Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Meriadoc Brandybuck

    Eurovision Songcontest

    Österreich!
  3. Blauborke

    Eurovision Songcontest

    Gute Gelegenheit, das Televoting zu kapern. Nur für wen?
  4. wer konzentriert sich denn auf das was ihm am wenigsten gefällt? jeeedenfalls! im finalööö sind die 10 hier: https://eurovision.tv/story/eurovision-2025-first-semi-final-qualifiers insofern scheint ganz San Marino mit dabei zu sein oder ist da jetzt noch wer zuhause?
  5. Gestern
  6. Berzelmayr

    Eurovision Songcontest

    Am wenigsten haben mir Albanien, Aserbaidschan, Kroatien und Zypern gefallen.
  7. Berzelmayr

    Eurovision Songcontest

    Die sind allerdings fürs Finale gesetzt.
  8. Arwen Mirkwood

    Eurovision Songcontest

    Es wäre für Stefan Raab schon eine schöne Klatsche, wenn die diese Balla Balla Band es nicht ins Finale schafft oder später wohl verdient auf dem letzten Platz landet.
  9. Letzte Woche
  10. Die Zahl 5 ist nur für Deutschland. Für die Schweiz gibts dafür jeweils die 12!
  11. Perianwen

    Welches Buch?

    Anderthalb Jahre später habe ich mir nun tatsächlich die von Lutz verlinkte Sonderausgabe für viel zu viel Geld gekauft. Im Internet. Ohne sie vorher angefasst zu haben. Leben am Limit! Ich freu mich schon drauf
  12. Blauborke

    Empfehlungen für Tolkien Content auf YouTube

    Vielen hier ist Malcom Guite sicherlich bereits bekannt, sei es in seiner Eigenschaft als Tolkien-Experte, als Rock’n’Roll Priester oder als jemand, der den Sprachgebrauch in Literatur und Religion vergleicht. Wenn ich richtig informiert bin, hat er sich während der Lock-downs YouTube für eigenen Content erschlossen und einen Kanal aufgebaut. Seit etwa einem Jahr veröffentlicht er nun mehr oder weniger regelmäßig Videos über Schlüsselstellen - oder auch nur über seine Lieblingsstellen - im "Herr der Ringe" oder im "Hobbit". Ein wenig ist’s, als sei man gerade aus einer Zeitmaschine gestiegen und in den 70ern oder den frühen 80er Jahren gelandet. Aber ich mag das, ebenso Guites angenehme, altmodische Umgangsformen, auch das stilbildende *Knockknockknock* „Come in, come in!“ zu Beginn jeder Folge, und nicht zuletzt seine Art des Vortrags. Guites Zugang zu Tolkien ist, bei aller Gelehrtheit, die in seinen Betrachtungen durchscheint, ein sehr persönlicher und mit vielen Anekdoten, ausgiebigem Pfeife-rauchen und meist auch mit einem guten Schluck Alkohol angereichert. Meistens bindet er das Rauchen und Trinken gekonnt in seinen Vortrag ein, mitunter hat er aber auch nur mit Pfeife, Glas oder Krug zu kämpfen. Es gibt eine ganze Reihe Videos, die ich liebe, will aber hier nur eines verlinken. Und da ich mich nicht so recht entscheiden kann, welches es sein soll, poste ich einfach das erste, das ich mir angeschaut habe.
  13. Blauborke

    Eurovision Songcontest

    War da nicht irgendwas mit der Zahl Fünf? Nicht High Five, aber so ähnlich ...
  14. als geht's gut nur um Spass und Unterhaltung Knallharter Wettbewerb ist angesagt! das überstehen nur die starken. oh morgen ist schon das erste Halbfinale.
  15. Arwen Mirkwood

    Eurovision Songcontest

    Ich sehe es mir eh nie an. Das ist alles nicht so mein Ding. Es mögen ja gute Dinge dabei sein. Aber auch der deutsche Beitrag dieses Jahr lässt sehr zu wünschen übrig. Na ja mich haben die deutschen Beiträge nie vom Hocker gehauen. Kein Wunder, wenn wir dieses Jahr wieder auf den letzten Plätzen landen und das zu Recht.
  16. elles

    Eurovision Songcontest

    Öh, der Hype für dieses Format hier ist irgendwie an mir vorbei gegangen...
  17. Berzelmayr

    Nettes ausm Netz

  18. nur noch eine Woche bis zur Mörder Monster Party! schon mal paar Pommes einlagern!
  19. Früher
  20. wm

    Nettes ausm Netz

    mir war Leuts ham hier schon für weniger ne Woche Sperre bekommen
  21. Eriol

    Nettes ausm Netz

    Ja, ja! Die Schweizer und die Schweiz. Wird 'vollkommen überbewertet' .
  22. wm

    Nettes ausm Netz

    hatte auch schon innerlich geschimpft. geht aber vor allem um die Schweiz. ist also richtig wichtig
  23. Eriol

    Nettes ausm Netz

    Vielleicht könnte man ihm "Bielefeld" verkaufen .
  24. beadoleoma

    Nettes ausm Netz

    Kann ich dem Typen denn eigentlich nicht mal hier entkommen?
  25. Berzelmayr

    Nettes ausm Netz

  26. Im Kapitel Elessar VIII erfährt der Königs von Gondor von den Eregnissen in Hartheim: https://www.fanfiktion.de/s/608d67c00000cccd1b9e5972/107/Gondor-hilft-Westeros-Band-2-Der-Sohn-des-Feuers https://archiveofourown.org/works/31022930/chapters/167087110
  27. Tolwen

    Neuigkeiten zu 'Other Minds'

    Wieder ist es geschafft und Ausgabe 28 von OM ist online! Neben den regelmässigen Rubriken haben wir diesmal folgende Beiträge: Concerning Star Iron von Jens Peters. Ein kurzer Überblick zum "Stern-Eisen" und wie dies in einem TOR/DER-Spiel genutzt werden kann. Musings on the power of Elvish minds von Gabriele Quaglia. Informationen, wie man die spezifischen elbischen Fähigkeiten in einem DER/TOR-Spiel darstellen und nutzen kann. Dies war Material, welches es nicht in Realms of the the Three Rings schaffte, und was Gabriele uns freundlicherweise zur Veröffentlichung angeboten hat. By the Banks of the Greyflood von Rafael Perez. Ein grosses Abenteuer in DERs/TORs Tharbad. Man kann entscheidend zum weiteren Schicksal der Stadt beitragen. Review - Moria - Through the Doors of Durin von Thomas Morwinsky. eine Rezension des Quellenbuches Moria - Through the Doors of Durin. Harondor colorourised von Thomas Morwinsky. Die Geschichte der Kartenerstellung von harondor, basierend auf den MERP/MERS-Karten. Review - Realms of the Three Rings von Thomas Morwinsky. Rezension des neuesten DER/TOR-Quellenbuches Realms of the Three Rings (Auto Gabriele Quaglia). Viel Spaß beim Lesen! Solltet ihr Fehler finden oder sonst Fragen zur Ausgabe haben, schreibt uns per email oder hier im Forum. Wir freuen uns über alles Feedback! Ihr könnt die Ausgabe auch direkt unter diesem Link runterladen. Aus aktuellem Anlass haben wir in Facebook eine Umfrage gestartet, um ein Meinungsbild zur künftigen Nutzung von generativer KI für Illustrationen im Magazin zu bekommen. Ihr könnt dies direkt unter diesem Link abrufen. Für das OM Team Thomas
  28. Berzelmayr

    Fantasy Art

    Der bekannte Tolkien-Illustrator Ted Nasmith hat übrigens vor einigen Tagen bei den Tolkien Society Awards 2025 im Bereich Best Artwork gewonnen. Das Bild ist auch auf seiner Homepage zu finden. Auch sehr gut gefallen, hat mir das Bild des ebenfalls nominierten Künstlers Jay Johnstone. Der hat nämlich die Schlacht um Helms Klamm im Stil mittelalterlicher Miniaturmalerei dargestellt: https://jaystolkien.com/product/helms-deep/
  29. Berzelmayr

    Rise of the Raven

    Hier ein Ausschnitt. In Österreich lief die Serie ja schon (dort heißt sie "Hunyadi – Aufstieg zur Macht"). Leider habe ich von Deutschland aus keinen Zugriff auf deren Mediathek.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...