Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Das ja bekanntlich Nürnberg zum verwechseln ähnlich sieht... Meines Wissens waren zumindest Leute von der Produktion mal in Nürnberg um sich den Schwurgerichtssaal anzuschauen - oder zumindest war es geplant. Ich habe dieses Missverständnis übrigens sehr genossen. Können wir ruhig öfter machen.
- Gestern
-
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Was hat der Ort in Niederbayern mit dem Film "Nuremberg" zu tun? Lt. Wikipedia wurde dieser Film in Budapest gedreht.
-
Wieso umbenannt, er heißt doch "Nuremberg" . Die Frage ist nur, was ein deutscher Verleih vielleicht daraus macht. Deren 'Kreativität' bei der Verbalhornung von Filmtiteln ist ja legendär.
-
Betrug! Unverschämtheit! Bodenlose Frechheit! Ich verlange, dass der Film entweder nochmal gedreht wird, und zwar in Nürnberg, oder er wird umbenannt
-
Film-Vorfreude-Thread
Meriadoc Brandybuck antwortete auf Drachentöter's Thema in Filme und TV-Serien
Da wurde es aber nicht gedreht -
Nürnberg? Liegt in Mittelfranken.
-
Wenn ich nach dem gehe was ich in letzter Zeit so schaue bzw rewatche: 1. House of the Dragon 2. The Witcher 3. Vox Machina 4. Die Ringe der Macht 5.Das Rad der Zeit Stehe gerade sehr auf (bekannte) Fantasy. Die trägt mich schneller und weiter weg.
-
Nachdem mich Yellowstone und 1883 so wegflashed muss ich mal meine Liste aktualisieren: Yellowstone 1883 Game of Thrones The Walking Dead Hells on Wheels The Boys Ganz ohne Wertung oder Reihenfolge. Sind einfach die ersten die mir eingefallen sind. Mag sie alle extrem gerne. Schaut als steh ich auf Western
- Letzte Woche
-
Verstehe ich nicht. Der Ort liegt tatsächlich in Niederbayern.
-
Man wird sehen, ob er an Gnädinger heran kommen kann.
-
Soderle. Star Trek Discovery haben wir durch. Fand das eine tolle letzte Staffel. Die letzten 15 Minuten hätten sie sich sparen können, das war mir etwas zuviel lol - aber ansonsten sehr gelungen. Yellowstone haben wir auch fertig geschaut. Kevin Kostner hat schon gefehlt, finde aber sie haben das prima gelöst. Und ich muss sagen, dass ich echt Emotional geworden bin am Ende. Habe durchaus ein paar Tränchen verdrückt. Jetzt geht es weiter mit 1883. Weil muss ja das Abo ausnutzen
-
Es tauchen auch bereits die ersten Fotos von den Sets im Netz auf. Zurzeit sind sie wohl wieder zu Gast bei den Windsors; und außerdem filmen sie in Wales. https://www.reddit.com/r/LOTR_on_Prime/comments/1mf7135/according_to_a_person_who_visited_the_area_the/?utm_source=share&utm_medium=web3x&utm_name=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button https://www.reddit.com/r/LOTR_on_Prime/comments/1mfors9/rings_of_power_season_3_filmed_in_the_ruins_of/?utm_source=share&utm_medium=web3x&utm_name=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button
-
Produktionsfortschritt
Arwen Bruchtal antwortete auf Mikewolf's Thema in The Lord of the Rings on Prime
Ich freue mich schon auf die 3.Staffel. -
Das ist ja genau das, was wir hier angerissen haben. Diese Diskrepanz bei den Daten war ja stets eine kleine Herausforderung. Unser Ansatz war daher ja, dass Sauron bei der Herstellung der Neun noch komplett dabei war und bei den Sieben solange, bis alles "eingebaut" war, was er für seinen Plan benötigte. Und genau darauf wollte ich ja mit meiner Bemerkung hinaus - Sauron musste nur solange dableiben, bis alle von ihm gewünschten Funktionen in den von ihm für seinen Plan vorgesehenen Ringen sicher integriert waren. Ob diese da schon fertig waren oder nicht, spielte dann m.E. nur noch eine untergeordnete Rolle. Und genau genommen waren die Arbeiten an den Ringen der Macht (als Gesamtprojekt) in Eregion erst 1590 ZZ beendet, als Celebrimbor die Drei fertigstellte. Insofern kann ich da keine Diskrepanz oder Problem erkennen, denn zu dem Zeitpunkt war Annatar/Sauron auf jeden Fall schon lange von Eregion weg. Genau. Ist doch gut, wenn man eine passende Lösung für zumindest eine Frage findet
-
Es gab jetzt nicht den einen großen Erkenntnisgewinn, falls ich diesen Eindruck erweckt haben sollte. Es gab vielmehr zahlreiche kleine Aha-Erlebnisse: Anspielungen, Aussagen, die mit dem Wissen von Staffel 2 einen anderen Sinn ergaben oder auch Dinge, die sich mir nach der erneuten Lektüre verschiedener Quellentexte noch einmal neu erschließen. Da ich die Handlung beim Rewatch bereits kannte, sind mir auch mehr filmische Details positiv aufgefallen, etwa wenn nach einem Schnitt auf einen anderen Schauplatz ein Motiv aus der vorherigen Szene wieder aufgenommen wird oder wie die Höhepunkte in den einzelnen Folgen verteilt sind. Das könnte ich zwar alles auflisten, es würde aber ein wenig dauern und gehört dann wahrscheinlich auch nicht in diesen Thread. Falls es daran aber tatsächlich ein Interesse geben sollte, kann ich es nach und nach gerne im Klub an den entsprechenden Stellen einfließen lassen. Aber ehrlich gesagt - ich habe den Eindruck, dass das Interesse an der Serie eher gering ist.
-
Ein guter Freund von mir würde mich prügeln, wenn ich jetzt nicht ganz schnell einwerfe: Das ist Franken, nicht Niederbayern!
-
Wenn man den Unfinished Tales glauben möchte, kann Saurons Sorge nicht allzu groß gewesen sein. Denn dort heißt es ja, dass er Eregion verließ, nachdem die Arbeit an den Ringen der Macht begonnen wurde und nicht nachdem sie beendet war. Das ist allerdings eine schöne These. Und sie liefert einen weiteren Grund dafür, dass Saurons Aufmerksamkeit augenblicklich auf die Drei gelenkt wurde; er sie also genau in dem Moment wahrnahm, in dem er die Worte der Ringinschrift aussprach - und dabei wiederum von Celebrimbor entdeckt wurde.
-
Film-Vorfreude-Thread
Meriadoc Brandybuck antwortete auf Drachentöter's Thema in Filme und TV-Serien
Auf nach Niederbayern! -
Ich bin ja neugierig. Welchen Erkenntnisgewinn hat dir der Rewatch denn gebracht?
-
Wird immer interessant, wenn US Amerikaner sich um europäische Geschichte kümmern. Und in dieser Zeit erst recht.
-
"Mal sehen, ob das was Gscheids wird." klingt enorm nach Vorfreude war derGöring nicht der Kerl der in Gefangenschaft dann mördermässig abgenommen hat? Macht der Russel das dann auch?
-
Der dicke Russell Crowe spielt Göring. Mal sehen, ob das was Gscheids wird. Hier noch etwas: Amerikanischer Film ..... der in Amerika spielt ..... wird in Niederbayern gedreht: https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-niederbayern-viechtach-filmkulisse-hollywood-ethan-hawke-russell-crowe-li.3292229
-
Oder du wartest noch fünf Jahre und guckst dann alle 40 Episoden in einem Rutsch Ich fang jetzt noch mal mit der zweiten Staffel an - nachdem ich den Rewatch von Staffel 1 gerade (mit großem Erkenntnisgewinn) beendet habe.
-
-
Ich bin zwar mit ihr als Biathletin groß geworden, und nicht primär als Bergsteigerin, aber es ist jedes Mal wieder ernüchternd, wenn ein großer Name in den Bergen bleibt. Da gab es leider eine Menge von in den letzten 10 oder so Jahren...