Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. Torshavn

    Torshavn

    Forum-Moderator


    • Punkte

      5

    • Gesamte Inhalte

      6.745


  2. Cabadaich

    Cabadaich

    Mitglied


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      481


  3. Meriadoc Brandybuck

    Meriadoc Brandybuck

    Forum-Moderator


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      14.015


  4. Berzelmayr

    Berzelmayr

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      939


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.10.2022 in Beiträge anzeigen

  1. Im Stall "Wir wissen auch nicht so genau was passiert ist" sagt Manuch, "Da war ein Schatten...." Sie schaudert und hält mit einer leicht zitterden Hand dem Pferd den Rest des Apfels hin. Der warme Atem des Tieres scheint sie zu beruhigen. "Aber er ist von dort verschwunden, und anscheinend auch aus den Wunden von ihm hier." sie nickt zu dem Pferd. "Ich.. wir wollten sicher sein daß hier nichts passiert ist und daß es dir gut geht."
    3 Punkte
  2. Im Stall "Habt Dank, das ihr euch sorgt" antwortet Peddar. "Ich laufe dann jetzt hinüber und schaue nach meinen Eltern." Beunruhigt von Manuchs Worten, läßt er alles stehen und liegen und läuft hinaus aus dem Stall hinüber zum Hintereingang des Gasthauses...
    2 Punkte
  3. Zunehmend von der Situation verwirrt, folgt Calasilyon Zelynda zurück in den Schankraum. Ihren Blick erwidert er mit einem hilflosen Schulterzucken, er weiß nicht, was er von dieser Antwort halten soll. Mit was hatte er gerechnet? Damit definitiv nicht. Auf Leunands Worte nickt er abwesend, ehe er sich leise an Zelynda wendet: "Weißt du, was das zu bedeuten hat?"
    1 Punkt
  4. Ja es ist schon geschickt gemacht vom alten Fuchs Gandalf Bilbo und die Zwerge fast einen ganzen Tag miteinander verbringen zu lassen. So bekommt Bilbo ungewollt ein Gefühl, ein gewisses Verständnis für die Situation der Zwerge. Man lernt sich gegenseitig ein wenig kennen. Da fällt es dann schwer Nein zu sagen. Und wie wir wissen Bilbo wird es ja auch nicht gelingen...
    1 Punkt
  5. Ja, gefällt mir außerordentlich! Endlich auch mal ein Dwalin mit blauem Bart - ich mag die Illustrationen sehr, gerade auch für ein Kinderbuch. Was mir am ersten Kapitel gefällt: Dieses fast schon brutale Einfallen der lebhaften Zwerge in Bilbos Spießigkeit - wunderbar beschrieben, wie der kleine bequeme Hobbit aus seinem idyllischen Alltag aufgeschreckt wird und wir uns am Ende des Kapitels fragen dürfen, ob die abenteuerliche Seite in ihm nun die Oberhand gewinnt oder die langweilige auf Sicherheit und Gemütlichkeit bedachte..... Auch die unterschiedlichen Charaktermerkmale der Zwerge ist großartig eingefangen, anfangs sind sie sehr laut und derb, nach dem Essen wird es ruhig und nachdenklich, es wird Musik gemacht, gesungen und hier erleben wir dann die stillen, nachdenklichen, sensiblen Momente, die sie halt auch haben.
    1 Punkt
  6. Nun, ich muss mir die Zusammenhänge nicht selbst zusammensuchen, mir erschließen sie sich aus der Geschichte heraus. Und dir ja offensichtlich auch, denn sonst wären dir, wie vermutlich jedem anderen Zuschauer auch, die Widersprüche ja nicht aufgefallen. Wenn, wie du dir wünschst, nach Largos Rede jemand diesen bemerkenswerten Satz gesagt hätte, hätte das eben nicht der sozialen Konzeption der Harfüße entsprochen, die ja ganz offensichtlich den Wunsch haben ihr Narrativ aufrecht zu erhalten. Insofern würde solch eine Äußerung deinen eigenen Kriterien widersprechen: „wenn du eine gute Geschichte erzählen willst, dann müssen deine Charaktere logisch und frei von Widersprüchen handeln (innerhalb ihres eigenen Charakters).“
    1 Punkt
  7. Um ehrlich zu sein, ja. Sieben von acht Folgen reichen mir diesbezüglich aus. Ich sage mal so, wenn du es abkaufst, dass dieser Widerspruch quasi "on purpose" von den Machern konzipiert wurde, kannst du es gerne machen. Ich tu es nicht. Denn wenn du diese Widersprüche dem Zuschauer als Widersprüche innerhalb des Narratives darstellen willst, dann musst du das auch so erzählen in der Serie. Ich bin ehrlich gesagt Leid, mir immer jegliche Zusammenhänge selbst zusammensuchen zu müssen, nur um dann zum 10. Mal zu sehen, wie der Stranger erst was gutes und dann was schlecht tut. Dann hätte einfach mal einer der Harfüße aufstehen und sagen sollen "Sorry Largo, aber das was du sagst, ist völliger Humbug". Dann entsteht ein innerer Konflikt bei den Harfüßen (bzw. dieser wird benannt) und man sich angucken, wie das ausgeht. Und ja, wenn du eine gute Geschichte erzählen willst, dann müssen deine Charaktere logisch und frei von Widersprüchen handeln (innerhalb ihres eigenen Charakters). Und wenn sie unlogisch oder widersprüchlich handeln, dann muss das entsprechend benannt und erklärt werden. Dass Bilbo die Zwerge zum Erebor begleitet, ist daher überhaupt nicht unlogisch. Soweit ich mich recht erinnere, wird Bilbo schon immer als jemand charakterisiert, der mit zunehmendem Alter auch Fernweh bekommt und sich auch nicht davor scheut, Lebende anderer Völker zu treffen, oder sich die Geschichten von Gandalf über Drachen und Orks sich anzuhören. Bilbo ist nämlich - eben im Gegensatz zu anderen Hobbits - sehr abenteuerlustig, weshalb Gandalf ja auch Bilbo aussucht. Ich habe bei Bilbo zumindest nie den Eindruck bekommen, sich von der großen Welt abzuschotten. Daher ist dein Vergleich mit Bilbo mMn auch ziemlich unpassend.
    1 Punkt
  8. Im Schankraum Die Stimmung ist gedrückt. Die Zwerge stecken ihre Köpfe zusammen und diskutieren hitzig, aber leise. Als Zelynda zurück kommt, tritt Leunand, der Wirt an sie heran: "Entschuldigt bitte die Umstände. Und habt Dank für eure Hilfe." Er weisst auf vier Bündel aus Sackleinen: "Darin befinden sich Vorräte für eure Weiterreise. Nehmt sie als kleines Dankeschön für eure Mühe und Unannehmlichkeiten. Ich wünsche euch eine gute Reise." Mit einer leichten Verbeugung verabschiedet er sich und geht wieder seinen Aufgaben nach. Aus dem Hinterzimmer sind noch leise aber unverständliche Stimmen zu hören. Wahrscheinlich kümmert sich die Wirtin weiter um ihren Bruder...
    1 Punkt
  9. Ich habe bisher auch immer versucht, etwas Gutes in dieser Serie zu finden, bzw. einfach nicht allzu destruktiv zu sein, ohne dabei irgendetwas schönzureden. Schließlich gab es so viel Gerede im Vorhinein und man sollte doch selbst Amazon eine Chance geben, das Richtige zu tun und sich nicht zu den Schreihälsen gesellen, die die Serien ablehnten, weil schwarze Schauspieler mitspielen. Diese Folge war allerdings derart abgrundtief miserabel in absolut jedem Aspekt, der mir einfällt, dass mir bewusst geworden ist, dass ich mir die Serie mit dem Prädikat "mittelmäßig" bereits äußerst schön geredet habe. Ich für meinen Teil bin nach Folge 7 nur noch desillusioniert und über alle Maßen frustriert.
    1 Punkt
  10. Zelynda starrt Danow für einen Moment lang einfach nieder. Ob er weggucken wird oder nicht, ist ihr egal. Nach einigen Sekunden dreht sie den Kopf, wirft Calasilyon einen Blick mit erwartungsvoll hochgezogenen Augenbrauen zu und verlässt den Raum, ohne noch ein einziges Wort zu Danow zu sagen.
    1 Punkt
  11. Eine wirklich düstere Folge. Und selbst die Fröhlichkeit der Harfüße hält nur wenige Momente bevor auch hier die Stimmung kippt. Als man dann die schöne Landschaft sieht, die passende Musik hört und sofort weiß - jetzt geht es zu den Zwergen fühle ich mich sofort wieder komplett nach Mittelerde versetzt. Die Szenen zwischen Elrond und Durin gehören für mich nach wie vor zu den Besten. Ich mag die beiden! Auch Prinzessin Disa finde ich absolut überzeugend. Bei der Szene von Nori als sie sagt "I´m just a Harfoot. That´s all I´ll ever be" fand ich tatsächlich zum allerersten Mal auch die Darstellerin überzeugend. Auch wenn sie natürlich ihrem Freund helfen will - absolut dämlich, dass sie den Fremden zuruft. Galadriel wird in den Szenen mit Theo sympathischer. Und da ich ein Pferdemädchen bin fand ich die Szene mit dem davongaloppierenden Pferd echt schön. Ganz schöne Szenerie. Auch der Hintergrund, als sich Arondir, Galadriel und Bronwyn unterhalten! Ach so eine schöne Gegend. (es dauert übrigens wirklich viel zu lange, bis bestätigt wird, dass Arondir noch am Leben ist!). Optisch überzeugt mich die Serie immer wieder. Der Balrog ist wirklich gelungen. Gefällt mir extrem gut!
    1 Punkt
  12. Viel Spaß, ich werde mich am Wochenende dann gleich dransetzen. Und ich freu mich schon drauf. Ich weiß nicht warum, aber schon die ersten Zeilen faszinieren mich: "In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit. Nicht in einem feuchten, schmutzigen Loch, wo es nach Moder riecht und Wurmzipfel von den Wänden herabhängen, und auch nicht in einer trockenen, kahlen Sandgrube ohne Tische und Stühle, wo man sich zum Essen hinsetzen kann: Nein, das Loch war eine Hobbithöhle, und das heißt, es war sehr komfortabel." Danke - und schon bin ich in Mittelerde Ich glaube ich werde mir dazu am Wochenende ein Kaminfeuer anwerfen und mich aufs Sofa kuscheln!
    1 Punkt
  13. Die Folge depremiert mich, obwohl ich noch 15 Minuten vor mir habe. Die Flucht durch verbrannte mit Asche bedeckte Natur. Ganz nebenbei erfahre ich, das Galadriel verheiratet ist oder war mit Celeborn (hatte nur die englische Fassung). Elrond wird von König Durin vor die Tür von Khaza Dum gesetzt, weil er mit seinem Freud Durin nach Mithril schürft. Zwischen Durin und seinem Vater kommt es zu einem bösen Zerwürfnis. Die Numenorer ziehen den Schwanz ein und gehen erstmal. Die drei 'Nornen' auf der Suche nach dem Meteormann fackeln die Wagen der Harfüße ab. Und das Gefühl das in diesem mickrigen Mittelerde lediglich drei Zwerge, vier Elben, zwei Hände voll Südländer, ebenso viele Orks leben. Und die Numenorer niemand wirlich braucht. Einziger Lichtblick; meine Lieblingscharaktere leben noch. Auch wenn bei zweien die Bestätigung erst nach einer Stunde kam (Bronwyn und Arondir). Und überall Tod und Untergang. Das reissen auch die Harfüße diesmal nicht raus... In dieser Folge ist mir wieder mal aufgefallen, das Amazons Mittelerde nicht lebt. Die Fixierung auf einzelne Personen und kleine Gruppen, blendet in meinen Augen die Welt aus, trotz der schicken Karten, nur Mittelerdehäppchen. Sehr schade...
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...