wm Posted March 18 Share Posted March 18 so! das war doch mal ein prima Foierwerk sobald der Wald bissi brennt macht man es richtig! Zur Feier des Tages gibt jetzt Bratwust! Mit Brötli und Senf. Jemand nen Bratwürstli??! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meriadoc Brandybuck Posted March 19 Share Posted March 19 Mit Zwiebelsauce bitte Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wm Posted March 19 Share Posted March 19 Ein Hoch auf die Feierwehr! vor 4 Stunden schrieb Meriadoc Brandybuck: Mit Zwiebelsauce bitte Auuuuusgezeichnete Wahl! Kommt sofort! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thuringwethil Posted March 21 Share Posted March 21 War ja klar, dass es in dem Jahr, in dem wir nicht da sind klappt 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wm Posted March 29 Share Posted March 29 *mal ins Pony-Gehege geht um paar Kräuter zu holen* So. Teechen jemand? Muss wieder irgend ne Welle unterwegs sein... Oder die Spontane Sommerzeit führt zu zuviel Schnee und Kälte Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Perianwen Posted March 29 Share Posted March 29 Teechen? Immer. Was hat das mit Wellen zu tun? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wm Posted March 29 Share Posted March 29 allgemeine Krankheitsfall Prävention! Wobei Teechen das ja schon Hardcore. Vanillepudding wär ja erstmal der erste Versuch! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thuringwethil Posted March 30 Share Posted March 30 Ach das habe ich also vergessen, die alljährliche Vanillepudding Vorsorge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alcariel Posted March 31 Share Posted March 31 Zum Thema Vanillepudding... Ich hab neulich mal einen veganen Vanillepudding gemacht, der eine... nun ja, hirn-graue Farbe angenommen hatte (lag vielleicht auch daran, dass das Pulver so nen Bio-Zeug ohne Farbstoffe war). Jedenfalls wurde mein armer Pudding wegen seiner höchst individuellen Farbe voll von meinem Vater weggemobbt. Kann dementsprechend nur raten, diesen Versuch zu unterlassen, wenn euch euer Pudding lieb ist Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
beadoleoma Posted March 31 Share Posted March 31 Die Farbe von Bio-Vanilepudding ist tatsächlich nicht so attraktiv - vor allem wenn man ihn dann noch mit Hafermilch anrührt. Aber das kann man durch Zugabe von etwas Kurkuma abmildern (ist aber immer noch nicht die gleiche Farbe wie "normaler" Vanillepudding.) Ich will gar nicht wissen woher beim nicht-bio Pudding die Farbe kommt ... kurz gesagt: Doktor Oetker ist Schuld daran, dass alle glauben Vanille sei gelb. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blauborke Posted March 31 Share Posted March 31 Kommt die gelbe Farbe bei "normalem" Pudding (also dem, der nicht aus der Tüte kommt) nicht vom Eigelb? Vanille ist doch moderbraun, oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
beadoleoma Posted March 31 Share Posted March 31 Wenn du mit normal richtig selbst gemacht meinst, dann schon. Ich hatte das Tütenzeug gemeint, das vermutlich die meisten von uns als Pudding kennen. Stimmt: Vanille besticht echt nicht durch die Optik! Naja, jedenfalls will ich jetzt Pudding. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blauborke Posted March 31 Share Posted March 31 Stimmt schon, vermutlich ist die Tüte die Norm. Ich kenne sogar Rezepte für gebackenen Käsekuchen, die Tütenpudding auf der Zutatenliste haben Aber der vegane Pudding, der hat mich neugierig gemacht, ich glaube, das probier ich demnächst mal aus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
beadoleoma Posted March 31 Share Posted March 31 Das sind meine Lieblingsrezepte, deren gesamte Zutatenlisten aus Tütenprodukten und Dosengemüse bestehen ... Ich habe heute gelernt, dass im Ofen gebackener Blumenkohl leckerer ist als ich erwartet hatte. Zugegebenermaßen vermute ich allerdings dass ALLES lecker ist, wenn man es in genug Olivenöl badet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blauborke Posted March 31 Share Posted March 31 Olivenöl ist super, aber auch eine Mandelsoße oder Mandelpanade Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.