Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.07.2022 in Beiträge anzeigen

  1. So ich habe heute Abend auch abgestimmt und zwar für die Orks aus den Herr der Ringe Filmen 👍👍
    1 Punkt
  2. Ich bin auf dem Intro der Serie gespannt,beim 2.Mal " Das Rad der Zeit " schauen. Habe ich mir Gedanken darüber gemacht,ob er genauso episch wird?
    1 Punkt
  3. Und ich habe abgestimmt, obwohl ich gar nicht wollte. Aber vielleicht kann ich ja auch für die anderen Orks stimmen? Das wär ja dann die Option "alle".
    1 Punkt
  4. Hallo Frodo, die Frage ist nicht einfach zu beantworten. Wenn Du gefragt hättest, welchen Orc auf den Bildern ich am Besten finde, stände meine Meinung fest. Aber Du fragst nach den Orcs aus dem Herrn der Ringe, dem Hobbit und der neuen Serie. Und damit beginnt für mich das Dilemma. Im Herr der Ringe sind ja sehr unterscheidliche Orcvölker dargestellt, einige finde ich recht gelungen (Moriaorcs [Snagas]), andere weniger (Orcs des Nebelgebirges [auch Snagas]). Bei den Uruks gefallen mir die Kämpfer von Saruman besser, als die aus Mordor. Und Gothmog ist für mich grauenhaft schlecht. Aber die Unterschiede zwischen den verschiedenen Stämmen werden deutlich herausgearbeitet. Insgesamt finde ich die HdR-Orcs gut, so richtig schön 'fies'. Und Lurtz, Uglúk und Mauhúr kommen so richtig 'böse' rüber. Beim Hobbit ist es genauso. Den Großen Orc finde ich sowas von lachhaft, Bolg vollkommen überzeichnet. Und die ‚gemeinen‘ Orcs sehe ich jetzt auch nicht als ganz großen Wurf an. Azog geht so. Von Die Ringe der Macht konnte man bisher nur ein paar Schnipsel sehen. Das, was ich so gesehen habe, finde ganz gelungen. Auch die Bilder von Orcs sind vielversprechend. Aber das reicht nicht aus, um mir (vorab) ein Urteil über die Orcs in der Serie zu bilden. Ich habe also für die HdR-Orcs gestimmt.
    1 Punkt
  5. 1 Punkt
  6. Für mich war Hobbit immer schon von Peter Jackson bewusst in einen anderen still aufgezogen worden , bewusst mehr Computer generiertes mit ihrem eigenen Look . Ich denke er hat so Tolkiens Kinderbuch was der Hobbit ja war ,sehr schön seine Ehre erwiesen und trotzdem eine Verbindung zu dem Herr der Ringe geknüpft . Ich finde alle Orks grandios , egal wann und wo.
    1 Punkt
  7. Dann entscheide ich mich für die Orks aus der ersten Trilogie, die scheint ja sonst niemand mehr so richtig lieb zu haben.
    1 Punkt
  8. ich habe jetzt einfach mal geantwortet, da ich bald für drei Wochen nicht da bin. Vielleicht kommt ja mal wieder was ins rollen
    1 Punkt
  9. Im Hinterzimmer „Nichts ist in Ordnung?“ so so… Mit wachsendem Unwohlsein hält Calasilyon seinen Platz an Zelyndas Seite, als sie auf den Verwundeten zumarschiert. Während sie spricht, spannt er sich unwillkürlich an. Oh weh, hoffentlich antwortet er ihr, noch mehr Trubel an diesem Morgen würde ich nicht ertragen! Bei ihrem letzten Wort zuckt er kurz zusammen, für ihn war das schon zu laut. Regungslos wie ein festgefrorener Stein, wartet er auf Danows Reaktion.
    1 Punkt
  10. Im Kapitel Elessar II kommt die Flotte Gondors in Möwenstadt an. https://www.fanfiktion.de/s/608d67c00000cccd1b9e5972/34/Gondor-hilft-Westeros-Band-2-Der-Sohn-des-Feuers https://archiveofourown.org/works/31022930/chapters/101501478
    1 Punkt
  11. Also in der Comic con 2022 wurde jetzt auch die Musik vorgestellt zumindestens was ich so mitbekommen habe am Anfang spielte ein Orchester, mein Englisch ist leider etwas dürftig aber ich gehe jetzt schwer davon aus das das von der Serie ist und ich muss sagen klingt sehr gut , mach Spaß auf mehr man fühlt sich abgeholt, zuhause ,ja passt .Freu mich auf mehr .
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...