Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Zitat

Die Tolkien Tage starten mit starkem Vorverkauf fĂŒr 2023

Der Vorverkauf fĂŒr die 13. Tolkien Tage am Niederrhein vom 2. bis 4. Juni 2023 ist stark gestartet. Bereits im ersten Monat nach der Veranstaltung 2022 sind schon mehr als 2.000 Tickets verkauft worden. FĂŒr das Gesamtwochenende inklusive der FilmvorfĂŒhrung am Freitag sind nur noch 250 Karten ĂŒbrig. Europas grĂ¶ĂŸtes Fantreffen zu Der Herr der Ringe, Der Hobbit und weiteren Werken von J.R.R. Tolkien wird wohl auch im nĂ€chsten Jahr zu einem Publikumsmagnet werden.

Geldern, 15.08.22 – Die Vorfreude auf die Tolkien Tage am Linken Niederrhein im nĂ€chsten Jahr ist schon jetzt riesig. Nach dem Ausverkauf in diesem Jahr ist die Nachfrage nach Tickets hoch.

Im September steht der Serienstart von Der Herr der Ringe – Die Ringe der Macht an. Doch auch ohne diese zusĂ€tzliche Aufmerksamkeit erfreuen sich die Werke Tolkiens stetiger Beliebtheit, wie sich auch am Erfolg der Tolkien Tage zeigt. Schon jetzt haben alle Gruppen und HĂ€ndler aus 2022 ihr Kommen angekĂŒndigt und auch die Bewerbungsphase fĂŒr neue Teilnehmer und Helfer wird bald starten. Die regelmĂ€ĂŸigen Treffen des Tolkien Stammtischs Linker Niederrhein am dritten Freitag im Monat sind so gut besucht wie nie und viele der Ehrenamtlichen sind bereits in Gedanken bei neuen Attraktionen fĂŒr das kommende Jahr.

Eines ist auf jeden Fall sicher: Auf dem Tolkien Tag erwartet die GĂ€ste auch 2023 ein vielseitiges Angebot von wissenschaftlich bis kurios, mit VortrĂ€gen, Lesungen Workshops, Mitmachaktionen, vielen Lagergruppen, noch grĂ¶ĂŸerem Markttreiben, Spielen, Ausstellungen, Livemusik und zahlreichen Informationen rund um den britischen Erfolgsautor J.R.R. Tolkien. So bietet der Tolkien Tag ein abwechslungsreiches Programm fĂŒr Jung und Alt. Mit internationalen SpezialitĂ€ten aus Mittelerde ist fĂŒr das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. FĂŒr den Freitag sind insgesamt 800, fĂŒr Samstag und Sonntag jeweils maximal 4.600 Tickets verfĂŒgbar, so dass die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung auch im nĂ€chsten Jahr mit ihren Aktiven mehr als 10.000 Tolkien-Fans nach Geldern-Pont locken wird.

Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.
Web: http://www.tolkiengesellschaft.de

 

Geschrieben

Ja, dann muss ich mich wohl beeilen mit bestellen. Ich werde auch jemanden fragen mĂŒssen der das fĂŒr mich macht, weil ich kein online Banking mache.

Geschrieben

Oh, krass! Schon? Dann muss man wirklich schnell sein. Blöd, wenn man nicht so weit im voraus planen kann. Danke fĂŒrs posten!

Geschrieben

Ich habe mein Wochenende Ticket schon,schade finde ich das ich kein Zimmer im Rheinischen Hof bekommen habe.

Ich dachte wenn ich jetzt schon buche,desto besser aber Irturm. 

Geschrieben

Ja, das ist alles so eine Sache. Die Menschen haben irgendwie etwas nach zu holen. Alles ist ziemlich schnell ausverkauft.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb Arwen Mirkwood:

Ja, das ist alles so eine Sache. Die Menschen haben irgendwie etwas nach zu holen. Alles ist ziemlich schnell ausverkauft.

Das stimmt,man merkt es ĂŒber all das die Menschen alles kaufen mĂŒssen.

Haben wohl Angst nichts mehr schnell genug was zu bekommen.

Bearbeitet von Arwen Bruchtal
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Arwen Bruchtal:

Das stimmt,man merkt es ĂŒber all das die Menschen alles kaufen mĂŒssen.

Haben wohl Angst nichts mehr schnell genug was zu bekommen.

Ich glaube damit hast du wohl Recht. Die Menschen meinen sie wĂŒrden etwas verpassen und sie haben sehr viel nach zu holen. Viele Veranstaltungen sind auch sehr ĂŒberlaufen. Das habe ich beim Siegfried Spektakel dieses Jahr so empfunden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir soeben ein Ticket gekauft - Freitagabend Kino plus Samstag. FĂŒr mich das erste Mal bei der Veranstaltung. Ich lasse mich ĂŒberraschen. 

Bearbeitet von BasedTolkienist
Geschrieben

Also ich gehe schon seit 10 Jahren zu den Tolkien Tagen und war immer begeistert. FĂŒr mich sind sie auch nicht weig weg, eine Autostunde von meinem Zuhause entfernt. Ich bin damals in Geldern immer in die Disco gegangen đŸ€Ł

Geschrieben (bearbeitet)
Am 18.8.2022 um 14:16 schrieb BasedTolkienist:

Ich habe mir soeben ein Ticket gekauft - Freitagabend Kino plus Samstag. FĂŒr mich das erste Mal bei der Veranstaltung. Ich lasse mich ĂŒberraschen. 

Kommst du denn gewandet zu den Tolkien Tagen?? Ich bin immer gelandet unterwegs 😄

Bearbeitet von Arwen Mirkwood
Geschrieben

Ich meinte gewandet. Ich hasse diese Korrektur am Handy, wenn du nicht aufpasst schreibt es was anderes đŸ˜ĄđŸ˜ đŸ’„đŸ’Ł

Geschrieben

Nun. Vielleicht komme ich im Tweed-Anzug - gewandet als junger Tolkien. ;-)

  • 3 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

jetzt aber hĂŒh!

Zitat

Die Sehnsucht nach Mittelerde ist groß

Bereits mehr als die HĂ€lfte der Eintrittskarten fĂŒr die 13. Tolkien Tage am Niederrhein vom 2. bis 4. Juni 2023 sind verkauft. Schon jetzt ist also klar, dass im nĂ€chsten Jahr mehr als 5.000 Besucher nach Pont kommen werden und es erneut keine Tageskasse geben wird. Die Tickets fĂŒr die FilmvorfĂŒhrung am Freitag sind bereits ausverkauft. 

Um am Samstag und Sonntag dabei sein zu können, empfiehlt es sich daher, nicht mehr allzu lange mit dem Ticketkauf zu warten. Auch der Campingbereich direkt am VeranstaltungsgelĂ€nde ist restlos ausgebucht. Die Veranstaltenden haben sich zwar um eine weitere FlĂ€che bemĂŒht, diese kann aber erst fĂŒr 2024 angeboten werden.

Umfangreiches Programm rund um Tolkiens Werke

Geldern, 02.12.2022 – Die Tolkien Tage in Geldern-Pont sind fĂŒr ihr breit gefĂ€chertes Programmangebot bekannt. Im kommenden Jahr wird dieses noch weiter ausgebaut. Neben dem hochkarĂ€tigen Vortragsprogramm, bei dem vor allem die Literaturinteressierten auf ihre Kosten kommen, wird es auch auf der BĂŒhne sowie in zwei neuen Aktionsbereichen viel zu erleben geben. 

Josephine Pilz wird in ihrem Vortrag in der erneut vergrĂ¶ĂŸerten „Halle des Hörens“ ĂŒber Charakterstudien in Mittelerde berichten, Tom C. Winter vom KĂŒssen und GekĂŒsst-werden, Betty Finke von Tolkiens Einfluss auf Sapkowskis The Witcher und Dr. Oliver Bidlo nimmt das Publikum auf eine Wanderung durch die Zeitalter Mittelerdes mit. 

Auf der Seestadt-BĂŒhne werden die von frĂŒheren Tolkien Tagen bekannten Bands Verus Viator und Kupfergold aufspielen. Erik Tönshoff und Marcel Winkler stellen ihre neuen Alben zu Mittelerde vor. Und am Samstagabend erzĂ€hlt die Metalband Down Sirion aus MĂŒnchen in epischen Songs von Elben, Menschen, Zwergen und ihrem Widersacher Morgoth. 

Ein besonderes Highlight am Freitagabend vor der KinovorfĂŒhrung: der exklusive Auftritt mit Meet & Greet und weiteren Überraschungen von Caspar und Carl Reiff vom dĂ€nischen Tolkien Ensemble. HierfĂŒr sind nur noch sehr wenige Tickets verfĂŒgbar.

In einer neuen Zelthalle wird es zudem Lesungen und Programm von vielen bekannten Tolkien-Podcastern geben. Im Thronsaal der großen „Halle der Könige“, einem 22m x 50m großen Festzelt, findet erstmals ein großes YouTube-Special mit „Ardko“, „Mythen aus Westernis“ und „Tolkien ErklĂ€rt“ statt.

Außerdem gibt es auf den Tolkien Tagen natĂŒrlich wieder Workshops, Mitmachangebote, viele imposante Lager, Markttreiben, Spielangebote, Ausstellungen und zahlreiche weitere Aktionen und Informationen rund um den britischen Erfolgsautor J.R.R. Tolkien. Auch das Gastronomieangebot wurde noch einmal erweitert. 

Noch sind insgesamt gut 4.000 Tickets fĂŒr die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung verfĂŒgbar. Die Veranstaltenden sind sich aber sicher, dass die Tolkien Tage auch im nĂ€chsten Jahr mit 11.000 Tolkien-Fans an drei Tagen ausverkauft sein wird.

 

Geschrieben

Wie gut, dass ich mir lÀngst schon eine Karte besorgt habe. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Leider enthÀlt Dein Inhalt Begriffe, die wir nicht zulassen. Bitte bearbeite Deinen Inhalt, um die unten hervorgehobenen Wörter zu entfernen.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...