wm Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden Zitat Jena, 13.8.2025 – Am 27. September findet der Thüringer Tolkien Tag der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. auf dem Gelände der Strandbar „Strandschleicher“ in Jena statt. Tickets sind im Online-Vorverkauf erhältlich. Am 27. September 2025 kehrt der Thüringer Tolkien Tag zum dritten Mal nach Jena zurück. Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr verwandelt sich das Gelände des Strandschleichers erneut in einen Treffpunkt für Tolkien-Fans, die Cosplay-Szene und Fantasy-Interessierte. Die Gäste erwartet erneut ein vollgepacktes Programm mit Vorträgen, Lesungen, Workshops, Musik und jeder Menge Möglichkeiten der Begegnung. Das Fest wird unter dem Leitgedanken regional, familiär und zugänglich vom Tolkien Stammtisch Jena rein ehrenamtlich organisiert. Ein Programm für alle Als Regionalvertretung der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. möchte das Team ein Kulturangebot schaffen, das Menschen jeden Alters willkommen heißt und Zugangsbarrieren bei den Themen Tolkien und Fantasy so weit wie möglich abbaut. Die Gäste können sich auf Liveaufnahmen der beliebten Podcasts Tollkühn und Das rote Buch sowie das im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Podcast-Podium freuen. Bekannte Tolkien-Expertinnen und -Experten wie Maria Zielenbach, Axel Kleintjes, Friedhelm Schneidewind und Dr. Frank Weinreich laden zu spannenden Vorträgen rund um J.R.R. Tolkien und Mittelerde ein. Auch J. R. R. – die Jenaer Rate Runde – kehrt zurück: diesmal als Pubquiz-Edition. Kleine Teams stellen dabei ihr Wissen und ihre Fähigkeit, um die Ecke zu denken unter Beweis. Was nicht fehlen darf, ist eines der Highlights der ersten Jahre: der TolkWalk – ein Cosplay-Catwalk. Wer selbst aktiv werden möchte, findet kreative Workshops, kann beim Bogenschießen die eigene Treffsicherheit erproben oder sich unter fachkundiger Anleitung der Waffenknechte Jena in die Kunst des Schwertkampfs einführen lassen. Auch künstlerische Angebote wie die Iris-Fotografie oder die Möglichkeit, sich vor Ort ein Mittelerde-Tattoo stechen zu lassen, sind Teil des Programms. Händlerstände mit Büchern, Schmuck, T-Shirts und handgemachten Fanartikeln laden zum Stöbern ein, während das Team des Strandschleichers mit einem erweiterten Angebot für das leibliche Wohl sorgt. Die besondere Stimmung des Thüringer Tolkien Tags brachte eine Besucherin im vergangenen Jahr treffend auf den Punkt: „Von mir aus kann sich der Sommer an jedem September-Ende so in den Herbst verabschieden.“ So soll es auch dieses Jahr wieder werden. Der Vorverkauf läuft bereits. Tickets sind unter https://tickets.tolkien-in-jena.de erhältlich. Es wird ebenfalls eine Tageskasse vor Ort geben. Über Programm-Updates und alles weitere Wissenswerte informiert der Tolkien Stammtisch über Social Media, aber auch auf der Website: www.tolkien-in-jena.de Helfende Hände gesucht – jetzt mitgestalten! Um die Veranstaltung erneut zu einem besonderen Erlebnis zu machen, sucht das ehrenamtliche Organisationsteam des DTG Stammtischs Jena engagierte Unterstützung. Wer Lust hat, hinter die Kulissen zu blicken, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden und den Tag aktiv mitzugestalten, ist herzlich eingeladen, sich zu melden. Gesucht werden Helfende Hände für verschiedene Aufgabenbereiche vom Aufbau über die Unterstützung am Veranstaltungstag bis hin zum Abbau am Folgetag. Besondere Vorkenntnisse werden nicht erwartet – das Team spricht mit allen Interessierten individuell ab, welche Aufgaben gut passen. Alle Helfenden Hände erhalten freien Eintritt zum Fest sowie Zugang zum Backstage-Bereich, werden während ihres Einsatzes kostenfrei verpflegt und dürfen sich nicht zuletzt über jede Menge Dankbarkeit freuen. Wer mithelfen möchte, kann sich per E-Mail an jena@tolkiengesellschaft.de oder über Facebook und Instagram (jeweils @tolkienstammtischjena) beim Organisationsteam melden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.