Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Tolwen

    Nenya und dessen Kraft

    Das ist ja genau das, was wir hier angerissen haben. Diese Diskrepanz bei den Daten war ja stets eine kleine Herausforderung. Unser Ansatz war daher ja, dass Sauron bei der Herstellung der Neun noch komplett dabei war und bei den Sieben solange, bis alles "eingebaut" war, was für seinen Plan nötig war. Und genau wollte ich ja mit meiner Bemerkung hinaus - Sauron musste nur solange dableiben, bis alle von ihm gewünschten Funktionen sicher integriert waren. Ob die Ringe da schon fertig waren oder nicht, spielte dann m.E. nur noch eine untergeordnete Rolle. Und genau genommen waren die Arbeiten an den Ringen der Macht (als Gesamtprojekt) in Eregion erst 1590 ZZ beendet, als Celebrimbor die Drei fertigstellte. Insofern kann ich da keine Diskrepanz oder Problem erkennen, denn zu dem Zeitpunkt war Annatar/Sauron auf jeden Fall schon lange von Eregion weg. Genau. Ist doch gut, wenn man eine passende Lösung für zumindest eine Frage findet
  3. Blauborke

    Produktionsfortschritt

    Es gab jetzt nicht den einen großen Erkenntnisgewinn, falls ich diesen Eindruck erweckt haben sollte. Es gab vielmehr zahlreiche kleine Aha-Erlebnisse: Anspielungen, Aussagen, die mit dem Wissen von Staffel 2 einen anderen Sinn ergaben oder auch Dinge, die sich mir nach der erneuten Lektüre verschiedener Quellentexte noch einmal neu erschließen. Da ich die Handlung beim Rewatch bereits kannte, sind mir auch mehr filmische Details positiv aufgefallen, etwa wenn nach einem Schnitt auf einen anderen Schauplatz ein Motiv aus der vorherigen Szene wieder aufgenommen wird oder wie die Höhepunkte in den einzelnen Folgen verteilt sind. Das könnte ich zwar alles auflisten, es würde aber ein wenig dauern und gehört dann wahrscheinlich auch nicht in diesen Thread. Falls es daran aber tatsächlich ein Interesse geben sollte, kann ich es nach und nach gerne im Klub an den entsprechenden Stellen einfließen lassen. Aber ehrlich gesagt - ich habe den Eindruck, dass das Interesse an der Serie eher gering ist.
  4. Octopi

    Film-Vorfreude-Thread

    Ein guter Freund von mir würde mich prügeln, wenn ich jetzt nicht ganz schnell einwerfe: Das ist Franken, nicht Niederbayern!
  5. Blauborke

    Nenya und dessen Kraft

    Wenn man den Unfinished Tales glauben möchte, kann Saurons Sorge nicht allzu groß gewesen sein. Denn dort heißt es ja, dass er Eregion verließ, nachdem die Arbeit an den Ringen der Macht begonnen wurde und nicht nachdem sie beendet war. Das ist allerdings eine schöne These. Und sie liefert einen weiteren Grund dafür, dass Saurons Aufmerksamkeit augenblicklich auf die Drei gelenkt wurde; er sie also genau in dem Moment wahrnahm, in dem er die Worte der Ringinschrift aussprach - und dabei wiederum von Celebrimbor entdeckt wurde.
  6. Meriadoc Brandybuck

    Film-Vorfreude-Thread

    Auf nach Niederbayern!
  7. Torshavn

    Produktionsfortschritt

    Ich bin ja neugierig. Welchen Erkenntnisgewinn hat dir der Rewatch denn gebracht?
  8. Torshavn

    Film-Vorfreude-Thread

    Wird immer interessant, wenn US Amerikaner sich um europäische Geschichte kümmern. Und in dieser Zeit erst recht.
  9. Gestern
  10. wm

    Film-Vorfreude-Thread

    "Mal sehen, ob das was Gscheids wird." klingt enorm nach Vorfreude war derGöring nicht der Kerl der in Gefangenschaft dann mördermässig abgenommen hat? Macht der Russel das dann auch?
  11. Berzelmayr

    Film-Vorfreude-Thread

    Der dicke Russell Crowe spielt Göring. Mal sehen, ob das was Gscheids wird. Hier noch etwas: Amerikanischer Film ..... der in Amerika spielt ..... wird in Niederbayern gedreht: https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-niederbayern-viechtach-filmkulisse-hollywood-ethan-hawke-russell-crowe-li.3292229
  12. Blauborke

    Produktionsfortschritt

    Oder du wartest noch fünf Jahre und guckst dann alle 40 Episoden in einem Rutsch Ich fang jetzt noch mal mit der zweiten Staffel an - nachdem ich den Rewatch von Staffel 1 gerade (mit großem Erkenntnisgewinn) beendet habe.
  13. Berzelmayr

    Comedy rund um die HdR-Filme

  14. Octopi

    In memoriam

    Ich bin zwar mit ihr als Biathletin groß geworden, und nicht primär als Bergsteigerin, aber es ist jedes Mal wieder ernüchternd, wenn ein großer Name in den Bergen bleibt. Da gab es leider eine Menge von in den letzten 10 oder so Jahren...
  15. Letzte Woche
  16. Tolwen

    Nenya und dessen Kraft

    Ah ja - verstehe. Celebrimbor muss m.E. noch nicht mal von vornherein klar gewesen sein, daß er noch drei letzte Ringe machen würde bzw. dies plante. Dies ergab sich in diesem Szenario daraus, daß er nach den Sieben erkannte, daß diese noch nicht die 100% seines ureigenen Wunsches repräsentierten. Somit ergab sich die Idee für die Drei erst, als Annatar Eregion verlassen hatte. Somit sähe die letztendliche Verteilung der neunzehn Ringe innerhalb der Elbenvölker folgendermassen aus: Die Drei für die Exil-Noldor, und die Neun und Sieben für die verschiedenen Dunkelelben Mittelerdes. EDIT: Mir kam gerade noch ein anderer Gedanke/Indiz, welcher dagegen spricht, daß Celebrimbor und Annatar das Schmieden drei weiterer Ringe (oder allgemein weiterer Ringe nach den Neun und Sieben) besprochen haben könnten. Sauron verlässt Eregion ja spätestens nachdem die Sieben fertig sind (und evtl. sogar früher; s.o.). Ließe er jetzt Celebrimbor noch einfach weitere Ringe ohne seine "Hilfe" machen, bedeutet dies für Sauron das schwer kalkulierbare Risiko eines Kontrollverlustes, da Celebrimbor dann ja eigenständig handeln würde. Angesichts Saurons Charakter als jemand, der alles methodisch plant und kontrolliert (insbesondere diesen so kritischen Plan), erscheint es mir sehr unwahrscheinlich, daß er noch weitere Ringe riskieren würde, deren eingebaute Eigenschaften er nicht persönlich beaufsichtigt und ggfs. beeinflusst hat. /EDIT Übrigens fiel mir neulich was auf, was eine andere Frage elegant beantworten würde. Falls - wie oben spekuliert - Celebrimbor einen der Sieben benutzte, als er die Drei herstellte (u.a. wegen der Verstärkung der eigenen Fähigkeiten), so böte dies die Erklärung, wie Sauron recht früh und umfassend über die Existenz und wesentlichen Fähigkeiten der Drei informiert war. Schließlich waren sie das wichtigste Ziel bei seinem Feldzug gegen Eregion. In Of the Rings of Power and the Third Age lesen wir: "[...] And while he [Sauron] wore the One Ring he could perceive all the things that were done by means of the lesser rings, [...]." Somit könnte Sauron durch die Beteiligung eines der Sieben (oder Neun) bei der Herstellung der Drei unmittelbar nach dem Aufsetzen des Einen erkannt haben, dass es die Drei gab (was er vorher nicht wusste) und wie ihre wesentlichen Eigenschaften aussahen - eben weil sie mit dessen Hilfe gearbeitet wurden. Dieses Motiv wird durch Elrond im LotR aufgegriffen: "But all that has been wrought by those who wield the Three will turn to their undoing, and their minds and hearts will become revealed to Sauron, if he regains the One." Sobald Sauron den Einen trägt, kann er alles erkennen, was mit Hilfe der anderen Ringe erschaffen und geleistet wurde. Das wäre ganz sicher kein Grund für eine Reklamation - keine Frage ;) Sicher war den Exil-Noldor klar, dass die Ringe den Effekt Valinors nicht perfekt "nachbauen" könnten. Und die Möglichkeit der Schattenweltwahrnehmung klingt für mich optional: Man kann diese Fähigkeit nach Belieben aktivieren oder deaktivieren - es ist kein Automatismus. Lediglich die mit der Nutzung dieser Option verbundene Unsichtbarkeit (als Nebenwirkung) könnte für die Menschen mit ihrem schwächeren fea ein Automatismus sein. Man kann nun spekulieren, dass Elben mit ihrem stärkeren fea (und weil die Ringe urpsrünglich für sie gemacht wurden) dies evtl. vermeiden konnten (oder zumindest die stärkeren unter ihnen).
  17. Meriadoc Brandybuck

    Produktionsfortschritt

    Ich sollte mal Staffel 2 zu Ende schauen
  18. Arwen Mirkwood

    Produktionsfortschritt

    Es könnte bedeuten, dass es jetzt um Sauron geht und den ersten Ringkrieg, vielleicht....
  19. Blauborke

    Produktionsfortschritt

    Ein erster Teaser für Staffel 3:
  20. Buchfaramir

    In memoriam

    Augerechnet ihre Leidenschaft fürs Bergsteigen wurde Laura Dahlmeier mit nur 31 Jahren zum Verhängnis. Ihre Erfolge als einst weltbeste Biathletin bleiben unvergessen. Ruhe in Frieden!
  21. Blauborke

    Nenya und dessen Kraft

    Worauf ich hinauswollte, wenn ich das noch richtig rekapituliere, war, dass nur wenn die Sieben und die Neun nicht den Elben zugedacht waren, eine Notwendigkeit bestand, die Drei zu schmieden. Im anderen Fall wäre es optional. Dann hätten Sauron und Celebrimbor das Vorhaben nicht unbedingt besprochen haben müssen. Denn dann hätte es ja auf jeden Fall Ringe für die Elben gegeben. Alles richtig, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das jetzt in Widerspruch zu dem steht, was ich gesagt habe. Es geht vermutlich um die Formulierung „körperlich aus seiner natürlichen Umwelt verschwindet“. Die ist wahrscheinlich missverständlich, so wie mir „so ändert das nichts an der physischen Präsenz des eigenen Körpers in der ‚Lichtwelt‘“ missverständlich scheint. Denn nach meinem Verständnis verändert sich die Präsenz des Körpers durchs unsichtbar Werden sehr wohl. Aber selbstverständlich existiert der Körper weiter - jedenfalls noch eine ganze Weile. Hinsichtlich des unsichtbar Werdens stimme ich dir auch zu, dass die Exil-Noldor die Fähigkeiten der 16 Ringe als den Segnungen Valinors nicht ebenbürtig ansehen mussten. Es ist nun aber ja nicht so, dass die Ringe die Fähigkeiten der alten Noldor abschwächten, sondern - trotz dieses Effekts - verstärkten. Außerdem war das Versprechen Annatars, dass die Ringe den Elben Mittelerdes einen Zugang zu einem Wissen ermöglichen würde, das dem der Elben in Valinor vergleichbar wäre, nicht aber, dass es auf exakt die gleiche Weise geschehen würde. Insgesamt kein Grund also sich über die Geschenke zu beschweren - jedenfalls zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
  22. Berzelmayr

    Tales of the Shire

    Die Hardware-Anforderungen scheint auch recht hoch zu sein:
  23. Berzelmayr

    Tales of the Shire

    Das Spiel ist ja jetzt erschienen. Auf Steam gibt's das ab heute für knapp 30 €. Mein Geschmack ist der comic-hafte Artstyle ja eher nicht so. https://store.steampowered.com/app/2016460/Tales_of_the_Shire_Ein_Der_Herr_der_RingeSpiel/
  24. Tolwen

    Nenya und dessen Kraft

    Das ist auf jeden Fall ein ganz wichtiger Punkt. Angesichts der Quellenlage würden wir hier wohl kaum über Spekulation hinaus kommen (mehr oder minder gut begründet). Weil Tolkien auch bei der Linie von Elros sehr großen Wert darauf legt, daß die Abstammung von Lúthien (und ihre Mutter; somit einer Ainu) etwas ganz Besonderes ist. Biologisch (d.h. genetisch) unterscheiden sich Elben und Menschen nicht, da sie sie problemlos fortpflanzungsfähige Nachkommen miteinander haben können (um es mal ganz rational zu beschreiben). Das was sie unterscheidet ist die Beschaffenheit des fea und dessen Stärke sowie Schicksal in Arda. Das elbische ist viel stärker als das menschliche - und die ealar (also auch bei Melian) nochmals erheblich stärker als die fear der Elben. Insofern spielt die Abstammung von einer Maia bei der Bestimmung der Stärke (und damit Fähigkeiten) eines elbsichen fea (und somit auch der Grad der Einflußnahme auf die materielle Welt) m.E. schon eine Rolle (und Elrond ist hinsichtlich der Generationen auch noch recht nahe an Melian). Ich glaube hier liegt ein Mißverständnis vor. Wird man mittels eines Ringes unsichtbar (am besten dokumentiert am Beispiel des Einen durch die verschiedenen Hobbits), so ändert das nichts an der physischen Präsenz des eigenen Körpers in der "Lichtwelt". Sowohl die "Schattenwelt" als auch die "Lichtwelt" existieren in derselben materiellen Realität - sie sind "nur" andere Wahrnehmungsformen derselben materiellen Existenz. Man nimmt also nach wie vor denselben Raum ein - nur ist der Körper nicht mehr sichtbar (man könnte also z.B. über jemand Unsichtbaren stolpern). Was sich verändert ist die Art der aktiven (was man selber sieht) und passiven (wie einen andere sehen) Wahrnehmung. Um einen modernen Vergleich heranzuziehen, kann man andere elektromagnetische Wellenlängen oder -formen (z.B. polarisiertes Licht) sehen. Dafür schwindet die Wahrnehmung des "normalen" Spektrums. Natürlich hinkt der Vergleich (wie alle), verdeutlicht m.E. aber das Grundprinzip. Würde einer der Moriquendi einen Großen Ring nutzen und bei der Aktivierung der "Schattenweltwahrnehmung" nicht unsichtbar werden (weil er/sie den Ring gut beherrscht), so wäre dies eine perfekte künstlich erzeugter Ersatz dessen, was die Calaquendi bereits natürlich können. Würde er oder sie dabei aber zwangsläufig unsichtbar werden, so könnte dies als eine unvollkommene Näherung seitens der Exil-Noldor gesehen werden (weil es eben ihre eigene Fähigkeit nicht zu 100% wiedregäbe). Somit bewegt sich der Gedanke darum, wie die "Güte" oder Qualität dieser künstlichen Konstruktion der Schattenweltwahrnehmung seitens der Elbenschmiede bewertet würde. Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Auch unter der Annahme, daß die Sieben und Neun für die verschiedenen Elbenvölker gedacht waren, funktioniert das. Das Szenario ist dabei wie folgt: Als auch die Sieben fertig sind (nach Annatars Abreise) sind die Elbenschmiede zufrieden mit dem, was sie da erschaffen haben. Möglicherweise hat auch Celebrimbor bereits einen der Sieben benutzt (haben wir weiter oben ja schon angesprochen). Dabei reift in ihm mit der Zeit der Gedanke, daß trotz der großen Fähigkeiten und Kunstfertigkeit der bisherigen Ringe diese sein Kernmotiv noch nicht so rein, klar und stark repräsentieren, wie er es gerne hätte. Bisher - d.h. in der Vorbereitung und Erstellung der Neun und Sieben - war er mit seinen von Annatar erlernten Fertigkeiten und der Herstellung der sechzehn Ringe vollauf ausgefüllt. Als der dann weg ist, macht er sich in Ruhe Gedanken und bei der Nutzung seines Ringes fällt ihm immer mehr auf, daß diese seinen sehnlichsten Wunsch nicht so rein und klar repräsentieren wie er es gerne hätte. Deswegen macht er sich daran, weitere Ringe zu planen, die seinen ureigensten Wunsch so rein und klar umsetzen sollen, wie das mit den bisherigen Ringen nicht möglich ist. Die technischen Fähigkeiten hat er dank der Unterweisung durch Annatar ja inzwischen. Stimmt natürlich - das hatte ich nicht berücksichtigt. Allerdings konnte er nichts daran ändern und sie waren ja auch immer nur vorübergehend da. Sein Sinn war jetzt darauf gerichtet, die Beherrschung Mittelerdes zu planen, und da spielten die Númenorer zu der Zeit keine nennenswerte Rolle.
  25. Andalusier und Lusitanos sind schöne Pferde, finde ich. Sie sind die perfekten Elbenpferde oder Rohans Mesras. Das Schattenfell Darstellerpferd hat auch Asfaloh dargestellt.
  26. Arwen Bruchtal

    Was beschäftigt dich heute?

    Das hoffe ich auch,das mein Wunsch endlich in Erfüllung geht.
  27. Blauborke

    Der Ohrwurm

    Die Bilder sind älter, aber der Wurm singt seit gestern in meinem Ohr rum
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...