Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.10.2025 in Beiträge anzeigen

  1. Habe mir gerade einen Vortrag von Onyeka Nubia angeschaut, der mE einen guten Einstieg bietet. Man muss halt eine gute Stunde Zeit mitbringen, ich fand's aber sehr anregend und auch unterhaltsam. Edit: Sollte vielleicht noch hinzufügen, dass es in dem Vortrag nicht um Tolkien, Lewis und Shakespeare geht. Onyeka erläutert seinen Ansatz hier mit Hilfe der bildenden Kunst. Aber trotzdem hilft es einem, ein erstes Verständnis seiner Theorie zu gewinnen und man erahnt, worauf es bei Tolkien hinauslaufen könnte.
    2 Punkte
  2. Naja, was soll ich sagen: ich sehe nichts aufregend neues, was in dem Kurs unterrichtet wird. Das haben wir auch hier schon zig mal durchgekaut. Aber als Studentin hätte ich den auf jeden Fall belegt. Finde ich interessant. Dass der Telegraph da was zum echauffieren findet, wundert mich allerdings nicht im geringsten. Der Satz kann aber auch bedeuten, dass sie es versucht und keine Antwort bekommen haben. (wobei dann allerdings i.d.R. auch da steht "and he declined to comment". Who knows. (zu langsam, hat Octopi schon geschrieben) Ich könnte jetzt auch keine Textstellen zitieren, aber ich erinnere mich, dass mir bei späteren Lesungen des LotR schon auch aufgefallen ist, dass alles was böse ist entweder aus dem Osten kommt, oder dunkel/düster/schwarz ist. Da kann man wie immer drüber streiten, ob da jetzt schwarz im Sinne von dunkle Haut oder im Sinne von Licht vs. Dunkelheit gemeint ist (siehe auch was der Artikel über hell/dunkel bei Shakespeare sagt), aber es schadet ja nix wenn man sich mal Gedanken darüber macht. Da sehe ich nichts verwerfliches dabei. Ich weiß nicht ob ich die Argumente des Dozenten nachvollziehen könnte, aber ich würde sie mir zumindest anhören, bevor ich mich aufrege. Aber, wie gesagt: Telegraph.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+01:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...