wm Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden Zitat Pont, 06.11.2025 – Die Vorbereitungen für die Tolkien Tage Linker Niederrhein 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Nach dem sehr erfolgreichen Start des Vorverkaufs für Wochenendtickets hat am 1. November 2025 auch der Verkauf der Einzel-Tagestickets für Samstag, den 30. Mai, und Sonntag, den 31. Mai 2026, begonnen. Im kommenden Jahr feiert die Deutsche Tolkien Gesellschaft (DTG) zudem ein besonderes Jubiläum: Vor 30 Jahren, 1996, fand der erste Tolkien Tag in Köln statt. Damals noch organisiert von der Tolkien AG, der Vorläuferin der heutigen Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. Ein Wochenende in Mittelerde Vom 28. bis 31. Mai 2026 verwandelt sich das Eichental in Geldern-Pont wieder in ein lebendiges Stück Mittelerde. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Handwerk, Vorträgen, Ausstellungen und gelebtem Fandom. Das Wochenende beginnt traditionell mit dem Open-Air-Kino am Donnerstagabend, gefolgt vom großen Konzertabend am Freitag, bei dem unter anderem Wind Rose mit energiegeladenem „Dwarven Metal“ die Bühne zum Beben bringen. Am Samstag und Sonntag steht das Gelände ganz im Zeichen von Tolkiens Welt: Vorträge, Workshops, authentische Lagergruppen, kreatives Handwerk, Lesungen, Kinderaktionen und ein stimmungsvoller Markt entführen in die Welt von Hobbits, Elben und Zwergen. Musikalisch sorgen unter anderem Hadadanza am Samstag, Biermolch und Reigenwillig an beiden Tagen für atmosphärische Klänge. Ein besonderes Highlight am Sonntag: der beliebte Cosplay Contest, bei dem jedes Jahr zahlreiche kreative Gewandungen und Kostüme zu bestaunen sind. Ticketinformationen Die Wochenendtickets (Samstag & Sonntag) sind bereits seit dem 1. September 2025 erhältlich und erfreuen sich großer Nachfrage. Der Vorverkauf der Einzel-Tagestickets startet am 1. November 2025: Samstagsticket (30. Mai 2026): 27,50 € Sonntagsticket (31. Mai 2026): 22,50 € Kinder bis 6 Jahre haben weiterhin freien Eintritt, bis 12 Jahren gilt ein ermäßigter Preis Da der Samstag traditionell schnell ausverkauft ist, wird empfohlen, sich die Tickets frühzeitig zu sichern. Diese sind ausschließlich online erhältlich unter: tickets.tolkientag.de 30 Jahre gelebte Begeisterung – getragen vom Ehrenamt Die Tolkien Tage am Niederrhein sind nicht nur eine Veranstaltung für Fans, sie sind ein Beispiel gelebter Gemeinschaft und ehrenamtlicher Kulturarbeit. Hunderte Helfende Hände aus ganz Deutschland und darüber hinaus investieren jedes Jahr unzählige Stunden, um das Gelände in Pont in ein Stück Mittelerde zu verwandeln. „Ohne das Herzblut und die Leidenschaft der Ehrenamtlichen wäre eine Veranstaltung dieser Größe und Qualität gar nicht denkbar“, betont das Organisationsteam. „Jede Kulisse, jedes Detail entsteht in Handarbeit, aus Begeisterung für Tolkiens Welt und aus Freude daran, sie mit anderen zu teilen.“ Über die Tolkien Tage der DTG Die Tolkien Tage in Geldern werden seit 2009 vom lokalen Stammtisch der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. am Linken Niederrhein veranstaltet. Ziel ist es, die Werke und Gedankenwelt von J.R.R. Tolkien erlebbar zu machen und Menschen unterschiedlicher Herkunft, Generationen und Hintergründe zusammenzubringen. Ursprung der Tradition war der erste Tolkien Tag 1996 in Köln, organisiert von der Tolkien AG, der Vorläuferin für die heutige Deutsche Tolkien Gesellschaft. In den drei Jahrzehnten seither haben verschiedene DTG-Stammtische in ganz Deutschland immer wieder Tolkien Tage veranstaltet; und am Niederrhein hat sich ein europaweit einzigartiges Fest entwickelt, das jährlich zehntausende Besuchende begeistert und dennoch seinen familiären, ehrenamtlichen Charakter bewahrt hat. Seit drei Jahren gibt es auch einen sich stetig weiter etablierenden und wachsenden Tolkien Tag in Jena. Weiter gehts bei: https://tickets.tolkientag.de/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.