oder gar ganz die Lust am Weiterschreiben nehmen. Obwohl es sich ja oft tatsächlich nur um den "Feinschliff" handelt, der ja perse keine Kritik an der Idee hinter der Story darstellt.
  12. beadoleoma

    Serien-Junkie

    Was ist das? Ich hab kein Hulu. Von Yellowstone habe ich zumindest schon gehört. Wir sind hier unserer Zeit hinterher und schauen Ghosts (das UK Original).
  13. Octopi

    Serien-Junkie

    Ich arbeite mich grade durch Letterkenny.
  14. Arwen Mirkwood

    Fanfiktion-Geschichen= Wie steht ihr dazu

    Ich denke männliche Fans können genauso gut erotische Fanfiktion schreiben, wie weibliche 😉. Ich denke das ist so gleichmäßig verteilt bei Männern und Frauen. Aber bei den Erotik Filmen, die so im Fernsehen laufen, werden diese oft von Männern für Männer produziert, habe ich auf jeden Fall so das Gefühl 😉. Ich kann mich aber auch täuschen.....
  15. Arwen Mirkwood

    Fanfiktion-Geschichen= Wie steht ihr dazu

    Es ist ja auch nicht jeder Buchautor gut, der schon einen Namen hat. So ist es uch bei den Fanfiktion Autoren, der eine hat einen guten Schreibstil und gute Ideen und der andere eben nicht. Natürlich sollten wir auch immer das Alter eines Autors beachten, denn die jüngeren Menschen haben eben "nicht immer" einen so ausgereiften Schreibstil bzw. Sprachschatz wie ein erwachsener Mensch. Aber mit dem Druck könntest du Recht haben. Ich lese gerne Kurzgeschichten oder Geschichten mit weniger Kapiteln, vielleicht gehen einem da auch weniger die Ideen aus..
  16. Ich habe diese Geschichte mit Jemanden zusammen geschrieben, der nicht mehr kommt. Also wenn du Ideen hast und gerne mitschreiben möchtest, sehr gerne 😉
  17. Meriadoc Brandybuck

    Serien-Junkie

    Wir haben dieses Wochenende Yellowstone für uns entdeckt. Erste Staffel schon durch, zweite auch schon fast. Kevin Costner ist großartig, wir sind richtig gefesselt
  18. Letzte Woche
  19. Hey, kann man sich hier noch einklinken und die Idee wieder aufleben lassen? Finde die Idee wirklich witzig und ne coole Aktion
  20. Meisterhobbit

    Fanfiktion-Geschichen= Wie steht ihr dazu

    So, gut 7 Jahre nach Erstellung dieses Themas gebe ich auch mal "meinen Senf" dazu. Ich empfinde Fanfiction als zweischneidiges Schwert. Einerseits, wie auch so viele hier bereits gut erläutert haben, ist es eine hervorragende Möglichkeit, eine Geschichte eines Buch-und oder Filmuniversums nach dessen Beendigung weiter zu führen, etwas eigenes daraus zu erschaffen, Szenen neu zu interpretieren, Dinge aus einem anderen Winkel zu beleuchten ohne den Wert und die Achtung des original Werkes in den Schatten zu stellen oder einen "Abklatsch" kreieren zu wollen. Zum negativen Aspekt zählen auch für mich, die oft scheinbar überhastet "rausgerotzten" Storys, die hinten und vorne keinen Sinn ergeben, Charaktere bis zur Unkenntlichkeit verdreht werden und die teils "unlogischen", überstürzt wirkenden und oft (sry) sehr schlecht geschriebenen Erotik Szenen, die dem Begriff Fanfiktion bei "Außenstehenden" oft einen klischeehaft bitteren Stempel aufdrücken. Ich selbst bin Autor zahlreicher, oft unveröffentlichter Werke (wenn ich es so betiteln darf) und lasse mir Zeit, eine solide Story auszuarbeiten, was sich schonmal schnell über ein halbes Jahr bis Jahr hinziehen kann, und ich glaube genau da liegt die Krux. Die Leser verlangen bei guten Storys nach mehr, was bei Teil- bzw. Kapitelhafter Veröffentlichung den Autor mal schnell gerne in die Hektik des Nachlieferns versetzt. Worauf ich mit diesem Punkt hinaus will ist, dass nicht alle Storys einen Mangel durch fehlendes Talent aufweisen, sondern Teils auch durch "Druck von Außen" entstehen. Sry, sooooo lang sollte mein Beitrag eigentlich gar nicht werden *grins*
  21. Meisterhobbit

    FanFiction-Info: Schreibwettbewerb

    Hey, bin ganz neu im Forum. Finden diese Wettbewerbe jedes Jahr statt oder war das eine einmalige Sache?
  22. Schau mal hier nach: https://www.amazon.de/PC-spiel-geheimnis-ringe/s?k=PC+spiel+das+geheimnis+der+ringe
  23. Meinst du vielleicht das hier: Das Geheimnis der Ringe. https://www.gameworld.de/das-geheimnis-der-ringe_199433_1137 Ich habe mir Damsls diese Sammlung für den PC gekauft.
  24. Hallo Liebe Community, Ich habe mich letztens daran erinnert, dass ich als Kind ein HDR Spiel geschenkt bekommen habe, in dem es nur darum ging CD Hüllen, Grußkarten oder ähnliches im HDR Stil zu designen. Es gab dazu vorgefertigte Sticker die man einfügen und plazieren konnte. Ich finde dazu im Internet aber rein garnichts... Kennt noch jemand dieses "Spiel" und kann mir mehr dazu sagen? Danke schonmal! 🙏 Clemens
  25. Berzelmayr

    Nettes ausm Netz

    Radio-Gespräch mit Marcus Junkelmann, den viele Geschichtsinteressierte unter euch vielleicht schon kennen: https://www.br.de/radio/bayern2/podcasts/eins-zu-eins-der-talk/marcus-junkelmann-experimentalarchaeologe-100.html
  26. Früher
  27. wm

    Julmond

    jede Menge Mond
  28. wm

    Bibermond

    jede Menge Mond
  29. wm

    Jägermond

    jede Menge Mond
  30. wm

    Maismond

    jede Menge Mond
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...